support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sohn verschwendet sein Erbe mit ausschweifendem Leben, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn von Crispijn van de Passe I

Der Sohn verschwendet sein Erbe mit ausschweifendem Leben, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn

(The Son Wasting his Heritage with Riotous Living, from The Parable of the Prodigal Son)


Crispijn van de Passe I

€ 99.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1617379

Nicht klassifizierte Künstler

Der Sohn verschwendet sein Erbe mit ausschweifendem Leben, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn von Crispijn van de Passe I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene mit Galanten bei einem Bankett in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 Das Bankett des Tarquinius Collatinus, aus Die Geschichte von Lucretia Bankett im Haus des Tarquinius Collatinus Der ungezogene Tischnarr Abend Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe mit Dirnen, aus dem Gleichnis vom verlorenen Sohn Sinnbild auf die Tyrannei von Alva (unvollständig), 1618 Ein Haus voller Festlärm Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe Concordia Musizierende elegante Gesellschaft im Freien Stultitiam patiuntur opes Reichtum erlaubt Dummheit, oder, Allegorie von Reichtum, Lust und Dummheit Jezebel verspricht Ahab den Weinberg von Naboth Stultitiam patiuntur opes (Reichtum erlaubt Dummheit), oder, Allegorie von Reichtum, Lust und Dummheit Gehör Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe an Huren Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Der verlorene Sohn feiert mit Huren Discordia Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe Belsazars Festmahl Innenraum mit Musikern und tanzenden Paaren Der verlorene Sohn verschwendet sein Vermögen Das Spiel um Schenckenschans, 1635-1636 Lazarus bettelt an der Tür des reichen Mannes Der verlorene Sohn beim Festmahl mit Dirnen, aus Die Geschichte des verlorenen Sohnes Der Mittag Lazarus im Haus des reichen Mannes Die Verleugnung des Apostels Petrus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene mit Galanten bei einem Bankett in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 Das Bankett des Tarquinius Collatinus, aus Die Geschichte von Lucretia Bankett im Haus des Tarquinius Collatinus Der ungezogene Tischnarr Abend Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe mit Dirnen, aus dem Gleichnis vom verlorenen Sohn Sinnbild auf die Tyrannei von Alva (unvollständig), 1618 Ein Haus voller Festlärm Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe Concordia Musizierende elegante Gesellschaft im Freien Stultitiam patiuntur opes Reichtum erlaubt Dummheit, oder, Allegorie von Reichtum, Lust und Dummheit Jezebel verspricht Ahab den Weinberg von Naboth Stultitiam patiuntur opes (Reichtum erlaubt Dummheit), oder, Allegorie von Reichtum, Lust und Dummheit Gehör Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe an Huren Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Der verlorene Sohn feiert mit Huren Discordia Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe Belsazars Festmahl Innenraum mit Musikern und tanzenden Paaren Der verlorene Sohn verschwendet sein Vermögen Das Spiel um Schenckenschans, 1635-1636 Lazarus bettelt an der Tür des reichen Mannes Der verlorene Sohn beim Festmahl mit Dirnen, aus Die Geschichte des verlorenen Sohnes Der Mittag Lazarus im Haus des reichen Mannes Die Verleugnung des Apostels Petrus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Crispijn van de Passe I

Maurice, Landgraf von Hessen Terra (Erde), aus Die Elemente Auster, aus Die Winde Euterpe, aus Die Musen Boreas, aus Die Winde Heinrich IV., König von Frankreich Melpomene, aus Die Musen Venus, aus Götter und Göttinnen Diligentiae et Sedulitatis Typus, aus Zeit mit Tugenden und Lastern Der Sohn nimmt Abschied, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Erato, aus Die Musen Miseriae est Egestatis Typus, aus Zeit mit Tugenden und Lastern Minerva, aus Götter und Göttinnen Merkur, aus Götter und Göttinnen Der Sohn erhält sein Erbe, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Mehr Werke von Crispijn van de Passe I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Crispijn van de Passe I

Maurice, Landgraf von Hessen Terra (Erde), aus Die Elemente Auster, aus Die Winde Euterpe, aus Die Musen Boreas, aus Die Winde Heinrich IV., König von Frankreich Melpomene, aus Die Musen Venus, aus Götter und Göttinnen Diligentiae et Sedulitatis Typus, aus Zeit mit Tugenden und Lastern Der Sohn nimmt Abschied, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Erato, aus Die Musen Miseriae est Egestatis Typus, aus Zeit mit Tugenden und Lastern Minerva, aus Götter und Göttinnen Merkur, aus Götter und Göttinnen Der Sohn erhält sein Erbe, aus Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Mehr Werke von Crispijn van de Passe I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Shinshū Suwa-ko Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Mittag Weizenfeld mit Krähen Frühstück unter der großen Birke Le Lavandou Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Hypnose Philosophie Die zwei Kronen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Shinshū Suwa-ko Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Mittag Weizenfeld mit Krähen Frühstück unter der großen Birke Le Lavandou Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Hypnose Philosophie Die zwei Kronen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch