support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Atelier eines Künstlers von Charles Giraud

Atelier eines Künstlers

(Atelier d’un artiste)


Charles Giraud

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  Gemälde  ·  Bild ID: 1070759

Nicht klassifizierte Künstler

Atelier eines Künstlers von Charles Giraud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
atelier · bild · bild · couch · familie · französische · kunst · haustier · hund · innenansicht · interieur · kleidung · allgemein · kunst · künstler · künstler · arbeit · künstlerleben · maler · künstler · möbel · oberlicht · realismus · sofa · staffelei · tier · personen · eugene · giraud · sebastien · charles · giraud · technik · gemälde · malerei · öl · auf · leinwand · Compiègne, Musée National Du Château / akg-images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Anthonis van Dyck malt ein Porträt, 1853 Innenraum mit Figuren Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker, und seine Kinder. Ansicht aus dem Inneren eines Wohnzimmers mit Feuer vor dem Kamin Erinnerung an die Nationalfeiern von 1880 Pierre-Joseph-Guillaume Zimmermann in seiner Wohnung im Square d Victorien Sardou (1831-1908) und seine Familie in ihrem Wohnzimmer in Marly-le-Roi, ca. 1875 Ein Innenraum in Venedig Innenraum des Rosenburg Palastes, Kopenhagen Eine Kinderszene Sir Anthony van Dyck (1599-1641) in London, 1837 Innenszene Gruppe von Frauen, die stereoskopische Fotografien betrachten, ca. 1868 Van Dyck in London. Der Maler Antoon van Dyck (Anton oder Antoine Van Dyck) Bretonische Familie, 1842 Das Atelier des Malers Anthony van Dyck, der ein Porträt malt Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859 Drei Damen in einem Salon Im Prinzenzimmer, 1872 Innenansicht des Ateliers von Van Dael und seinen Schülern an der Sorbonne, 1816 Der Antiquitätenhändler Das Musikzimmer, 1878 Theaterkomödiantin Hortense Schneider in ihrer Garderobe im Théâtre des Variétés. Aquarell von Edmond Morin Innenraum der Rittersaal, Schloss Fredericksborg, nahe Kopenhagen Ein Innenraum in Venedig, 1899 Der Familienanwalt, 1857 Die spanische Hochzeit Soldaten in einem Wachraum Die spanische Hochzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Anthonis van Dyck malt ein Porträt, 1853 Innenraum mit Figuren Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker, und seine Kinder. Ansicht aus dem Inneren eines Wohnzimmers mit Feuer vor dem Kamin Erinnerung an die Nationalfeiern von 1880 Pierre-Joseph-Guillaume Zimmermann in seiner Wohnung im Square d Victorien Sardou (1831-1908) und seine Familie in ihrem Wohnzimmer in Marly-le-Roi, ca. 1875 Ein Innenraum in Venedig Innenraum des Rosenburg Palastes, Kopenhagen Eine Kinderszene Sir Anthony van Dyck (1599-1641) in London, 1837 Innenszene Gruppe von Frauen, die stereoskopische Fotografien betrachten, ca. 1868 Van Dyck in London. Der Maler Antoon van Dyck (Anton oder Antoine Van Dyck) Bretonische Familie, 1842 Das Atelier des Malers Anthony van Dyck, der ein Porträt malt Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859 Drei Damen in einem Salon Im Prinzenzimmer, 1872 Innenansicht des Ateliers von Van Dael und seinen Schülern an der Sorbonne, 1816 Der Antiquitätenhändler Das Musikzimmer, 1878 Theaterkomödiantin Hortense Schneider in ihrer Garderobe im Théâtre des Variétés. Aquarell von Edmond Morin Innenraum der Rittersaal, Schloss Fredericksborg, nahe Kopenhagen Ein Innenraum in Venedig, 1899 Der Familienanwalt, 1857 Die spanische Hochzeit Soldaten in einem Wachraum Die spanische Hochzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Giraud

Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859 Innenansicht eines Salons in der Rue de Gramont, 1858 Königin Pomare IV. (1827-77) von Tahiti Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Speisesaal von Prinzessin Mathilde, rue de Courcelles, Paris Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) in ihrem Atelier La Galerie Campana, 1866 Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, Rue de Courcelles. Prinzessin Mathilde-Letizia Bonaparte vor ihrem Schreibtisch. Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892). 19. Jahrhundert. Maße 0,32 x 0,52 m Paris, Musée Carnavalet Wintergarten der Prinzessin Mathilde, Gouache und Tuschzeichnung von Charles Giraud Atelier eines Künstlers Eugene Giraud (1806-81) in seinem Atelier mit seinem Bruder Charles und seinem Sohn Victor Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum
Mehr Werke von Charles Giraud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Giraud

Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859 Innenansicht eines Salons in der Rue de Gramont, 1858 Königin Pomare IV. (1827-77) von Tahiti Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Speisesaal von Prinzessin Mathilde, rue de Courcelles, Paris Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) in ihrem Atelier La Galerie Campana, 1866 Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, Rue de Courcelles. Prinzessin Mathilde-Letizia Bonaparte vor ihrem Schreibtisch. Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892). 19. Jahrhundert. Maße 0,32 x 0,52 m Paris, Musée Carnavalet Wintergarten der Prinzessin Mathilde, Gouache und Tuschzeichnung von Charles Giraud Atelier eines Künstlers Eugene Giraud (1806-81) in seinem Atelier mit seinem Bruder Charles und seinem Sohn Victor Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Der Salon der Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte (1820-1904), Rue de Courcelles Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892) 1859 Compiegne, Schlossmuseum
Mehr Werke von Charles Giraud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Die Sixtinische Madonna Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Obstgarten mit Rosen Sonnenblumenstrauß, 1881 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Hände des Puppenspielers, 1929 Kreuzende Linien, 1923 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Steigender Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Die Sixtinische Madonna Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Obstgarten mit Rosen Sonnenblumenstrauß, 1881 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Hände des Puppenspielers, 1929 Kreuzende Linien, 1923 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Steigender Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch