support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Waffentypen - 15-Pfünder Feldkanone', 1900

('Types of Arms - 15-Pounder Field-Gun', 1900. )


Cribb

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  Bild ID: 1182133

Nicht klassifizierte Künstler

'Waffentypen - 15-Pfünder Feldkanone', 1900 von Cribb. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · südafrika · künste · land · buch · waffe · waffen · gewehr · gewehren · laden · militärisch · krieg · kanone · position · bewaffnete kräfte · jahrhundert · soldaten · literatur · konzept · artillerie · vier leute · armee · kriegsführung · 19. jahrhundert · schlachtfeld · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · 1900s · 20. jahrhundert · bewaffnungen · britische armee · 19.jahrhundert · louis · field artillery · tc and ec jack · jack · foot artillery · cribb · tc and ec · south african war · south africa and the transvaal war · louis creswicke · creswicke · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs Unsere Verbündeten im Fernen Osten: Japanische Matrosen..., 1914-1918, ca. 1920 Soldaten mit schwerer Artillerie Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Soldaten mit Kanone Typische Gruppe der serbischen Artillerie, 1919 Die österreichische 12-Zoll-Belagerungshaubitze, 1914-1918, ca. 1920 Österreichische Artillerie im Feld, 1919 Haubitzenbatterie, ca. 1914-1918 General Frenchs bemerkenswerte Position bei Colesberg, ca. 15. Januar, 1900 Die Marinebrigade in der Schlacht vor Ladysmith, 30. Oktober, die 4.7 Kanone, montiert auf Captain Scotts Wagen, im Einsatz Deutsche Soldaten feuern eine schwere Kanone (s/w-Foto) Bundesartillerie während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-65) Askaris bringen Feldkanone in Position, Ostafrikafeldzug Australische Kanoniere auf der Halbinsel Gallipoli, 1919 Eine heldenhafte Tat der Royal Horse Artillery bei Compiègne, 1919 Die Vickers-Maxim Schnellfeuerkanone (Pom-Pom), erbeutet bei Paardeberg, zeigt die durch unser Schrapnell verursachten Schäden an der äußeren Wasserhülle Küstenverteidigung, 1941 Grabenmörser, die von den Deutschen erbeutet wurden, Erster Weltkrieg, 1914, um 1920 Die italienische Armee auf dem Marsch Erster Weltkrieg: Das Königliche Artillerieregiment Russische Truppen während des Russisch-Japanischen Krieges, 1904 Japanische Belagerungskanone, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Roberts knappe Flucht bei der Belagerung von Delhi im September 1857 Soldaten reparieren eine Kanone während des Ersten Weltkriegs, 1915 Artilleriebatterie der Bundesarmee während des amerikanischen Bürgerkriegs, 1862 Das neue Modell der Gatling Gun, aus Scientific American, 14. Juni 1879 Laden einer Granate in eine 155 mm Kanone, ca. 1914-1918 Die Krise in Ägypten, eine Krupp-Feldkanone in den Erdwerken, Alexandria Französischer 270 schwerer Artilleriemörser, Artois, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs Unsere Verbündeten im Fernen Osten: Japanische Matrosen..., 1914-1918, ca. 1920 Soldaten mit schwerer Artillerie Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Soldaten mit Kanone Typische Gruppe der serbischen Artillerie, 1919 Die österreichische 12-Zoll-Belagerungshaubitze, 1914-1918, ca. 1920 Österreichische Artillerie im Feld, 1919 Haubitzenbatterie, ca. 1914-1918 General Frenchs bemerkenswerte Position bei Colesberg, ca. 15. Januar, 1900 Die Marinebrigade in der Schlacht vor Ladysmith, 30. Oktober, die 4.7 Kanone, montiert auf Captain Scotts Wagen, im Einsatz Deutsche Soldaten feuern eine schwere Kanone (s/w-Foto) Bundesartillerie während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-65) Askaris bringen Feldkanone in Position, Ostafrikafeldzug Australische Kanoniere auf der Halbinsel Gallipoli, 1919 Eine heldenhafte Tat der Royal Horse Artillery bei Compiègne, 1919 Die Vickers-Maxim Schnellfeuerkanone (Pom-Pom), erbeutet bei Paardeberg, zeigt die durch unser Schrapnell verursachten Schäden an der äußeren Wasserhülle Küstenverteidigung, 1941 Grabenmörser, die von den Deutschen erbeutet wurden, Erster Weltkrieg, 1914, um 1920 Die italienische Armee auf dem Marsch Erster Weltkrieg: Das Königliche Artillerieregiment Russische Truppen während des Russisch-Japanischen Krieges, 1904 Japanische Belagerungskanone, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Roberts knappe Flucht bei der Belagerung von Delhi im September 1857 Soldaten reparieren eine Kanone während des Ersten Weltkriegs, 1915 Artilleriebatterie der Bundesarmee während des amerikanischen Bürgerkriegs, 1862 Das neue Modell der Gatling Gun, aus Scientific American, 14. Juni 1879 Laden einer Granate in eine 155 mm Kanone, ca. 1914-1918 Die Krise in Ägypten, eine Krupp-Feldkanone in den Erdwerken, Alexandria Französischer 270 schwerer Artilleriemörser, Artois, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der rote Weinberg in Arles Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Die Wilde Jagd von Odin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der rote Weinberg in Arles Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Die Wilde Jagd von Odin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch