support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik) von Chinese School

Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik)

(A famille rose armorial dinner service painted with the arms of Tranefelt of Sweden (ceramic))


Chinese School

€ 107.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 427472

Kulturkreise

Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
royal · teller · geschirr · terrine · serviergeschirr · ladegeräte · platten · schüsseln · ch' · ing · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Meissen Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert In Paris Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Priesterlicher Segen Speiseservice, ca. 1785 (Keramik) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Teller, Schüssel, Krug, Tabakdose; Schreibset und Krug mit französischen Revolutionsmotiven und -slogans, Ende 18. Jahrhundert Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Queen Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Teil eines Teeservices Gedeckter Schüssel und Löffel, dreieckige Schale und Sauciere, aus dem Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Ein Paris Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Terrine, Deckel und Stand, Qianlong-Periode, 1736-95 Famille Rose Wappen-Teildienst für den französischen Markt mit den Armen von Garnier de Fourgeray Paar Schalen in Famille Rose bemalt mit den Wappen von Joynes, Yongzheng-Periode (1723-35) Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Ein Wappenteller, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1755 Der Egremont-Service, ein George-III-Dinnerservice Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Sèvres-Dinner-Service
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Meissen Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert In Paris Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Priesterlicher Segen Speiseservice, ca. 1785 (Keramik) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Teller, Schüssel, Krug, Tabakdose; Schreibset und Krug mit französischen Revolutionsmotiven und -slogans, Ende 18. Jahrhundert Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Queen Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Teil eines Teeservices Gedeckter Schüssel und Löffel, dreieckige Schale und Sauciere, aus dem Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Ein Paris Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Terrine, Deckel und Stand, Qianlong-Periode, 1736-95 Famille Rose Wappen-Teildienst für den französischen Markt mit den Armen von Garnier de Fourgeray Paar Schalen in Famille Rose bemalt mit den Wappen von Joynes, Yongzheng-Periode (1723-35) Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Ein Wappenteller, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1755 Der Egremont-Service, ein George-III-Dinnerservice Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Sèvres-Dinner-Service
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch