support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) von Charles Bevan

Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz)

(Gothic Revival Inlaid Bed with Padded Headboard, made by Marsh & Jones, c.1866 (wood))


Charles Bevan

€ 100.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 562894

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) von Charles Bevan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bergahorn · amboyna · purplewood · ebenholz · mahagoni · eiche · birke · kiefer · stilisiertes leeds · hoch-viktorianische reformierte gotik · intarsien · intarsien · intarsien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Geschnitztes Eichenbett von Jeanne d Sofa, unbekannter Hersteller, ca. 1802-1807 (vergoldetes Holz, Reproduktion Wollpolsterung) Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Das Große Bett von Ware, geschnitzte Eiche, 1580 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz mit getäfelter Vorderseite, Seiten und Oberseite, 1910 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Cassone Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Henry II geschnitzte Truhe oder Bahut und Eichenholzschirm derselben französischen Periode, 1910 Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Der Dürer-Schrank, 1510 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Wiege des kaiserlichen Prinzen Eugene Louis Joseph (1856-1879), Sohn von Napoleon III., aus Silber, Emaille, Bronze und Holz, gefertigt vom Architekten Victor Balard nach dem Modell der Wiege des Königs von Rom. 1856 Paris, Musee Carnavalet Cassone mit Tafeln, die die Mäßigkeit des Scipio und Allegorien der Tapferkeit und Klugheit darstellen, zugeschrieben der Werkstatt von Apollonio di Giovanni, um 1460-65 Hochzeitstruhe, 1753 Cassone George IV Halbtester-Bett, ca. 1830 Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Empire-Stil: Mahagonibett von Francois Beaudry. 19. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum Geschnitztes Eichenbett von Jeanne D Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Geschnitztes Eichenbett von Jeanne d Sofa, unbekannter Hersteller, ca. 1802-1807 (vergoldetes Holz, Reproduktion Wollpolsterung) Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Das Große Bett von Ware, geschnitzte Eiche, 1580 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz mit getäfelter Vorderseite, Seiten und Oberseite, 1910 Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Cassone Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Henry II geschnitzte Truhe oder Bahut und Eichenholzschirm derselben französischen Periode, 1910 Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Der Dürer-Schrank, 1510 Bettgestell dekoriert von Jessie Bayes, ca. 1913 Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Wiege des kaiserlichen Prinzen Eugene Louis Joseph (1856-1879), Sohn von Napoleon III., aus Silber, Emaille, Bronze und Holz, gefertigt vom Architekten Victor Balard nach dem Modell der Wiege des Königs von Rom. 1856 Paris, Musee Carnavalet Cassone mit Tafeln, die die Mäßigkeit des Scipio und Allegorien der Tapferkeit und Klugheit darstellen, zugeschrieben der Werkstatt von Apollonio di Giovanni, um 1460-65 Hochzeitstruhe, 1753 Cassone George IV Halbtester-Bett, ca. 1830 Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Empire-Stil: Mahagonibett von Francois Beaudry. 19. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum Geschnitztes Eichenbett von Jeanne D Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Die Bürger von Calais (Bronze) Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Mutter und Kind, aus Cape Dorset Vase der Argonauten Büste von Sir John Charles Robinson Der Kuss, 1888-98 Figur der Columbine, aus der Commedia dell Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Silenus-Kopf aus glasierter Fayence Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Die Bürger von Calais (Bronze) Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Mutter und Kind, aus Cape Dorset Vase der Argonauten Büste von Sir John Charles Robinson Der Kuss, 1888-98 Figur der Columbine, aus der Commedia dell Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Silenus-Kopf aus glasierter Fayence Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Engel Musiker Vermindertes Gewicht Komposition VIII Blick auf L Das große Rasenstück, 1503 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Vampir Kinderspiele Ein Spaziergang am Strand Frühstück der Ruderer Shinshū Suwa-ko Die Erscheinung Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Engel Musiker Vermindertes Gewicht Komposition VIII Blick auf L Das große Rasenstück, 1503 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Vampir Kinderspiele Ein Spaziergang am Strand Frühstück der Ruderer Shinshū Suwa-ko Die Erscheinung Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch