support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sieben Freie Künste (Tapisserie) von Cornelius I Schut

Sieben Freie Künste (Tapisserie)

(Seven Liberal Arts (tapestry))


Cornelius I Schut

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 1472539

Nicht klassifizierte Künstler

Sieben Freie Künste (Tapisserie) von Cornelius I Schut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. 17. künste · kunstwerke · astronomie · astronomisch · belgien · belgier · belgier · belgien · belgien · europa · europäisch · europae · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · schrift · text · inschrift · wörter · flämische kunst · flämischer künstler · flämisch · grammatik · musikinstrument · musikinstrument · musikinstrumente · musik · musik · musikalisch · lesen · lesen · lesen · lesen (aktion) · mathematik · mathematica · infinitesimalrechnung · rechnen · mathematik · mathematik · mathematik · wissenschaft · wandteppiche · wandteppiche · wandteppiche · Gruuthusemuseum, Bruges, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entdeckung des Plans, Caesar und Cleopatra zu töten, aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Wandteppich, der Klugheit am Hof der Göttlichen Weisheit darstellt, aus Brüssel Prudentia Die Geschichte von Hannibal. Mago, Hannibals Bote, in Karthago. Fünfter Wandteppich der Serie. Die Verkündigung, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670 Prudentia (Klugheit), aus Los Honores Fortuna (1520-1525), Teppich der Serie der Ehren des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso - AELST III, Pieter van (ca. 1495-1555). Fortuna. 16. Jh. Spanien. KASTILIEN UND LEÓN. Real Sitio de San Ildefonso. Königspalast von La Granja de San Ildefon Legende von Saint-Mammes (Tapisserie) Cosimo il Vecchio inspiziert das Modell der Badia Fiesolana Wandteppich, Der Glaube begrüßt die Helden der Antike, hergestellt in Brüssel, Belgien Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Klugheit. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Kartonisten aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 Les genies des Arts, 1761 Die Astronomen, gewebt in Beauvais Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ruhm. Dritter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Maria im Tempel, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Psyche zeigt ihren Schwestern ihre Schätze, 1744-46 Justitia (Gerechtigkeit) aus Los Honores Monat August: „Die Ernte“ Wandteppich von Jan Raes (aktiv um 1610-1631) hergestellt in den Manufakturen von Brüssel. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Flämischer Wandteppich. Serie Apotheose der Eucharistie. Opfer des mosaischen Gesetzes. Modell Cartoon kopiert von einem Original von Rubens. Brüsseler Herstellung. Herstellung durch Frans van den Hecke. Mitte 17. Jahrhundert September und Oktober: „landwirtschaftliche Arbeit und Ernte“ Tapisserie der Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 (Wandteppich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entdeckung des Plans, Caesar und Cleopatra zu töten, aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Wandteppich, der Klugheit am Hof der Göttlichen Weisheit darstellt, aus Brüssel Prudentia Die Geschichte von Hannibal. Mago, Hannibals Bote, in Karthago. Fünfter Wandteppich der Serie. Die Verkündigung, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670 Prudentia (Klugheit), aus Los Honores Fortuna (1520-1525), Teppich der Serie der Ehren des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso - AELST III, Pieter van (ca. 1495-1555). Fortuna. 16. Jh. Spanien. KASTILIEN UND LEÓN. Real Sitio de San Ildefonso. Königspalast von La Granja de San Ildefon Legende von Saint-Mammes (Tapisserie) Cosimo il Vecchio inspiziert das Modell der Badia Fiesolana Wandteppich, Der Glaube begrüßt die Helden der Antike, hergestellt in Brüssel, Belgien Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Klugheit. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Kartonisten aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 Les genies des Arts, 1761 Die Astronomen, gewebt in Beauvais Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ruhm. Dritter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Maria im Tempel, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Psyche zeigt ihren Schwestern ihre Schätze, 1744-46 Justitia (Gerechtigkeit) aus Los Honores Monat August: „Die Ernte“ Wandteppich von Jan Raes (aktiv um 1610-1631) hergestellt in den Manufakturen von Brüssel. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Flämischer Wandteppich. Serie Apotheose der Eucharistie. Opfer des mosaischen Gesetzes. Modell Cartoon kopiert von einem Original von Rubens. Brüsseler Herstellung. Herstellung durch Frans van den Hecke. Mitte 17. Jahrhundert September und Oktober: „landwirtschaftliche Arbeit und Ernte“ Tapisserie der Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 (Wandteppich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelius I Schut

Die Krönung von Karl V. (1500-58) Heiliges Römisches Reich Sieben Freie Künste (Tapisserie) Krönung der Jungfrau Portiuncula Beschneidung Christi Rhetorik Anna selbdritt Dialektik Studien männlicher Köpfe, von Cornelis Schut Die Darstellung der Jungfrau im Tempel Madonna umgeben von einem Blumenkranz
Mehr Werke von Cornelius I Schut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelius I Schut

Die Krönung von Karl V. (1500-58) Heiliges Römisches Reich Sieben Freie Künste (Tapisserie) Krönung der Jungfrau Portiuncula Beschneidung Christi Rhetorik Anna selbdritt Dialektik Studien männlicher Köpfe, von Cornelis Schut Die Darstellung der Jungfrau im Tempel Madonna umgeben von einem Blumenkranz
Mehr Werke von Cornelius I Schut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die drei Schwestern am Strand, 1908 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Komposition VII Der Schrei Der Boxer Salvator Mundi Orientalischer Akt Rosen, 1890 Aquarell Nr. 326 Die Ernte Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Dame in Gelb, 1899 Mondaufgang Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die drei Schwestern am Strand, 1908 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Komposition VII Der Schrei Der Boxer Salvator Mundi Orientalischer Akt Rosen, 1890 Aquarell Nr. 326 Die Ernte Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Dame in Gelb, 1899 Mondaufgang Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch