support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741 von Charles Nicolas II Cochin

Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741

(Perspective view of the terrace at Versailles on the occasion of the marriage of Louise Elisabeth of France with Philip of Spain in 1739, engraved by Charles Nicolas Cochin fils, 1741 )


Charles Nicolas II Cochin

€ 99.51
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1741  ·  Gravur  ·  Bild ID: 98233

Nicht klassifizierte Künstler

Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741 von Charles Nicolas II Cochin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
perspektivische ansicht · terrasse · versailles · anlass · louise elisabeth von frankreich · philip von spanien · charles nicolas cochin · fils · herzog von parma · herzogin · palast · feste · illuminationen · brunnen · brunnen · hochzeit · verheiratet · heiraten · höflinge · feiern · feiern · königlich · königlich · philip ii. · Infante · Französisch · Spanisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Garten im Palais de Nancy, gewidmet der Herzogin von Lothringen, 1624 Place de Louis le Grand in Paris Gebundener Druck, Perspektivische Ansicht der Dekoration auf der Terrasse des Schlosses von Versailles für die Beleuchtung und das Feuerwerk, das anlässlich der Hochzeit von Madame Louise-Elisabeth von Frankreich mit Don Philippe Second Infant von Spanien Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen im Hof des Tuilerienpalastes, graviert von Pierre Adrien Le Beau (geb. 1748) Festzug des Atlas zur Hochzeit von Cosimo III de Die Menagerie in Versailles La Porte Saint-Antoine, Paris Proszenium für Angelica, Vincitrice di Alcina, 1716 Aufführung von Altar für Fronleichnam, wahrscheinlich 1648 Altar für Fronleichnam Reiterballett im Hof der Wiener Hofburg Huldigung der Kaiserin Maria Theresia am 27. April 1744 in Gent Parc Monceau: Gesamtansicht von Perelle, Ende des 17. Jahrhunderts Die Prozession des Heiligen Sakraments, ca. 1648 Am 11. April 1792 wurde der Place Louis XV in Place de la Revolution umbenannt und heißt heute Place de la Concorde, Illustration aus Schloss Monbijou, Charlottenburg, Berlin Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Die Palastgärten von Nancy Karussell in der Hofburg in Wien Perspektivische Ansicht des Place des Vosges Blick auf Trianon im Park von Versailles von der Avenue-Seite Palast in München, Deutschland, gestochen von Johann August Corvinus Der Altar des heiligen Sakraments, links das Sakrament unter einem Baldachin, getragen in Prozession, ca. 1648 Darstellung im Marmorhof des Schlosses von Versailles von „Alceste“ von Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) für die Feierlichkeiten anlässlich der Wiederbelebung der Franche Comté (1674). Gravur von Le Pautre (16 Revue der Nationalgarde von Paris am 29.04.1830 Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus Ansicht von Vaux-Le-Vicomte, 1680er Jahre Ansicht des Schlosses von Versailles von der Seite des Wasserbetts - von Perelle, Ende des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Garten im Palais de Nancy, gewidmet der Herzogin von Lothringen, 1624 Place de Louis le Grand in Paris Gebundener Druck, Perspektivische Ansicht der Dekoration auf der Terrasse des Schlosses von Versailles für die Beleuchtung und das Feuerwerk, das anlässlich der Hochzeit von Madame Louise-Elisabeth von Frankreich mit Don Philippe Second Infant von Spanien Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen im Hof des Tuilerienpalastes, graviert von Pierre Adrien Le Beau (geb. 1748) Festzug des Atlas zur Hochzeit von Cosimo III de Die Menagerie in Versailles La Porte Saint-Antoine, Paris Proszenium für Angelica, Vincitrice di Alcina, 1716 Aufführung von Altar für Fronleichnam, wahrscheinlich 1648 Altar für Fronleichnam Reiterballett im Hof der Wiener Hofburg Huldigung der Kaiserin Maria Theresia am 27. April 1744 in Gent Parc Monceau: Gesamtansicht von Perelle, Ende des 17. Jahrhunderts Die Prozession des Heiligen Sakraments, ca. 1648 Am 11. April 1792 wurde der Place Louis XV in Place de la Revolution umbenannt und heißt heute Place de la Concorde, Illustration aus Schloss Monbijou, Charlottenburg, Berlin Dritter Tag: Theater in der Mitte des Großen Teichs, Darstellung der Insel Alcine... Gravur von 1676. Die Palastgärten von Nancy Karussell in der Hofburg in Wien Perspektivische Ansicht des Place des Vosges Blick auf Trianon im Park von Versailles von der Avenue-Seite Palast in München, Deutschland, gestochen von Johann August Corvinus Der Altar des heiligen Sakraments, links das Sakrament unter einem Baldachin, getragen in Prozession, ca. 1648 Darstellung im Marmorhof des Schlosses von Versailles von „Alceste“ von Jean Baptiste Lully (Giovanni Battista Lulli) (1632-1687) für die Feierlichkeiten anlässlich der Wiederbelebung der Franche Comté (1674). Gravur von Le Pautre (16 Revue der Nationalgarde von Paris am 29.04.1830 Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus Ansicht von Vaux-Le-Vicomte, 1680er Jahre Ansicht des Schlosses von Versailles von der Seite des Wasserbetts - von Perelle, Ende des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas II Cochin

Raymond VI., Graf von Toulouse, demütigt sich in der Kirche von St. Gilles, um seine Exkommunikation aufheben zu lassen Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Maskenball oder Ball der Ifs für die Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien in der Spiegelgalerie in Versailles im Februar 1745 (Zeichnung) Voltaire und Madame Denis, ca. 1758-70 Schlacht von Muret, Frankreich, Albigenserkreuzzug Ludwig I., Herzog von Anjou, Regent von König Karl VI. von Frankreich, dankt den Menschen von Montpellier Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Hochzeit von Galla Placidia und Ataulf, König der Westgoten, Narbonne, 414 (Gravur) Eintrittskarte für den Ball in Versailles zur Hochzeit von Monseigneur le Dauphin, 9. Februar 1747 und Ex Libris mit den Waffen von Madame de Pompadour (1721-64) Frontispiz zu Jeanne Antoinette Poisson (1721-64), Marquise de Pompadour und der Vicomte de Rohan in der Oper Porträt von Madame Marie Therese Rodet Geoffrin (1699-1777) 1746 Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621 Tod von Raymond VI., Graf von Toulouse Widmung des Altars von Narbonne zu Ehren des römischen Kaisers Augustus
Mehr Werke von Charles Nicolas II Cochin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas II Cochin

Raymond VI., Graf von Toulouse, demütigt sich in der Kirche von St. Gilles, um seine Exkommunikation aufheben zu lassen Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Maskenball oder Ball der Ifs für die Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien in der Spiegelgalerie in Versailles im Februar 1745 (Zeichnung) Voltaire und Madame Denis, ca. 1758-70 Schlacht von Muret, Frankreich, Albigenserkreuzzug Ludwig I., Herzog von Anjou, Regent von König Karl VI. von Frankreich, dankt den Menschen von Montpellier Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Hochzeit von Galla Placidia und Ataulf, König der Westgoten, Narbonne, 414 (Gravur) Eintrittskarte für den Ball in Versailles zur Hochzeit von Monseigneur le Dauphin, 9. Februar 1747 und Ex Libris mit den Waffen von Madame de Pompadour (1721-64) Frontispiz zu Jeanne Antoinette Poisson (1721-64), Marquise de Pompadour und der Vicomte de Rohan in der Oper Porträt von Madame Marie Therese Rodet Geoffrin (1699-1777) 1746 Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621 Tod von Raymond VI., Graf von Toulouse Widmung des Altars von Narbonne zu Ehren des römischen Kaisers Augustus
Mehr Werke von Charles Nicolas II Cochin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Geburt der Venus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Heuernte Pandora Kaffeegarten am Ammersee Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Welche Freiheit! 1903 Die Mädchen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Geburt der Venus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Heuernte Pandora Kaffeegarten am Ammersee Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Welche Freiheit! 1903 Die Mädchen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch