support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) von Cristobal Llorens

Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616)

(Honorius III (Cencio Savelli, pope from 1216 to 1227) confirming the Order of Saint Dominic. Painting by Cristobal Llorens (circa 1550-1616))


Cristobal Llorens

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1410513

Nicht klassifizierte Künstler

Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) von Cristobal Llorens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 13. jahrhundert · xiii. jahrhundert · xiii. jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · 13. xiii. xiii. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · orden) · orden · orden · religion · religiös · spanien · spanisch · spanisch spanisch · honorius iii (papst 1216-1227) · honorius 3 · papst honorius iii · papst honorius 3 · papst · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · malerei · farbe · gebet · beten · gebete · niederwerfung · Öl auf leinwand · Museo de Bellas Artes, Valencia, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Das Leben von Papst Pius II Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Die Krönung von Karl V. (1500-58) Heiliges Römisches Reich St. Ignatius erhält die päpstliche Bulle der Gründung der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) von Papst Paul III. Jungfrau und Kind auf dem Thron mit den vier Vätern der lateinischen Kirche Weihe des heiligen Augustinus Französischer König Karl der Große mit Alkuin Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Krönung von Kaiser Karl V. in Bologna durch Papst Clemens VII. St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Papst Paul IV. übergibt ein Gesetz Die Kriegsbeute St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius Predigt des Heiligen Liborius Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Lorenzo de Gregor XIII (Ugo Boncompagni) Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Der Papst schickt den jungen Otto zu Barbarossa, um Frieden zu verhandeln (Fresko) Die Übergabe der Dekretalen an Papst Gregor IX. Der heilige Franziskus vor dem Papst (Die Anerkennung der Franziskanerregel) Bernard de Coucy, Rektor des Patrimoniums, übergibt der Stadt Viterbo das Banner der Kirche, Fresko von Baldassarre Croce Der heilige Franziskus vor dem Papst Die Bestätigung der Franziskanerregel, 1390-1400 Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Das Leben von Papst Pius II Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Die Krönung von Karl V. (1500-58) Heiliges Römisches Reich St. Ignatius erhält die päpstliche Bulle der Gründung der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) von Papst Paul III. Jungfrau und Kind auf dem Thron mit den vier Vätern der lateinischen Kirche Weihe des heiligen Augustinus Französischer König Karl der Große mit Alkuin Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Krönung von Kaiser Karl V. in Bologna durch Papst Clemens VII. St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Papst Paul IV. übergibt ein Gesetz Die Kriegsbeute St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius Predigt des Heiligen Liborius Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Lorenzo de Gregor XIII (Ugo Boncompagni) Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Der Papst schickt den jungen Otto zu Barbarossa, um Frieden zu verhandeln (Fresko) Die Übergabe der Dekretalen an Papst Gregor IX. Der heilige Franziskus vor dem Papst (Die Anerkennung der Franziskanerregel) Bernard de Coucy, Rektor des Patrimoniums, übergibt der Stadt Viterbo das Banner der Kirche, Fresko von Baldassarre Croce Der heilige Franziskus vor dem Papst Die Bestätigung der Franziskanerregel, 1390-1400 Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Schleier Blühender Kastanienbaum Die Familie Bauhaustreppe. 1932 Stillleben mit Kaffee Fallendes Laub Die Olivenbäume Angst Der Fluss des Lichts Sternennacht über der Rhone, 1888 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Kniende Frau im orange-roten Kleid Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Schleier Blühender Kastanienbaum Die Familie Bauhaustreppe. 1932 Stillleben mit Kaffee Fallendes Laub Die Olivenbäume Angst Der Fluss des Lichts Sternennacht über der Rhone, 1888 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Kniende Frau im orange-roten Kleid Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch