support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou von Charles Louis Lucien Muller

Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou

(Napoleon Bonaparte (1769-1821) at the St. Bernard Pass Hospice, 20th May 1800, engraved by Merou (aquatint))


Charles Louis Lucien Muller

€ 117.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint  ·  Bild ID: 217775

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou von Charles Louis Lucien Muller. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaiser · alpen · alpen · gebirge · Überqueren · truppen · soldaten · winter · schnee · Bernhardiner · Bibliothèque Paul-Marmottan, Ville de Boulogne-Billancourt, Académie des Beaux-Arts, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Armee des Ersten Konsuls Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Großen St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai Die Schlacht von Millesimo, 25 Germinal, Jahr 4 (April 1796) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Vorbeigehen am Gasthaus am 9. Dezember Gefangene des Russlandfeldzugs auf dem Transfer von Nerva nach Nowgorod, März 1814. Rom, Museo Napoleonico Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Bergsteigen Suvorov überquert den Panixpass, 1860 Schlacht von Rivoli, frühes 19. Jahrhundert Horace Bénédict de Saussure und seine Führer überqueren einen Gletscher am Mont Blanc (Gravur) Die französische Armee im Dorf Saint Pierre für die Überquerung des Saint Bernard Passes (frühes 19. Jahrhundert) Subugal am Fluss Coa, graviert von C. Turner 1811 See, Wind River Mountains, um 1837 Winteransicht der Montmorenci-Fälle von der Straße auf dem Eis, aufgenommen am 12. April 1781, graviert von John Wells Der Schweizer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und der französische Bergführer Jacques Balmat bestiegen im August 1787 zum zweiten Mal den Mont Blanc Hospiz des großen Sankt Bernhard in der Schweiz Horace-Benedict de Saussure besteigt den Gipfel des Mont Blanc im August 1787 Landung von Garibaldis Männern bei Capo dell Ansicht von Chamonix am Fuße des Mont-Blanc Der High Sheriff von Lancashire überquert die Morecambe Sands Possession Island, Victoria Land, 11. Januar 1841 Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Die französische Armee in Bourg-Saint-Pierre für die Überquerung des Großen Sankt Bernhard am 20.05.1800. Gemälde von Charles Thevenin (1764-1838) Winter, 1825 General Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Rivoli Die Jungfrau, der Mönch, der Eiger von Wengernalp 1822 Die Eroberung des Luziensteigs durch österreichische Truppen 1799 Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass bei Bourg St. Pierre, 20. Mai 1800, 1806 Serra de Estrella oder De Neve, graviert von C. Turner, 16. Mai 1811 Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes, 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Armee des Ersten Konsuls Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Großen St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai Die Schlacht von Millesimo, 25 Germinal, Jahr 4 (April 1796) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Vorbeigehen am Gasthaus am 9. Dezember Gefangene des Russlandfeldzugs auf dem Transfer von Nerva nach Nowgorod, März 1814. Rom, Museo Napoleonico Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Bergsteigen Suvorov überquert den Panixpass, 1860 Schlacht von Rivoli, frühes 19. Jahrhundert Horace Bénédict de Saussure und seine Führer überqueren einen Gletscher am Mont Blanc (Gravur) Die französische Armee im Dorf Saint Pierre für die Überquerung des Saint Bernard Passes (frühes 19. Jahrhundert) Subugal am Fluss Coa, graviert von C. Turner 1811 See, Wind River Mountains, um 1837 Winteransicht der Montmorenci-Fälle von der Straße auf dem Eis, aufgenommen am 12. April 1781, graviert von John Wells Der Schweizer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und der französische Bergführer Jacques Balmat bestiegen im August 1787 zum zweiten Mal den Mont Blanc Hospiz des großen Sankt Bernhard in der Schweiz Horace-Benedict de Saussure besteigt den Gipfel des Mont Blanc im August 1787 Landung von Garibaldis Männern bei Capo dell Ansicht von Chamonix am Fuße des Mont-Blanc Der High Sheriff von Lancashire überquert die Morecambe Sands Possession Island, Victoria Land, 11. Januar 1841 Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Die französische Armee in Bourg-Saint-Pierre für die Überquerung des Großen Sankt Bernhard am 20.05.1800. Gemälde von Charles Thevenin (1764-1838) Winter, 1825 General Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Rivoli Die Jungfrau, der Mönch, der Eiger von Wengernalp 1822 Die Eroberung des Luziensteigs durch österreichische Truppen 1799 Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass bei Bourg St. Pierre, 20. Mai 1800, 1806 Serra de Estrella oder De Neve, graviert von C. Turner, 16. Mai 1811 Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes, 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Louis Lucien Muller

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 Lady Macbeth, Illustration für William Shakespeares Stück „Macbeth“ Philippe Pinel 1745-1826 befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 (Detail) Die französische Königsfamilie in Trianon Die letzten Opfer der Schreckensherrschaft im Gefängnis von Saint-Lazare Königin Marie Antoinette in der Conciergerie: Der Gebetstisch Wir wollen Barabbas Der Appell der letzten Opfer des Terrors im Gefängnis von Saint Lazarus im Juli 1795 Die Odaliske Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie (Detail) Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Selbstporträt Feier der Messe während der Französischen Revolution, Illustration aus
Mehr Werke von Charles Louis Lucien Muller anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Louis Lucien Muller

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 Lady Macbeth, Illustration für William Shakespeares Stück „Macbeth“ Philippe Pinel 1745-1826 befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 (Detail) Die französische Königsfamilie in Trianon Die letzten Opfer der Schreckensherrschaft im Gefängnis von Saint-Lazare Königin Marie Antoinette in der Conciergerie: Der Gebetstisch Wir wollen Barabbas Der Appell der letzten Opfer des Terrors im Gefängnis von Saint Lazarus im Juli 1795 Die Odaliske Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie (Detail) Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Selbstporträt Feier der Messe während der Französischen Revolution, Illustration aus
Mehr Werke von Charles Louis Lucien Muller anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der rote Weinberg in Arles Seerosen, 1906 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Bär im Schnee, 1940 Schwertlilien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Dominante Kurve Beethovenfries Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Bildnis der Frau des Künstlers Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der rote Weinberg in Arles Seerosen, 1906 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Bär im Schnee, 1940 Schwertlilien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Dominante Kurve Beethovenfries Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Bildnis der Frau des Künstlers Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch