support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlange vor dem Metzgerladen im Jahr 1871, ca. 1871 von Clément Auguste Andrieux

Die Schlange vor dem Metzgerladen im Jahr 1871, ca. 1871

(The queue at the butcher shop in 1871, ca. 1871 (oil on canvas))


Clément Auguste Andrieux

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1529976

Illustration

Die Schlange vor dem Metzgerladen im Jahr 1871, ca. 1871 von Clément Auguste Andrieux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Hauptpostamt. Eine Minute vor sechs, 1860 Der Eingang zum Théâtre de l Die Rekruten von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) der Zuschauer Hoher Besuch bei einer Arbeiterfamilie mit einem kleinen Kind Menschenmenge in der Lobby des Gare de Lyon von Andrieux Lincolns Fahrt durch Richmond, 1866 Die Wehrpflichtigen von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) Dotheboys Hall löst sich für immer auf, 1862-1922 Nach der Lotterieziehung, 1859 Der Herzog von Orleans während der Cholera-Epidemie, um 1830 Der Eingang zum Théâtre de l Die Auktion, 1863 Der Eingang zum Theater der zweideutigen Komik bei einer freien Vorstellung Nach der Lotterieziehung Die Abreise nach Amerika Eine Skizze für das Hauptpostamt, eine Minute vor sechs Ramsgate Sands, ca. 1860 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Der Appell der letzten Opfer des Terrors im Gefängnis von Saint Lazarus im Juli 1795 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Der Blumenmarkt, ca. 1839 Straßenszene in Paris. Passanten bleiben vor einem Paar Straßenmusikanten stehen: Der Mann spielt die Erhu und seine Frau singt Punch oder Maifeiertag, 1829, ca. 1915 Münchener Gartenfest Unbekanntes Bild Kaiser Napoleon I. besucht den Salon du Louvre und verteilt an die Künstler die Kreuze der Ehrenlegion 22.10.1808 Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Die Mission der Barmherzigkeit: Florence Nightingale empfängt die Verwundeten in Scutari
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Hauptpostamt. Eine Minute vor sechs, 1860 Der Eingang zum Théâtre de l Die Rekruten von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) der Zuschauer Hoher Besuch bei einer Arbeiterfamilie mit einem kleinen Kind Menschenmenge in der Lobby des Gare de Lyon von Andrieux Lincolns Fahrt durch Richmond, 1866 Die Wehrpflichtigen von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) Dotheboys Hall löst sich für immer auf, 1862-1922 Nach der Lotterieziehung, 1859 Der Herzog von Orleans während der Cholera-Epidemie, um 1830 Der Eingang zum Théâtre de l Die Auktion, 1863 Der Eingang zum Theater der zweideutigen Komik bei einer freien Vorstellung Nach der Lotterieziehung Die Abreise nach Amerika Eine Skizze für das Hauptpostamt, eine Minute vor sechs Ramsgate Sands, ca. 1860 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Der Appell der letzten Opfer des Terrors im Gefängnis von Saint Lazarus im Juli 1795 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Der Blumenmarkt, ca. 1839 Straßenszene in Paris. Passanten bleiben vor einem Paar Straßenmusikanten stehen: Der Mann spielt die Erhu und seine Frau singt Punch oder Maifeiertag, 1829, ca. 1915 Münchener Gartenfest Unbekanntes Bild Kaiser Napoleon I. besucht den Salon du Louvre und verteilt an die Künstler die Kreuze der Ehrenlegion 22.10.1808 Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Die Mission der Barmherzigkeit: Florence Nightingale empfängt die Verwundeten in Scutari
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Clément Auguste Andrieux

Allegorie des Todes Ansicht der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Schlacht von Buzenval (Mont Valérien) bei Versailles am 19. Januar 1871. Nationalgarde marschiert zur Schlacht und Niederlage. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Die Schlange hat Metzgerei. Die hungrigen Einwohner von Paris warten während des Krieges von 1870-1871 gegen Preußen auf ihre Reihe beim Metzger. Gemälde von Clement Auguste Andrieux (1829-1880) Ausbruch eines Vulkans auf Martinique, aus Schlange vor dem Metzgerladen Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Französische Schützen. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Der Bahnhof der alten Gare de Lyon Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Ein verwundeter Soldat wird gepflegt und genährt. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Soldaten auf den Wällen springen herum, um sich warm zu halten. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Menschenmenge in der Lobby des Gare de Lyon von Andrieux Der Zar (Nikolaus II.) bei den großen Manövern Russlands. Titelblatt „Le Peute Parisien“ vom 08.09.1901 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Ankunft der Garde Mobile zur Verteidigung von Paris, September 1870. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Ein Kartenspiel
Mehr Werke von Clément Auguste Andrieux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Clément Auguste Andrieux

Allegorie des Todes Ansicht der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Schlacht von Buzenval (Mont Valérien) bei Versailles am 19. Januar 1871. Nationalgarde marschiert zur Schlacht und Niederlage. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Die Schlange hat Metzgerei. Die hungrigen Einwohner von Paris warten während des Krieges von 1870-1871 gegen Preußen auf ihre Reihe beim Metzger. Gemälde von Clement Auguste Andrieux (1829-1880) Ausbruch eines Vulkans auf Martinique, aus Schlange vor dem Metzgerladen Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Französische Schützen. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Der Bahnhof der alten Gare de Lyon Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Ein verwundeter Soldat wird gepflegt und genährt. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Soldaten auf den Wällen springen herum, um sich warm zu halten. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Menschenmenge in der Lobby des Gare de Lyon von Andrieux Der Zar (Nikolaus II.) bei den großen Manövern Russlands. Titelblatt „Le Peute Parisien“ vom 08.09.1901 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Ankunft der Garde Mobile zur Verteidigung von Paris, September 1870. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Ein Kartenspiel
Mehr Werke von Clément Auguste Andrieux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Bauerngarten Bär im Schnee, 1940 Dame im Garten Abend im Irisfeld Hylas und die Nymphen Frühstück der Ruderer Hygieia Der Fuchs, 1913 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Welche Freiheit! 1903 Die weiße Katze Treibende Wolken Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Bauerngarten Bär im Schnee, 1940 Dame im Garten Abend im Irisfeld Hylas und die Nymphen Frühstück der Ruderer Hygieia Der Fuchs, 1913 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Welche Freiheit! 1903 Die weiße Katze Treibende Wolken Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch