support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüm für die Figur Fiorello aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin von Charles Martin

Kostüm für die Figur Fiorello aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin

(Costume for character of Fiorello from The Barber of Seville by Gioacchino Rossini, sketch by Charles Martin (1884-1934))


Charles Martin

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1414291

Modernisme

Kostüm für die Figur Fiorello aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin von Charles Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque de l'Opera Garnier, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Florestan, Entwurf für ein Kostüm für das Ballett Karneval, komponiert von Robert Schumann, 1919 Figurine Commedia dell Skizze eines Mannes - Kostümstudie für La Tosca(?) Anzug für Männer, ca. 1936 Onegin, aus der Oper Kostüm für Adolphe Nourrit (1802-39) in der Rolle des Don Giovanni in der gleichnamigen Oper, graviert von Maleuvre, gedruckt von Hautecoeur-Martinet Gianduja im Jahr 1858, von Maurice Sand Kostüm für die Figur des Bartolo aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Kostümentwurf für Don Giovanni für die Aufführung Don Giovanni oder der bestrafte Wüstling, an der Opéra-Comique Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Figaro in „Der Barbier von Sevilla“ Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostümentwurf für Fedor in Marionette Kostümentwurf für das Ballett Carnaval von R. Schumann, 1910 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Kostüm von Walther von Stolzing für die erste Aufführung. Wagner-Museum Bayreuth. Kostümentwurf für die Oper Der steinerne Gast von A. Dargomyzhsky Alfredos Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala von 1855. Der Tänzer und Choreograf Marius Petipa (1818-1910) in „Die Rechte des Herrn“ Ein Dandy in einem bootförmigen Hut, einer dunfarbenen Jacke und Reithosen, Platte 1 aus der Serie Harlekin (Arlechino) aus Masques et bouffons (Italienische Komödie), Text und Zeichnungen von Maurice Sand, Drucke von A. Manceau, Vorwort von Georges Sand Kostüm für Gäste der Taverne in Verdammung von Faust von Hector Berlioz, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon Kostüm für die Figur des Boris in Boris Godunov von Modest Mussorgsky Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Kostümentwurf für einen Kavalier in Blau und Burgund mit Federhut und Schwert, n.d. Giorgio Ronconi in der Rolle des Figaro in Gioacchino A. Rossinis Oper Der Barbier von Sevilla Figaro in „Der Barbier von Sevilla“ in den „Gesammelten Werken von Beaumarchais“, ed. Laplace Sanchez & cie, Paris Joseph Isidore Samson (1793-1871) in der Rolle des Figaro in Der Kapitän Spezzafer (Kapitän Fracasse)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Florestan, Entwurf für ein Kostüm für das Ballett Karneval, komponiert von Robert Schumann, 1919 Figurine Commedia dell Skizze eines Mannes - Kostümstudie für La Tosca(?) Anzug für Männer, ca. 1936 Onegin, aus der Oper Kostüm für Adolphe Nourrit (1802-39) in der Rolle des Don Giovanni in der gleichnamigen Oper, graviert von Maleuvre, gedruckt von Hautecoeur-Martinet Gianduja im Jahr 1858, von Maurice Sand Kostüm für die Figur des Bartolo aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Kostümentwurf für Don Giovanni für die Aufführung Don Giovanni oder der bestrafte Wüstling, an der Opéra-Comique Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Figaro in „Der Barbier von Sevilla“ Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostümentwurf für Fedor in Marionette Kostümentwurf für das Ballett Carnaval von R. Schumann, 1910 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Kostüm von Walther von Stolzing für die erste Aufführung. Wagner-Museum Bayreuth. Kostümentwurf für die Oper Der steinerne Gast von A. Dargomyzhsky Alfredos Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala von 1855. Der Tänzer und Choreograf Marius Petipa (1818-1910) in „Die Rechte des Herrn“ Ein Dandy in einem bootförmigen Hut, einer dunfarbenen Jacke und Reithosen, Platte 1 aus der Serie Harlekin (Arlechino) aus Masques et bouffons (Italienische Komödie), Text und Zeichnungen von Maurice Sand, Drucke von A. Manceau, Vorwort von Georges Sand Kostüm für Gäste der Taverne in Verdammung von Faust von Hector Berlioz, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon Kostüm für die Figur des Boris in Boris Godunov von Modest Mussorgsky Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Kostümentwurf für einen Kavalier in Blau und Burgund mit Federhut und Schwert, n.d. Giorgio Ronconi in der Rolle des Figaro in Gioacchino A. Rossinis Oper Der Barbier von Sevilla Figaro in „Der Barbier von Sevilla“ in den „Gesammelten Werken von Beaumarchais“, ed. Laplace Sanchez & cie, Paris Joseph Isidore Samson (1793-1871) in der Rolle des Figaro in Der Kapitän Spezzafer (Kapitän Fracasse)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Martin

Am Kork riechen, aus Pique Nique, aus Sports & Divertissements, veröffentlicht 1914 Ein gehörnter Ehemann in dem Kleid seiner Frau, getäuscht von seiner Frau und einem Falkner Zwei halbnackte Prostituierte in Unterröcken und Hauben Halbnackte Frau schläft und entblößt sich Kostüm für die Figur Figaro aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin Paradiesvogel, aus La Mode en mil neuf cent douze, veröffentlicht 1912 Kostüm für die Figur des Bartolo aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Kostüm für die Figur des Notars aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini Gazette du Bon Ton, 1914 - Nr. 5, Pl. 43: Aphrodite / In den Gärten der Göttin Wasserrutsche, aus Sports & Divertissements, veröffentlicht 1914 Modes et manières d Vergnügen der Nase - in „Monseigneur le vin“, Zeichnung von Charles Martin (1884-1934), Heft der Etablissements Nicolas Le Golf, aus Sports & Divertissements, veröffentlicht 1914 Frau steigt aus ihrem Boot
Mehr Werke von Charles Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Martin

Am Kork riechen, aus Pique Nique, aus Sports & Divertissements, veröffentlicht 1914 Ein gehörnter Ehemann in dem Kleid seiner Frau, getäuscht von seiner Frau und einem Falkner Zwei halbnackte Prostituierte in Unterröcken und Hauben Halbnackte Frau schläft und entblößt sich Kostüm für die Figur Figaro aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin Paradiesvogel, aus La Mode en mil neuf cent douze, veröffentlicht 1912 Kostüm für die Figur des Bartolo aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Kostüm für die Figur des Notars aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini Gazette du Bon Ton, 1914 - Nr. 5, Pl. 43: Aphrodite / In den Gärten der Göttin Wasserrutsche, aus Sports & Divertissements, veröffentlicht 1914 Modes et manières d Vergnügen der Nase - in „Monseigneur le vin“, Zeichnung von Charles Martin (1884-1934), Heft der Etablissements Nicolas Le Golf, aus Sports & Divertissements, veröffentlicht 1914 Frau steigt aus ihrem Boot
Mehr Werke von Charles Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Emilie Flöge, 1902 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Sonnenuntergang über Jalta Eines der Familienmitglieder Beethovenfries Rollschuhklub Rings um den Alex Die Seele der Rose, 1908 Senecio (Baldgreis) Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Bauernhaus in der Provence, 1888 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Emilie Flöge, 1902 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Sonnenuntergang über Jalta Eines der Familienmitglieder Beethovenfries Rollschuhklub Rings um den Alex Die Seele der Rose, 1908 Senecio (Baldgreis) Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Bauernhaus in der Provence, 1888 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch