support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Truppen unter dem Kommando von General de Bellemare in der Schlacht von Buzenval, spätes 19. Jahrhundert von Daniel Urrabieta Vierge

Truppen unter dem Kommando von General de Bellemare in der Schlacht von Buzenval, spätes 19. Jahrhundert

(Troops under the command of General de Bellemare at the Battle of Buzenval, late C19th )


Daniel Urrabieta Vierge

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 238584

Illustration

Truppen unter dem Kommando von General de Bellemare in der Schlacht von Buzenval, spätes 19. Jahrhundert von Daniel Urrabieta Vierge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlacht von buzenval · schlacht am mont valerien · deutsch-französischer krieg · belagerung von paris · frankreich · soldaten · buzenval park · kampf · general de bellemare · truppen · militär · frankreich · französisch · historisches ereignis · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Sedan, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870, ca. 1880 Die Preußen stürmen die Schanzen von Düppel, 18. April 1864, spätes 19. Jahrhundert Schlacht von Fornoua (Fornovo) (Italien) unter Karl VIII. am 6. Juli Expedition von Frankreich nach Cochinchina - Angriff auf die Don-Tai-Forts - 15. September Ausfall aus Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Die britische Armee überquert den Sutlej, um 1880 Die Pariser Kommune 1871. Bombardierung des Porte d Eroberung Roms (Expedition nach Rom) durch die französische Armee am 24. April Der Exodus von Theodors zerschlagener Armee, aus Die britische Expedition nach Abessinien, 1868 Eroberung Algeriens: Expedition nach Groß-Kabylien im Jahr 1857, Grundsteinlegung des Fort Napoleon in Souk-el-Arba. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Sturm auf die Takoo-Forts, ca. 1880 Große Militärmesse auf der Ebene von Labika, in Kab Elias (Syrien), am 21. Oktober Der Übergang der Donau durch die Russen bei Simnitza Französische Kolonien (Senegal) 1865: Expedition in Casamance. Schlacht von Guimbering, Eroberung des Dorfes, Episode des Angriffs auf die von Feinden besetzten Dünen Spanische Truppen kämpfen gegen die Menschen von Santo Domingo im Pass von Monte Christi, 1864 Die Schlacht von Fornoua (Fornovo), gewonnen von den Franzosen über die Verbündeten des Papstes im Jahr 1495 - in „Geschichte der Päpste, Könige, Königinnen, Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Einweihung der Pferderennen im Bois de Boulogne im Jahr 1857 Verteidigung Roms gegen die französische Armee. General Oudinot eroberte Rom in der Schlacht am Janiculum am 30. Juni 1849 und verfolgte die Revolutionäre im Juli, um Papst Pius IX. zu antworten. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à tra Französische Militärintervention in Mexiko gegen die Truppen des mexikanischen Präsidenten Juarez in der Provinz Cinaloa (Sinaloa) von 1862 bis 1867. In „L Die britische Armee überquert den Sutlej-Fluss, Indien, 19. Jahrhundert, 1900 Einnahme von Brie-sur-Marne, 30. November, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Der Aufstand in Dalmatien (die Bocche di Cattaro) - Aufstand gegen die von der österreichischen Regierung auferlegte Wehrpflicht - EREIGNISSE IN DALMATIEN. AUFSTÄNDISCHE GREIFEN DAS STAATLICHE TRINITÄTSFORT AN, IN DER NÄHE VON CATARO (Bucht von Kotor) - Bu Festlichkeiten der Tarasque in den Straßen von Tarascon (Bouches du Rhône) Die Schlacht von Arcole, Italien, 15.-17. November 1796 1882-1884 Schlacht von Laon, 9.-19. März 1814 (alliierter Sieg unter Blücher über Napoleon I.) - Marschall Ney, an der Spitze einer Division, erobert den Vorort Semilly - in „Geschichte des Reiches nach der Geschichte des Konsulats“ von Adolphe Thiers Einheit Italiens - Expedition der Tausend oder Rothemden unter der Führung von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta Die Hauptstadt von Uhehe, Tansania, wie sie im späten 19. Jahrhundert war, aus Brigadegeneral Havelock verlässt die Festung von Allahabad, um Cawnpore zurückzuerobern, 1857 Der Rückzug von Belleisle, ca. 1740, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Sedan, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870, ca. 1880 Die Preußen stürmen die Schanzen von Düppel, 18. April 1864, spätes 19. Jahrhundert Schlacht von Fornoua (Fornovo) (Italien) unter Karl VIII. am 6. Juli Expedition von Frankreich nach Cochinchina - Angriff auf die Don-Tai-Forts - 15. September Ausfall aus Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Die britische Armee überquert den Sutlej, um 1880 Die Pariser Kommune 1871. Bombardierung des Porte d Eroberung Roms (Expedition nach Rom) durch die französische Armee am 24. April Der Exodus von Theodors zerschlagener Armee, aus Die britische Expedition nach Abessinien, 1868 Eroberung Algeriens: Expedition nach Groß-Kabylien im Jahr 1857, Grundsteinlegung des Fort Napoleon in Souk-el-Arba. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Sturm auf die Takoo-Forts, ca. 1880 Große Militärmesse auf der Ebene von Labika, in Kab Elias (Syrien), am 21. Oktober Der Übergang der Donau durch die Russen bei Simnitza Französische Kolonien (Senegal) 1865: Expedition in Casamance. Schlacht von Guimbering, Eroberung des Dorfes, Episode des Angriffs auf die von Feinden besetzten Dünen Spanische Truppen kämpfen gegen die Menschen von Santo Domingo im Pass von Monte Christi, 1864 Die Schlacht von Fornoua (Fornovo), gewonnen von den Franzosen über die Verbündeten des Papstes im Jahr 1495 - in „Geschichte der Päpste, Könige, Königinnen, Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Einweihung der Pferderennen im Bois de Boulogne im Jahr 1857 Verteidigung Roms gegen die französische Armee. General Oudinot eroberte Rom in der Schlacht am Janiculum am 30. Juni 1849 und verfolgte die Revolutionäre im Juli, um Papst Pius IX. zu antworten. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à tra Französische Militärintervention in Mexiko gegen die Truppen des mexikanischen Präsidenten Juarez in der Provinz Cinaloa (Sinaloa) von 1862 bis 1867. In „L Die britische Armee überquert den Sutlej-Fluss, Indien, 19. Jahrhundert, 1900 Einnahme von Brie-sur-Marne, 30. November, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Der Aufstand in Dalmatien (die Bocche di Cattaro) - Aufstand gegen die von der österreichischen Regierung auferlegte Wehrpflicht - EREIGNISSE IN DALMATIEN. AUFSTÄNDISCHE GREIFEN DAS STAATLICHE TRINITÄTSFORT AN, IN DER NÄHE VON CATARO (Bucht von Kotor) - Bu Festlichkeiten der Tarasque in den Straßen von Tarascon (Bouches du Rhône) Die Schlacht von Arcole, Italien, 15.-17. November 1796 1882-1884 Schlacht von Laon, 9.-19. März 1814 (alliierter Sieg unter Blücher über Napoleon I.) - Marschall Ney, an der Spitze einer Division, erobert den Vorort Semilly - in „Geschichte des Reiches nach der Geschichte des Konsulats“ von Adolphe Thiers Einheit Italiens - Expedition der Tausend oder Rothemden unter der Führung von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta Die Hauptstadt von Uhehe, Tansania, wie sie im späten 19. Jahrhundert war, aus Brigadegeneral Havelock verlässt die Festung von Allahabad, um Cawnpore zurückzuerobern, 1857 Der Rückzug von Belleisle, ca. 1740, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Urrabieta Vierge

Französische Nationaltracht, Ende des 19. Jahrhunderts Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von Verbrennung der Templer, Illustration aus Russische Tracht, 1880 Frau am Hôtel de Ville, zweiter Tag der Pariser Kommune, 1871 Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Feier zum 80. Geburtstag von Victor Hugo (1802-85) aus Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Die Vendôme-Säule, 19. Jahrhundert Russische Tracht, 1880 Die gelehrten Hunde, 1883 Agonie der Kommune, letzte Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde (gest. 1907) Illustration aus Elektrotherapie der Salpetriere, hier die elektrischen Bäder und lokale Elektrifizierung im Jahr 1887 Paris unter Beschuss, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Daniel Urrabieta Vierge anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Urrabieta Vierge

Französische Nationaltracht, Ende des 19. Jahrhunderts Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von Verbrennung der Templer, Illustration aus Russische Tracht, 1880 Frau am Hôtel de Ville, zweiter Tag der Pariser Kommune, 1871 Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Feier zum 80. Geburtstag von Victor Hugo (1802-85) aus Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Die Vendôme-Säule, 19. Jahrhundert Russische Tracht, 1880 Die gelehrten Hunde, 1883 Agonie der Kommune, letzte Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde (gest. 1907) Illustration aus Elektrotherapie der Salpetriere, hier die elektrischen Bäder und lokale Elektrifizierung im Jahr 1887 Paris unter Beschuss, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Daniel Urrabieta Vierge anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Sonne Erlöser. Aus der Deisus-Reihe An Bord eines Segelschiffs Der Bücherwurm Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Genesende Eisenwalzwerk Der Greifswalder Markt Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Sonne Erlöser. Aus der Deisus-Reihe An Bord eines Segelschiffs Der Bücherwurm Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Genesende Eisenwalzwerk Der Greifswalder Markt Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch