support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Serie „Kranke und Ärzte“: der Magnetiseur. Karikatur eines Hypnotiseurs während der Hypnose eines Patienten. Gravur von Charles Jacques von Charles Emile Jacque

Serie „Kranke und Ärzte“: der Magnetiseur. Karikatur eines Hypnotiseurs während der Hypnose eines Patienten. Gravur von Charles Jacques

(Serie “” sick and doctors””: the magnetist doctor. Cartoon of a hypnotist in the midst of hypnosis about a patient. Engraving by Charles Jacques)


Charles Emile Jacque

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 951225

Nicht klassifizierte Künstler

Serie „Kranke und Ärzte“: der Magnetiseur. Karikatur eines Hypnotiseurs während der Hypnose eines Patienten. Gravur von Charles Jacques von Charles Emile Jacque. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wir beugten uns beide über sie - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Gott von Gott! aber das ist ein Schlingel... Die Herzogin, Tafel 13 aus Les Visites, Musée Grotesque, Nr. 21 Ein kurzer Kampf im Long Hypnosesitzung, spätes 19. Jahrhundert (Druck) Nicholas Nickleby von C. Dickens - Illustration Ich wurde des Glücks beraubt, es aufzuheben... Ich sah hundertmal einen agilen Rivalen... Karikatur eines buckligen Priesters: „Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde“ Die literarische Löwin, aus Das Mädchen liest ihrem Großvater, der das Augenlicht verloren hat, die Zeitung vor. Aus „The ore casalinghe“, November 1853. Illustration für Dombey und Sohn Illustration für Lewis Arundel oder Die Eisenbahn des Lebens von Frank E. Smedley Illustration für Dombey und Sohn Aristokrat und Priester in Gesellschaft von Prostituierten - Englischer Stich Karikatur - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Die alte Frau rettet Nell vor der Wut ihrer Schwester Lolo!... Willst du den Stuhl in Ruhe lassen... Serie Der Tod von Hannah Greener durch Einatmen von zu viel Chloroform (Anästhesie) - 1848 - Hannah GREENER, ein 15-jähriges Mädchen, stirbt an einer Synkope während einer Chloroform-Anästhesie, die zur Operation eines eingewachsenen Nagels verabreicht wurde - G Ein Arzt im 19. Jahrhundert - in "Einst und Jetzt" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Kranker, Arzt schaut in den Topf und Diener. Karikatur der Pariser Sitten von Pigal (19. Jahrhundert), aufbewahrt im Musée Dobree in Nantes. In Dickens Land - Dombey und Sohn Postkarte, ca. 1907 Malerische Skizzen von London: Das Unterkunftshaus, aus The Illustrated London News, 1849 Streikgeister, Spiritismus, Medium Clotilde Sprengel und Zacharie Bergmann beobachten den deutschen Arzt Petrus Schultz, der im 18. Jahrhundert eingeschlafen ist. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Einführung, veröffentlicht 1793 (handkolorierter Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wir beugten uns beide über sie - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Gott von Gott! aber das ist ein Schlingel... Die Herzogin, Tafel 13 aus Les Visites, Musée Grotesque, Nr. 21 Ein kurzer Kampf im Long Hypnosesitzung, spätes 19. Jahrhundert (Druck) Nicholas Nickleby von C. Dickens - Illustration Ich wurde des Glücks beraubt, es aufzuheben... Ich sah hundertmal einen agilen Rivalen... Karikatur eines buckligen Priesters: „Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde“ Die literarische Löwin, aus Das Mädchen liest ihrem Großvater, der das Augenlicht verloren hat, die Zeitung vor. Aus „The ore casalinghe“, November 1853. Illustration für Dombey und Sohn Illustration für Lewis Arundel oder Die Eisenbahn des Lebens von Frank E. Smedley Illustration für Dombey und Sohn Aristokrat und Priester in Gesellschaft von Prostituierten - Englischer Stich Karikatur - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Die alte Frau rettet Nell vor der Wut ihrer Schwester Lolo!... Willst du den Stuhl in Ruhe lassen... Serie Der Tod von Hannah Greener durch Einatmen von zu viel Chloroform (Anästhesie) - 1848 - Hannah GREENER, ein 15-jähriges Mädchen, stirbt an einer Synkope während einer Chloroform-Anästhesie, die zur Operation eines eingewachsenen Nagels verabreicht wurde - G Ein Arzt im 19. Jahrhundert - in "Einst und Jetzt" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Kranker, Arzt schaut in den Topf und Diener. Karikatur der Pariser Sitten von Pigal (19. Jahrhundert), aufbewahrt im Musée Dobree in Nantes. In Dickens Land - Dombey und Sohn Postkarte, ca. 1907 Malerische Skizzen von London: Das Unterkunftshaus, aus The Illustrated London News, 1849 Streikgeister, Spiritismus, Medium Clotilde Sprengel und Zacharie Bergmann beobachten den deutschen Arzt Petrus Schultz, der im 18. Jahrhundert eingeschlafen ist. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Einführung, veröffentlicht 1793 (handkolorierter Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Emile Jacque

Die Bügelfrau, 1843 Junge Frau beim Baden Hirtin und Schafe, Fontainebleau Junge Frau beim Baden Der große Schafstall, 1881 Eine Schäferin und Schafe in einer Barbizon-Landschaft Landschaft mit einer Schafherde, 1872 Frau bringt ihre Schweine nach Hause Schafherde in einer Landschaft Nackte Frau, die an einem Bach sitzt Le Vacheur Parc à élèves, aus Magasin Pittoresque, ca. 1852 Liebendes Bauernpaar unter einem schweren Baum Ein Eck des Hofes, oder Un Coin de Cour Rustikales Haus
Mehr Werke von Charles Emile Jacque anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Emile Jacque

Die Bügelfrau, 1843 Junge Frau beim Baden Hirtin und Schafe, Fontainebleau Junge Frau beim Baden Der große Schafstall, 1881 Eine Schäferin und Schafe in einer Barbizon-Landschaft Landschaft mit einer Schafherde, 1872 Frau bringt ihre Schweine nach Hause Schafherde in einer Landschaft Nackte Frau, die an einem Bach sitzt Le Vacheur Parc à élèves, aus Magasin Pittoresque, ca. 1852 Liebendes Bauernpaar unter einem schweren Baum Ein Eck des Hofes, oder Un Coin de Cour Rustikales Haus
Mehr Werke von Charles Emile Jacque anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Das Frühstück der Ruderer Stehendes Mädchen Angst Rollschuhklub Rings um den Alex Rosen, 1890 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Höllensturz der Verdammten Die große Welle von Kanagawa Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Insel der Toten Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Zypressen, 1889 Die Schule von Athen Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Das Frühstück der Ruderer Stehendes Mädchen Angst Rollschuhklub Rings um den Alex Rosen, 1890 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Höllensturz der Verdammten Die große Welle von Kanagawa Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Insel der Toten Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Zypressen, 1889 Die Schule von Athen Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch