support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ratssaal, geschaffen 1800 von Charles Percier

Ratssaal, geschaffen 1800

(Council room, created in 1800 )


Charles Percier

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 284202

Klassizismus

Ratssaal, geschaffen 1800 von Charles Percier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzungssaal · interieur · möbel · spiegel · gestreifte tapete · Musee National du Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Besuchersalon und das linke Porträt von Königin Hortense, Schloss Malmaison in Rueil-Malmaison Runder Tisch im Stil der Directoire-Periode, 1795-99 Ansicht des Speisezimmers mit pompejanischen Fresken von Louis Lafitte (1770-1828) Rekonstruktion eines Salons des Cafe de Paris Sprengung von Felsen, Linsdale, Buckinghamshire, 1830er Jahre Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 Maurisches Rauchzimmer, Das John D. Rockefeller Haus, ca. 1864-81 Salon Esszimmer, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann, aus Ensembles Mobiliers II, 1925 Boudoir von Marie-Antoinette (1755-93), dekoriert 1785 Studie im Geburtsort von Hector Berlioz (1803-69) Der Hauptempfangsraum im Grand Trianon Schlafzimmer mit Kamin, entworfen von Adam, ca. 1776 Speisesaal im Hotel eines Sammlers, 1925 Ein Zimmer in der Residenz der Gräfin De Ganay, Paris, ca. 1900 Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Speisesaal in der kubanischen Botschaft in Brüssel, Belgien, 1927 Das Esszimmer, Casa Nava (1901-1907), in Reus - DOMENECH I MONTANER, Lluis (1850-1923). Navas-Haus. 1901-1907. Spanien. Reus. Navas-Haus. Esszimmer, mit Möbeln von Gaspar Homar i Mesquida. Modernismus. Architektur Der Stroganow-Palast in Sankt Petersburg. Speisesaal, 1860er Jahre Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Der Audienzsaal, St. James Das private Audienzzimmer der Königin im Windsor Castle, um 1899 Der Audienzsaal im St. James Sala de Maria Louisa de Parma Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01 Das Daphne-Zimmer, um 1938 William Morris Interieur, ca. 1860 Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Besuchersalon und das linke Porträt von Königin Hortense, Schloss Malmaison in Rueil-Malmaison Runder Tisch im Stil der Directoire-Periode, 1795-99 Ansicht des Speisezimmers mit pompejanischen Fresken von Louis Lafitte (1770-1828) Rekonstruktion eines Salons des Cafe de Paris Sprengung von Felsen, Linsdale, Buckinghamshire, 1830er Jahre Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 Maurisches Rauchzimmer, Das John D. Rockefeller Haus, ca. 1864-81 Salon Esszimmer, entworfen von Jacques-Emile Ruhlmann, aus Ensembles Mobiliers II, 1925 Boudoir von Marie-Antoinette (1755-93), dekoriert 1785 Studie im Geburtsort von Hector Berlioz (1803-69) Der Hauptempfangsraum im Grand Trianon Schlafzimmer mit Kamin, entworfen von Adam, ca. 1776 Speisesaal im Hotel eines Sammlers, 1925 Ein Zimmer in der Residenz der Gräfin De Ganay, Paris, ca. 1900 Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Speisesaal in der kubanischen Botschaft in Brüssel, Belgien, 1927 Das Esszimmer, Casa Nava (1901-1907), in Reus - DOMENECH I MONTANER, Lluis (1850-1923). Navas-Haus. 1901-1907. Spanien. Reus. Navas-Haus. Esszimmer, mit Möbeln von Gaspar Homar i Mesquida. Modernismus. Architektur Der Stroganow-Palast in Sankt Petersburg. Speisesaal, 1860er Jahre Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Der Audienzsaal, St. James Das private Audienzzimmer der Königin im Windsor Castle, um 1899 Der Audienzsaal im St. James Sala de Maria Louisa de Parma Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01 Das Daphne-Zimmer, um 1938 William Morris Interieur, ca. 1860 Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Percier

Münzkabinett, ca. 1815 Bett von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul im Palais Royal, Illustration aus dem Die Hochzeit von Napoleon und Marie-Louise in der Louvre-Kapelle (Farbstich) Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 Design des Bettes, ca. 1800 Antike Fragmente aus dem antiken Rom, Design für eine Titelseite aus Uniform des Staatsrats für die Krönung Napoleons, 1804 (Farbstich) Der Abstieg des Kaisers und der Kaiserin aus der Kutsche unter dem Vestibül des Tuilerienpalastes am Tag ihrer Hochzeit (Farbstich) Ein klassisches Capriccio mit einem Sarkophag, Entwurf für eine Titelseite aus Pavillon de Marsan Ansicht des Arc de Triomphe du Carrousel, gebaut 1806-08 Entwurf eines Schreibtisches Entwurf für ein Medaillon, das den Ruhm Napoleons darstellt Ms 1014 Erhebung des Ballsaals in Fontainebleau, Tafel aus einem Album
Mehr Werke von Charles Percier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Percier

Münzkabinett, ca. 1815 Bett von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul im Palais Royal, Illustration aus dem Die Hochzeit von Napoleon und Marie-Louise in der Louvre-Kapelle (Farbstich) Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 Design des Bettes, ca. 1800 Antike Fragmente aus dem antiken Rom, Design für eine Titelseite aus Uniform des Staatsrats für die Krönung Napoleons, 1804 (Farbstich) Der Abstieg des Kaisers und der Kaiserin aus der Kutsche unter dem Vestibül des Tuilerienpalastes am Tag ihrer Hochzeit (Farbstich) Ein klassisches Capriccio mit einem Sarkophag, Entwurf für eine Titelseite aus Pavillon de Marsan Ansicht des Arc de Triomphe du Carrousel, gebaut 1806-08 Entwurf eines Schreibtisches Entwurf für ein Medaillon, das den Ruhm Napoleons darstellt Ms 1014 Erhebung des Ballsaals in Fontainebleau, Tafel aus einem Album
Mehr Werke von Charles Percier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch