support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gerät zum Umpflanzen von Blumen, aus

Gerät zum Umpflanzen von Blumen, aus 'Hortus Floridus', veröffentlicht 1614-15

(Device for re-planting flowers, from 'Hortus Floridus', published 1614-15 )


Crispin Passe

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 184513

Nicht klassifizierte Künstler

Gerät zum Umpflanzen von Blumen, aus 'Hortus Floridus', veröffentlicht 1614-15 von Crispin Passe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tulpe · metall · instrument · wache · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tulipa Adriani Bilsi und Tulipa Nob viri Johan a Seulen, aus Tulpen: 1. Tulipa globosa serotina cinnabrio colore; 2. Tulipa globosa serotina aureo colore punctata, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Tulpen, 1613 Tulipa Octaviani del pont und Tulipa Elegant, aus Tulipa Perfica non aperta, Tulipa Polyanthos Pracox, Tulipa Perfica aperta, graviert von Deutscher Schule 17. Jahrhundert Rote und gelbe Tulpe, 1613 Ofen zur Vorbereitung der Trennflüssigkeit für Gold- und Silbererze - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Rote und gelbe Tulpe, aus Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Rundes Becken Druckkochtopf, 1688 1956 Schnellkochtopf. Tafel aus „Giornale dell Tulpe Narzissen, Krokusse und Hyazinthen: 1. Narcissus autumnalis; 2. Hyacinthus autumnalis; 3. Crocum biflorum; 4. Colchium album; 5. Colchium versicolor; 6. Narcissus autumnalis, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler Tulpe Tulpen, aus Tulpe, aus Tulpenarten, 1613 Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Pflanzen zwischen blauen Blumen, aus "Paintings of Flora of the Roman States" von Gherardo Cibo Kiste für Pflanzentransport, Aquarell von Delahaye Tulpen, 1613 Tulpen: 1. Tulipa lutea maculis rubens; 2. Tulipa aurei coloris; 3. Tulipa lutea prope calicem radis rubro; 4. Tulipa parte media viridibus signaturis, altera vero rubia; 5. Tulipa cx purpura rosea persica Behälter für den Transport nützlicher und interessanter Bäume, Aquarell von Delahaye Tulpenarten, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Aräometer (Hydrometer oder Densimeter) Botanisch: Gelbe Narzisse oder Trompete (Narcissus pseudonarcissus) Tafel aus Medicinalium secundum Linnaei digestarum von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung Fünf Tulpen, aus Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Fünf Tulpen, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Blatt aus einem Tulpenbuch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tulipa Adriani Bilsi und Tulipa Nob viri Johan a Seulen, aus Tulpen: 1. Tulipa globosa serotina cinnabrio colore; 2. Tulipa globosa serotina aureo colore punctata, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Tulpen, 1613 Tulipa Octaviani del pont und Tulipa Elegant, aus Tulipa Perfica non aperta, Tulipa Polyanthos Pracox, Tulipa Perfica aperta, graviert von Deutscher Schule 17. Jahrhundert Rote und gelbe Tulpe, 1613 Ofen zur Vorbereitung der Trennflüssigkeit für Gold- und Silbererze - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Rote und gelbe Tulpe, aus Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Rundes Becken Druckkochtopf, 1688 1956 Schnellkochtopf. Tafel aus „Giornale dell Tulpe Narzissen, Krokusse und Hyazinthen: 1. Narcissus autumnalis; 2. Hyacinthus autumnalis; 3. Crocum biflorum; 4. Colchium album; 5. Colchium versicolor; 6. Narcissus autumnalis, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler Tulpe Tulpen, aus Tulpe, aus Tulpenarten, 1613 Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Pflanzen zwischen blauen Blumen, aus "Paintings of Flora of the Roman States" von Gherardo Cibo Kiste für Pflanzentransport, Aquarell von Delahaye Tulpen, 1613 Tulpen: 1. Tulipa lutea maculis rubens; 2. Tulipa aurei coloris; 3. Tulipa lutea prope calicem radis rubro; 4. Tulipa parte media viridibus signaturis, altera vero rubia; 5. Tulipa cx purpura rosea persica Behälter für den Transport nützlicher und interessanter Bäume, Aquarell von Delahaye Tulpenarten, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Aräometer (Hydrometer oder Densimeter) Botanisch: Gelbe Narzisse oder Trompete (Narcissus pseudonarcissus) Tafel aus Medicinalium secundum Linnaei digestarum von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803 Private Sammlung Fünf Tulpen, aus Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Fünf Tulpen, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Blatt aus einem Tulpenbuch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Crispin Passe

Frühlingsgarten, aus Porträt von Königin Elisabeth I. von England, ca. 1603 Porträt von Königin Elisabeth I. von England, 1592 Königin Elisabeth I., 1596 Frühlingsgarten, aus Tulipa Adriani Bilsi und Tulipa Nob viri Johan a Seulen, aus Tulipa Mayor Do Jacobi Bommy, Platte 47, aus Tulipa Octaviani del pont und Tulipa Elegant, aus Gerät zum Umpflanzen von Blumen, aus Porträt von Königin Elizabeth (1533-1603) 1596 Papst Paul V. (1552-1621) Aurora
Mehr Werke von Crispin Passe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Crispin Passe

Frühlingsgarten, aus Porträt von Königin Elisabeth I. von England, ca. 1603 Porträt von Königin Elisabeth I. von England, 1592 Königin Elisabeth I., 1596 Frühlingsgarten, aus Tulipa Adriani Bilsi und Tulipa Nob viri Johan a Seulen, aus Tulipa Mayor Do Jacobi Bommy, Platte 47, aus Tulipa Octaviani del pont und Tulipa Elegant, aus Gerät zum Umpflanzen von Blumen, aus Porträt von Königin Elizabeth (1533-1603) 1596 Papst Paul V. (1552-1621) Aurora
Mehr Werke von Crispin Passe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kinderspiele Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tanz im Le Moulin de la Galette Der Garten der Lüste, 1490-1500 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Füchse Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau mit Schleier Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mandelblüte Pandora Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kinderspiele Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tanz im Le Moulin de la Galette Der Garten der Lüste, 1490-1500 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Füchse Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau mit Schleier Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mandelblüte Pandora Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch