support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geständnis der Sünder von Cristoforo De Predis

Geständnis der Sünder

(Geständnis der Sünder (c.153v). 1476)


Cristoforo De Predis

€ 111.12
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Pergament  ·  Bild ID: 803960

Illustration

Geständnis der Sünder von Cristoforo De Predis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
144045-1486 · 153v · biblioteca · buchmalerei · codex · cristoforo · ende · falkner · feuer · flammen · gericht · geständnis · hölle · hund · hunde · illustration · jahrhundert · jüngste · jüngstes · katholisch · katholische · kirche · klerus · maenner · männer · pergament · pfau · predis · reale · ritter · sakralbau · suende · sünde · sünder · turin · welt · weltuntergang · ALINARI/ARTOTHEK
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 6465 Fol.174 Urban II (c.1035-99) predigt den Kreuzzug in Clermont in Anwesenheit von König Philippe I (1053-1108) von Frankreich im Jahr 1095, aus Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms. 1581 f. 311v Illustration aus Buch XVI (Von der Fertigstellung des Tempels durch Herodes bis zum Tod von Alexander und Aristobulus), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Claude de Seyssel (gestorben 1520) bietet sein Buch König Ludwig XII. (1462-1515) an. Miniatur aus Claude de Seyssel Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Pius II. ernennt seinen Neffen Francesco Tedeschini Piccolomini zum Kardinal, ca. 1485-90 Bankett von König Karl V. von Frankreich im Palast der Cité zu Ehren von Kaiser Karl IV. und Wenzel IV., König von Böhmen. Miniatur aus „Große Chroniken von Frankreich“ von Jean Fouquet, Paris, B.N. Gründung der Universität Bologna durch Kaiser Theodosius II (408-450) und die Privilegien von Papst Paul II (1417-71) Matthäus und die Vertreter der zwölf Stämme Israels Evangelien, ehemals Dresden Ms. A 94 Papst Pius II. weiht Kardinal Francesco Piccolomini Todeschi, 1460 Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz Miniatur aus „Von der Schöpfung der Welt bis zur Eroberung des Heiligen Landes“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 Die Krönung eines Königs (wahrscheinlich König Richard II. von England) Ein Konzil unter Vorsitz von Papst Clemens V. (Miniatur aus „La Fleur des histoires de la terre d Minos richtet die Vergehen und entsendet die Seelen (Gesang 5 der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Die Krönung von Philippe II Auguste in Anwesenheit von Heinrich II. von England aus den Chroniques de France ou de St Denis, nach 1380 Das Konzil von Clermont und die Ankunft von Papst Urban II. (ca. 1035-99) in Frankreich, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Salome bittet Herodes um das Haupt von St. Johannes Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 6465 Fol.174 Urban II (c.1035-99) predigt den Kreuzzug in Clermont in Anwesenheit von König Philippe I (1053-1108) von Frankreich im Jahr 1095, aus Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms. 1581 f. 311v Illustration aus Buch XVI (Von der Fertigstellung des Tempels durch Herodes bis zum Tod von Alexander und Aristobulus), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Claude de Seyssel (gestorben 1520) bietet sein Buch König Ludwig XII. (1462-1515) an. Miniatur aus Claude de Seyssel Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Pius II. ernennt seinen Neffen Francesco Tedeschini Piccolomini zum Kardinal, ca. 1485-90 Bankett von König Karl V. von Frankreich im Palast der Cité zu Ehren von Kaiser Karl IV. und Wenzel IV., König von Böhmen. Miniatur aus „Große Chroniken von Frankreich“ von Jean Fouquet, Paris, B.N. Gründung der Universität Bologna durch Kaiser Theodosius II (408-450) und die Privilegien von Papst Paul II (1417-71) Matthäus und die Vertreter der zwölf Stämme Israels Evangelien, ehemals Dresden Ms. A 94 Papst Pius II. weiht Kardinal Francesco Piccolomini Todeschi, 1460 Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz Miniatur aus „Von der Schöpfung der Welt bis zur Eroberung des Heiligen Landes“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 Die Krönung eines Königs (wahrscheinlich König Richard II. von England) Ein Konzil unter Vorsitz von Papst Clemens V. (Miniatur aus „La Fleur des histoires de la terre d Minos richtet die Vergehen und entsendet die Seelen (Gesang 5 der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Die Krönung von Philippe II Auguste in Anwesenheit von Heinrich II. von England aus den Chroniques de France ou de St Denis, nach 1380 Das Konzil von Clermont und die Ankunft von Papst Urban II. (ca. 1035-99) in Frankreich, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Salome bittet Herodes um das Haupt von St. Johannes Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cristoforo De Predis

Einfluss der Venus: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen (Miniatur, ca. 1470) Einfluss des Merkur: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Folterszene und Verurteilungen in einer mittelalterlichen Stadt Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Saturn mit den Tierkreiszeichen Wassermann und Steinbock. Die Spielszenen und ihr Einfluss auf die Menschen. (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 f.9v Venus, aus Mars mit den Tierkreiszeichen Skorpion und Widder. Die Kampfszenen (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 Der Planet Merkur, mit den Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau, aus Detail von Händlern, die verschiedene Artikel verkaufen De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Der Sonnengott, aus Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Unten, Bauern bei der Feldarbeit. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene
Mehr Werke von Cristoforo De Predis anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cristoforo De Predis

Einfluss der Venus: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen (Miniatur, ca. 1470) Einfluss des Merkur: der Garten der Liebe und der Jungbrunnen. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Folterszene und Verurteilungen in einer mittelalterlichen Stadt Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Bauern bei der Feldarbeit (Miniatur, ca. 1470) Saturn mit den Tierkreiszeichen Wassermann und Steinbock. Die Spielszenen und ihr Einfluss auf die Menschen. (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 f.9v Venus, aus Mars mit den Tierkreiszeichen Skorpion und Widder. Die Kampfszenen (Miniatur, ca. 1470) Ms Lat. 209 Der Planet Merkur, mit den Sternzeichen Zwillinge und Jungfrau, aus Detail von Händlern, die verschiedene Artikel verkaufen De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Der Sonnengott, aus Merkur mit den Tierkreiszeichen Jungfrau und Zwillinge. Unten, Bauern bei der Feldarbeit. Miniatur von Cristoforo de Predis (ca. 1440-ca. 1486) - in „De Sphaera“ d Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Einfluss des Planeten Mars: Kriegsszene
Mehr Werke von Cristoforo De Predis anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Traum der Fischersfrau Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Pappeln am Fluss Epte Der Schildkrötentrainer Die valencianischen Fischer Sonnenlicht im blauen Zimmer Napoleon überquert die Alpen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Vermindertes Gewicht Ein Spaziergang am Strand Kaffeegarten am Ammersee Der Bücherwurm, um 1850 Liebhaber der Sonne Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Traum der Fischersfrau Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Pappeln am Fluss Epte Der Schildkrötentrainer Die valencianischen Fischer Sonnenlicht im blauen Zimmer Napoleon überquert die Alpen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Vermindertes Gewicht Ein Spaziergang am Strand Kaffeegarten am Ammersee Der Bücherwurm, um 1850 Liebhaber der Sonne Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch