support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Judas geht zum Priester und gesteht seinen Verrat an Christus, aus dem Leggendario Sforza-Savoia von Cristoforo De Predis

Judas geht zum Priester und gesteht seinen Verrat an Christus, aus dem Leggendario Sforza-Savoia

(Judas goes to the priest and confesses his betrayal of Christ, from the Leggendario Sforza-Savoia)


Cristoforo De Predis

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illuminated miniature  ·  Bild ID: 1028265

Illustration

Judas geht zum Priester und gesteht seinen Verrat an Christus, aus dem Leggendario Sforza-Savoia von Cristoforo De Predis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · kunst · bibel (charakter) · bibel · bibel (szene) · christentum · christliche religion · religion · priester · priester · mönch · klerie · orden · beichte · kommunikation · italien · italienisch · italiener · europäische union · europa · europäer · judas iskariot · apostel · manuskript · miniatur · verrat · verschwörung · handlung · italien · religion · miniatur · kunst · 15 15. xv xv. jahrhundert · bedauern · apostel · reue · verrat · bibel (szene) · bibel (charakter) · iskariot · Erleuchtung · Biblioteca Reale, Turin, Piedmont, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar kaiserliche Schalen, Qianlong-Zeit 1736-95, chinesisch Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Jesus spricht die Ehebrecherin an Petrus verleugnet Christus zum zweiten Mal Fol.98r Erröten, Illustration aus Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Hilfe“. Szene der Wohltätigkeit und Hilfe für die Armen (Miniatur der Florentiner Schule, Anfang des 14. Jahrhunderts) Mittelalter: „Ein Prinz empfängt Steuern von seinen Vasallen“ Die Pharisäer bringen Christus eine Ehebrecherin Fol.103v Nach der Verklärung sagt Christus den Aposteln, sie sollen dies erst nach der Auferstehung offenbaren (Detail) (Detail) von Faus-semblant und Contrainte-Abstinence, die mit Malebouche sprechen aus Während sie das riesige Gebäude betrachteten ... Die Bezahlung des Judas, ca. 1305 Nikodemus der Pharisäer besucht Jesus St. Johannes im Gefängnis und sendet zwei Jünger zu Christus Fol.91v Christus kündigt an, dass die Krankheit des Lazarus nicht tödlich ist Das Zinsgroschen Handwerker (farbige Gravur) Jesus und die zwei Jünger in Emmaus Heiliger Georg, dem Folterrad unterworfen Fol.86v Christus trifft eine Frau und sagt Ausschnitt, der Judas zeigt, wie er die Belohnung erhält, Tafel aus dem Armadio degli Argenti (Silbertruhe) mit dem Leben Jesu Bleibe bei uns Fol.130v Christus begleitet zwei Jünger nach Emmaus, ohne dass sie es erkennen Fol.89v Christus warnt die Ehebrecherin, nicht mehr zu sündigen Shylocks Antwort an Salanio und Salarino, Newnes Bildwissen Band 7, 1950er Jahre Federico II. erreicht eine Einigung mit dem Sultan von Jerusalem, Miniatur aus den Chroniken von Giovanni Villani, Manuskript, Italien, 14. Jahrhundert St. Maria in Piano Kirche, Loreto Aprutino, Abruzzen, Italien Nova 2644 fol.4r Ububchasym de Baldach (Ibn Butlan) schreibt das Tacuinum Sanitatis, Illustration aus Tacuini Sanitatis Codex Vindobonensis Illumination, die Maria zeigt, wie sie von den Jungfrauen des Tempels empfangen wird, im Codex De Predis (ca. 15v)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar kaiserliche Schalen, Qianlong-Zeit 1736-95, chinesisch Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Jesus spricht die Ehebrecherin an Petrus verleugnet Christus zum zweiten Mal Fol.98r Erröten, Illustration aus Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Hilfe“. Szene der Wohltätigkeit und Hilfe für die Armen (Miniatur der Florentiner Schule, Anfang des 14. Jahrhunderts) Mittelalter: „Ein Prinz empfängt Steuern von seinen Vasallen“ Die Pharisäer bringen Christus eine Ehebrecherin Fol.103v Nach der Verklärung sagt Christus den Aposteln, sie sollen dies erst nach der Auferstehung offenbaren (Detail) (Detail) von Faus-semblant und Contrainte-Abstinence, die mit Malebouche sprechen aus Während sie das riesige Gebäude betrachteten ... Die Bezahlung des Judas, ca. 1305 Nikodemus der Pharisäer besucht Jesus St. Johannes im Gefängnis und sendet zwei Jünger zu Christus Fol.91v Christus kündigt an, dass die Krankheit des Lazarus nicht tödlich ist Das Zinsgroschen Handwerker (farbige Gravur) Jesus und die zwei Jünger in Emmaus Heiliger Georg, dem Folterrad unterworfen Fol.86v Christus trifft eine Frau und sagt Ausschnitt, der Judas zeigt, wie er die Belohnung erhält, Tafel aus dem Armadio degli Argenti (Silbertruhe) mit dem Leben Jesu Bleibe bei uns Fol.130v Christus begleitet zwei Jünger nach Emmaus, ohne dass sie es erkennen Fol.89v Christus warnt die Ehebrecherin, nicht mehr zu sündigen Shylocks Antwort an Salanio und Salarino, Newnes Bildwissen Band 7, 1950er Jahre Federico II. erreicht eine Einigung mit dem Sultan von Jerusalem, Miniatur aus den Chroniken von Giovanni Villani, Manuskript, Italien, 14. Jahrhundert St. Maria in Piano Kirche, Loreto Aprutino, Abruzzen, Italien Nova 2644 fol.4r Ububchasym de Baldach (Ibn Butlan) schreibt das Tacuinum Sanitatis, Illustration aus Tacuini Sanitatis Codex Vindobonensis Illumination, die Maria zeigt, wie sie von den Jungfrauen des Tempels empfangen wird, im Codex De Predis (ca. 15v)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cristoforo De Predis

Einfluss der Venus: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen (Miniatur, ca. 1470) Einfluss des Merkur: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Folterszene und Verurteilungen in einer mittelalterlichen Stadt Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Saturn mit den Tierkreiszeichen Wassermann und Steinbock. Die Spielszenen und ihr Einfluss auf die Menschen. (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 f.9v Venus, aus Ms Lat. 209 Der Planet Merkur, mit den Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau, aus Mars mit den Tierkreiszeichen Skorpion und Widder. Die Kampfszenen (Miniatur, ca. 1470) Detail von Händlern, die verschiedene Artikel verkaufen De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Der Sonnengott, aus Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Unten, Bauern bei der Feldarbeit. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene
Mehr Werke von Cristoforo De Predis anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cristoforo De Predis

Einfluss der Venus: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen (Miniatur, ca. 1470) Einfluss des Merkur: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Folterszene und Verurteilungen in einer mittelalterlichen Stadt Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Saturn mit den Tierkreiszeichen Wassermann und Steinbock. Die Spielszenen und ihr Einfluss auf die Menschen. (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 f.9v Venus, aus Ms Lat. 209 Der Planet Merkur, mit den Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau, aus Mars mit den Tierkreiszeichen Skorpion und Widder. Die Kampfszenen (Miniatur, ca. 1470) Detail von Händlern, die verschiedene Artikel verkaufen De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Der Sonnengott, aus Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Unten, Bauern bei der Feldarbeit. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene
Mehr Werke von Cristoforo De Predis anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Liegender weiblicher Akt Die Toteninsel (Dritte Fassung) Vier Füchse Hexensabbat, 1797-1798 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Toteninsel Die Seele der Rose, 1908 Sonnenuntergang über dem See Abstraktes Pferd, 1911 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Jäger im Schnee (Winter) Weizenfeld Mondaufgang über dem Meer Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Liegender weiblicher Akt Die Toteninsel (Dritte Fassung) Vier Füchse Hexensabbat, 1797-1798 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Toteninsel Die Seele der Rose, 1908 Sonnenuntergang über dem See Abstraktes Pferd, 1911 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Jäger im Schnee (Winter) Weizenfeld Mondaufgang über dem Meer Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch