support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 von Charles J. State

Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896

(Napoleon, Goethe and Wieland, 1808, 1896)


Charles J. State

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  engraving  ·  Bild ID: 768717

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 von Charles J. State. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · leute · hillemacher · eugene-ernest · eugene ernest hillemacher · eugene-ernest hillemacher · hillemacher · eugene ernest · mann · mann · männer · sitzung · deutsch · land · französisch · frankreich · kaiser · korsika · kerl · besetzung · königlich · position · jahrhundert · beruf · abgabe · corsican · einfarbig · verfasser · autor · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · napoleon bonaparte i · napoleonic · napoleon bonaparte · engraving · napoleon bonaparte i · bonaparte · napoleon l · napoleon bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · charles j. state · state · charles j. · state · charles · charles state · state · charles j · charles j state · eugène-ernest hillemacher · hillemacher · eugène-ernest · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon, Goethe und Wieland (Farbfotogravur) Jean Jacques Régis de Cambacérès (1753-1824) stellt Bonaparte, dann Erster Konsul, und seinen Brüdern Joseph und Lucien seine geniale Kombination vor, um ihn zum Konsul auf Lebenszeit zu ernennen, ca. 1804 - (Cambacérès schlägt Bonapartes Ernennung zum Kon Napoleon, Goethe und Wieland Friedrich der Große von Preußen mit dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Eine Beratung John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Napoleon grübelt am Feuer in der Nacht vor seiner Abdankung und Abreise aus Fontainebleau am 20. April 1814 Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Mr. Dombey und die Welt, Illustration aus Ein weiser Minister überstimmt, M. Guizot König Louis Philippe und der Herzog von Montpensier (Gravur) Bürger Genet wird formell Washington vorgestellt, 19. April 1793 Der junge Kaiser Joseph II an der Druckerpresse Die Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl am 15. Juli 1801 Dr. Adam Clarke und die Priester von Buddha, graviert von Robinson Christian Andreas Georg Stottrupp, Pastor Sturm und Philipp Emanuel Bach Friedrich Konrad Hornemann (1772-1801) traf Napoleon Bonaparte in Kairo 1797 in Anwesenheit von Gaspard Monge (1746-1818) und Claude Louis Berthollet (1748-1822) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Die Friedenskonferenz auf Staten Island, Interview zwischen Lord Howe und dem Kongressausschuss, 11. September 1776 Der tapfere Macpherson Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Illustration für Die Frau in Weiß von Wilkie Collins Der verlorene Sohn fordert sein Erbe, ca. 1751 Treffen zwischen dem Grafen von Marbeuf, zum Militärgouverneur von Korsika ernannt 1772, und Pascal Paoli. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Johann Henry Jules Alexandre von Robaii, Baron de Kalb stellt Lafayette Silas Deane vor, aus Life and Times of Washington, Band 1, veröffentlicht 1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon, Goethe und Wieland (Farbfotogravur) Jean Jacques Régis de Cambacérès (1753-1824) stellt Bonaparte, dann Erster Konsul, und seinen Brüdern Joseph und Lucien seine geniale Kombination vor, um ihn zum Konsul auf Lebenszeit zu ernennen, ca. 1804 - (Cambacérès schlägt Bonapartes Ernennung zum Kon Napoleon, Goethe und Wieland Friedrich der Große von Preußen mit dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Eine Beratung John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Napoleon grübelt am Feuer in der Nacht vor seiner Abdankung und Abreise aus Fontainebleau am 20. April 1814 Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Mr. Dombey und die Welt, Illustration aus Ein weiser Minister überstimmt, M. Guizot König Louis Philippe und der Herzog von Montpensier (Gravur) Bürger Genet wird formell Washington vorgestellt, 19. April 1793 Der junge Kaiser Joseph II an der Druckerpresse Die Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl am 15. Juli 1801 Dr. Adam Clarke und die Priester von Buddha, graviert von Robinson Christian Andreas Georg Stottrupp, Pastor Sturm und Philipp Emanuel Bach Friedrich Konrad Hornemann (1772-1801) traf Napoleon Bonaparte in Kairo 1797 in Anwesenheit von Gaspard Monge (1746-1818) und Claude Louis Berthollet (1748-1822) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Die Friedenskonferenz auf Staten Island, Interview zwischen Lord Howe und dem Kongressausschuss, 11. September 1776 Der tapfere Macpherson Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Illustration für Die Frau in Weiß von Wilkie Collins Der verlorene Sohn fordert sein Erbe, ca. 1751 Treffen zwischen dem Grafen von Marbeuf, zum Militärgouverneur von Korsika ernannt 1772, und Pascal Paoli. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Johann Henry Jules Alexandre von Robaii, Baron de Kalb stellt Lafayette Silas Deane vor, aus Life and Times of Washington, Band 1, veröffentlicht 1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sitzender Rückenakt Die Geburt der Venus (bearbeitet) Strandstudie Die große Welle von Kanagawa Dame im Garten Danaë Seerosen, 1906 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Antibes, 1888 Abtei im Eichwald Sonnenblumen Porträt einer Dame Die Nachtwache
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sitzender Rückenakt Die Geburt der Venus (bearbeitet) Strandstudie Die große Welle von Kanagawa Dame im Garten Danaë Seerosen, 1906 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Antibes, 1888 Abtei im Eichwald Sonnenblumen Porträt einer Dame Die Nachtwache
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch