support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pieta, aus der Königlichen Kapelle von Corneille van Cleve

Pieta, aus der Königlichen Kapelle

(Pieta, from the Royal Chapel (gilt bronze))


Corneille van Cleve

€ 96.34
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze  ·  Bild ID: 325596

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Pieta, aus der Königlichen Kapelle von Corneille van Cleve. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · chapelle royale · maria magdalena · jungfrau maria · madonna · toter christus · jesus · trauer · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens Trauer um den toten Christus, ca. 1500 Das Wunder des Herzens des Wucherers Pietà Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung Evas und der Vertreibung, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums Die Geschichte von Adam (Detail) Papst Liberius tauft die Neophyten Die Entführung der Europa Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Naiskos mit betrunkenem Dionysos und Satyr, kleiner hellenistischer Tempel mit Granaten und Smaragden aus Thessalien, 2. Jahrhundert v. Chr. Beweinung Christi Basrelief (Bronze) Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Adam und der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Anbetung der Könige, 1662 Kreuzabnahme Die Grablegung Die Auferweckung des Lazarus Unbekanntes Bild Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Die Grablegung, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Diana und Aktäon Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Die Auferweckung des Lazarus Der Altar der Kirche von Trets Altarbild, das die Beweinung und die Passion Christi darstellt (Altar der Heiligen Elisabeth von Thüringen), um 1410
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens Trauer um den toten Christus, ca. 1500 Das Wunder des Herzens des Wucherers Pietà Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung Evas und der Vertreibung, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums Die Geschichte von Adam (Detail) Papst Liberius tauft die Neophyten Die Entführung der Europa Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Naiskos mit betrunkenem Dionysos und Satyr, kleiner hellenistischer Tempel mit Granaten und Smaragden aus Thessalien, 2. Jahrhundert v. Chr. Beweinung Christi Basrelief (Bronze) Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Adam und der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Anbetung der Könige, 1662 Kreuzabnahme Die Grablegung Die Auferweckung des Lazarus Unbekanntes Bild Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Die Grablegung, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Diana und Aktäon Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Die Auferweckung des Lazarus Der Altar der Kirche von Trets Altarbild, das die Beweinung und die Passion Christi darstellt (Altar der Heiligen Elisabeth von Thüringen), um 1410
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Detail) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Violine Le Messie (Messias) Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Löwe aus Milet (Marmor) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Porträtmedaille von Bramante (1444-1514) David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Große stehende Figur, 1910-11 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Detail) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Violine Le Messie (Messias) Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Löwe aus Milet (Marmor) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Porträtmedaille von Bramante (1444-1514) David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Große stehende Figur, 1910-11 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Vampir Die Dachstube Adele Bloch-Bauer Grenzen der Vernunft, 1927 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der rote Baum Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Hylas und die Nymphen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Wanderer über dem Nebelmeer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Vampir Die Dachstube Adele Bloch-Bauer Grenzen der Vernunft, 1927 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der rote Baum Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Hylas und die Nymphen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Wanderer über dem Nebelmeer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch