support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr. von Cypriot

Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr.

(Limestone tomb stele, relief of a bearded banqueter with boy attendant and a seated woman, c.325-30 BC (limestone))


Cypriot

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-325  ·  stone (limestone)  ·  Bild ID: 166176

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr. von Cypriot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstein aus Kalkstein, 4. Jahrhundert v. Chr. Römische Antike: Sarkophag der Musen. Dieser Sarkophag ist mit der Darstellung der neun Musen und an den kleinen Seiten mit Porträts des Philosophen Sokrates und des Dichters Hesiod verziert Begräbnisbankett eines Mannes in parthischer Tracht mit seiner Familie, aus Palmyra Römische Kunst: eine Opferszene in Vesta Grabrelief, ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta Phainippos und Mnesarete Grabstein zeigt Familienzusammenführung und Händedruck, Attische Periode, ca. 350 v. Chr. (Marmor) Fragment einer Grab-Lekythos (Monument in Form eines Ölkrugs) Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) Grabstele eines Töpfers Antikes griechisches Relief, das Freunde zeigt, die sich begrüßen Antike ägyptische Kunst: Begräbnisstele aus Kalkstein im Namen von Lady Artemis. (mit spätem Bankett) Aus Kom Abu-Billou, Ägypten. Höhe 24 cm. Spätzeit (3. Jahrhundert n. Chr.). Paris, Louvre Grabrelief aus Kalkstein von Taime und seiner Frau. Aus Palmyra. 200 n. Chr. Paris, Louvre Votivstele, Saturn gewidmet, aus Maghroua (altes Macota), 2.-3. Jahrhundert Grabrelief mit einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Sarkophag mit einer Trauerszene Griechische Kunst: niedriges votives Marmorrelief, Dionysos Bacchus von Komödianten gewidmet, es stellt „Die Bakchen“ von Euripides dar - 410 v. Chr. - Athen, Nationales Archäologisches Museum Fragment eines Grab-Naiskos Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Steinernes Grabdenkmal mit Relief, das die Neumagen-Schule mit Lehrer und Schülern darstellt, um 180 Griechische Kunst: Relief, das eine Bankettszene darstellt (Detail) Eine Apotheke Paar bei einem Bankett, Grabfund aus Palmyra, Syrien Relieftafel, die den Traum von Königin Maya darstellt, Gandhara-Region Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Römisches Basrelief, das ein Begräbnismahl darstellt, aus der antiken Stadt Trimontium, heute Plowdiw, Bulgarien Detail, Thron der Venus, Nationalmuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstein aus Kalkstein, 4. Jahrhundert v. Chr. Römische Antike: Sarkophag der Musen. Dieser Sarkophag ist mit der Darstellung der neun Musen und an den kleinen Seiten mit Porträts des Philosophen Sokrates und des Dichters Hesiod verziert Begräbnisbankett eines Mannes in parthischer Tracht mit seiner Familie, aus Palmyra Römische Kunst: eine Opferszene in Vesta Grabrelief, ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta Phainippos und Mnesarete Grabstein zeigt Familienzusammenführung und Händedruck, Attische Periode, ca. 350 v. Chr. (Marmor) Fragment einer Grab-Lekythos (Monument in Form eines Ölkrugs) Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) Grabstele eines Töpfers Antikes griechisches Relief, das Freunde zeigt, die sich begrüßen Antike ägyptische Kunst: Begräbnisstele aus Kalkstein im Namen von Lady Artemis. (mit spätem Bankett) Aus Kom Abu-Billou, Ägypten. Höhe 24 cm. Spätzeit (3. Jahrhundert n. Chr.). Paris, Louvre Grabrelief aus Kalkstein von Taime und seiner Frau. Aus Palmyra. 200 n. Chr. Paris, Louvre Votivstele, Saturn gewidmet, aus Maghroua (altes Macota), 2.-3. Jahrhundert Grabrelief mit einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Sarkophag mit einer Trauerszene Griechische Kunst: niedriges votives Marmorrelief, Dionysos Bacchus von Komödianten gewidmet, es stellt „Die Bakchen“ von Euripides dar - 410 v. Chr. - Athen, Nationales Archäologisches Museum Fragment eines Grab-Naiskos Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Steinernes Grabdenkmal mit Relief, das die Neumagen-Schule mit Lehrer und Schülern darstellt, um 180 Griechische Kunst: Relief, das eine Bankettszene darstellt (Detail) Eine Apotheke Paar bei einem Bankett, Grabfund aus Palmyra, Syrien Relieftafel, die den Traum von Königin Maya darstellt, Gandhara-Region Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Römisches Basrelief, das ein Begräbnismahl darstellt, aus der antiken Stadt Trimontium, heute Plowdiw, Bulgarien Detail, Thron der Venus, Nationalmuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cypriot

Mutter Pelikan füttert ihre Jungen mit ihrem eigenen Blut, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern Die geflügelte Himmelsleiter, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Der Erzengel Michael auf einem weißen Pferd vertreibt türkische Eindringlinge, Zypern Figur der Göttin Astarte Noahs Arche, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern (Mosaik) Jesus Christus und seine zwölf Apostel, Zypern Madonna und Kind, Kykkos-Kloster, Zypern Seeschlange, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Erzengel Michael, Kykkos-Kloster, Zypern Das verlorene Schaf, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern (Mosaik) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Ein Priester in Trauer sammelt seine Tränen in einem Tränenkrug, Zypern Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen Der Hymnus an die Jungfrau (Akathistos-Hymnus), Zypern
Mehr Werke von Cypriot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cypriot

Mutter Pelikan füttert ihre Jungen mit ihrem eigenen Blut, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern Die geflügelte Himmelsleiter, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Der Erzengel Michael auf einem weißen Pferd vertreibt türkische Eindringlinge, Zypern Figur der Göttin Astarte Noahs Arche, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern (Mosaik) Jesus Christus und seine zwölf Apostel, Zypern Madonna und Kind, Kykkos-Kloster, Zypern Seeschlange, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Erzengel Michael, Kykkos-Kloster, Zypern Das verlorene Schaf, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern (Mosaik) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Ein Priester in Trauer sammelt seine Tränen in einem Tränenkrug, Zypern Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen Der Hymnus an die Jungfrau (Akathistos-Hymnus), Zypern
Mehr Werke von Cypriot anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf einer Frau, Fragment einer Statue aus Keros, Frühkykladische II Periode, ca. 2700-2400 v. Chr. Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Prattware Teedose, dekoriert mit Karikaturen von Damenmoden, ca. 1790-1800 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Nächstenliebe, 1746 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf einer Frau, Fragment einer Statue aus Keros, Frühkykladische II Periode, ca. 2700-2400 v. Chr. Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Prattware Teedose, dekoriert mit Karikaturen von Damenmoden, ca. 1790-1800 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Nächstenliebe, 1746 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Attersee Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Schlemmer, Oskar Türkisches Café Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Sixtinische Madonna Kanchenjunga Kameraden, 1924 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Kopf einer Löwin Hypnose Mutter der Welt, 1924 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Attersee Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Schlemmer, Oskar Türkisches Café Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Sixtinische Madonna Kanchenjunga Kameraden, 1924 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Kopf einer Löwin Hypnose Mutter der Welt, 1924 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch