support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alexander überquert den Fluss Granicus von Charles Le Brun

Alexander überquert den Fluss Granicus

(Alexander Crossing the River Granicus (tempera on vellum))


Charles Le Brun

€ 100.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera on vellum  ·  Bild ID: 169366

Barock  ·  Schlachten

Alexander überquert den Fluss Granicus von Charles Le Brun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
großartig · schlacht · perser · schlacht · granique · Wakefield Museums and Galleries, West Yorkshire, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Alexander gegen Darius Die Schlacht von Alexander gegen Darius, 1644-1655 Schlacht von Alexander gegen Darius Der Sieg von Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) über die Streitkräfte von Veii und Fidenae Der Kampf zwischen Scipio Africanus und Hannibal, ca. 1616-1618 Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Die Schlacht der Amazonen Josua stoppt die Sonne, um die Amalekiter zu besiegen Kampf mit Amazonen Die Schlacht von Arbelles Schlacht gegen die Bewohner von Veii und Fidenae, 1598-1599 Die Schlacht Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Schlacht von Cannes Die Schlacht von Gaugamela im Jahr 331 v. Chr. Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Die Schlacht zwischen den Amazonen und den Griechen Die Schlacht an der Milvischen Brücke (Detail) Schlacht von Gideon gegen die Midianiter Die Schlacht von Saucourt-en-Vimeu am 3. August 881 Die Niederlage der Pisaner bei Torre San Vincenzo, 1568-1571 Valentinus wird gefangen genommen Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Schlacht von Tullus Hostilius, Rom, Italien Die Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht an der Milvischen Brücke, im Konstantinszimmer, Raffael-Räume, ca. 1520-24
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Alexander gegen Darius Die Schlacht von Alexander gegen Darius, 1644-1655 Schlacht von Alexander gegen Darius Der Sieg von Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) über die Streitkräfte von Veii und Fidenae Der Kampf zwischen Scipio Africanus und Hannibal, ca. 1616-1618 Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Die Schlacht der Amazonen Josua stoppt die Sonne, um die Amalekiter zu besiegen Kampf mit Amazonen Die Schlacht von Arbelles Schlacht gegen die Bewohner von Veii und Fidenae, 1598-1599 Die Schlacht Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Schlacht von Cannes Die Schlacht von Gaugamela im Jahr 331 v. Chr. Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Die Schlacht zwischen den Amazonen und den Griechen Die Schlacht an der Milvischen Brücke (Detail) Schlacht von Gideon gegen die Midianiter Die Schlacht von Saucourt-en-Vimeu am 3. August 881 Die Niederlage der Pisaner bei Torre San Vincenzo, 1568-1571 Valentinus wird gefangen genommen Die Schlacht von Arbela (oder Gaugamela) 331 v. Chr., ca. 1673 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Schlacht von Tullus Hostilius, Rom, Italien Die Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht an der Milvischen Brücke, im Konstantinszimmer, Raffael-Räume, ca. 1520-24
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 Die 5. Division stürmt die Wälle von San Vincente, Illustration aus Schlacht von Agincourt; 1415 Gefechte zwischen der Bonhomme Richard und der Serapis vor Flamborough Head, 1779 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Der Tod von Markos Botsaris Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Schlacht bei Malplaquet, 1709 Das italienische Lager in der Schlacht von Magenta, Juni 1859 Die Schlacht von Cassel am 23. August 1328 Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Allegorie der Türkenkriege: Die Schlacht von Kronstadt, 1603-04 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Das Alexander-Mosaik (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 Die 5. Division stürmt die Wälle von San Vincente, Illustration aus Schlacht von Agincourt; 1415 Gefechte zwischen der Bonhomme Richard und der Serapis vor Flamborough Head, 1779 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Der Tod von Markos Botsaris Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Schlacht bei Malplaquet, 1709 Das italienische Lager in der Schlacht von Magenta, Juni 1859 Die Schlacht von Cassel am 23. August 1328 Der König in der Schlacht von Pavia, Illustration aus Allegorie der Türkenkriege: Die Schlacht von Kronstadt, 1603-04 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Das Alexander-Mosaik (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das letzte Abendmahl Tanz im Le Moulin de la Galette Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Nach dem Bad Mohnfeld Heuhaufen Stehendes Mädchen Schwertlilien Weizenfeld Der Aufstieg in das himmlische Paradies Kaffeegarten am Ammersee Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenvase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das letzte Abendmahl Tanz im Le Moulin de la Galette Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Nach dem Bad Mohnfeld Heuhaufen Stehendes Mädchen Schwertlilien Weizenfeld Der Aufstieg in das himmlische Paradies Kaffeegarten am Ammersee Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenvase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch