support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L

Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L'univers Illustré“, 07.03.1866

(Paris, view of the covered galleries on the ground floor of the houses of the rue de la Tonnelerie, also called the pillars of the Halles, engraving after the drawing by Delannoy, in “L'univers Illustré””, 7/03/1866.)


Delannoy Delannoy

€ 115.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 913236

Nicht klassifizierte Künstler

Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L'univers Illustré“, 07.03.1866 von Delannoy Delannoy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben in Paris unter Ludwig XV.: Eine Verordnung der Prévots und Echevins von Paris wurde im Trommelklang verlesen und veröffentlicht Ansicht der Rue du Croissant in Paris, Sitz vieler Zeitungen Ein Marktplatz in San Francisco, Kalifornien, USA, Mitte des 19. Jahrhunderts, ca. 1880 Illustration aus Quatre Vingt Treize Bishopsgate Street, aus Der Fischmarkt in Venedig Bishopsgate Malerische Skizzen von London - The Rookery, St Giless Les Affiches - Illustration aus Histoire d’un crime, 19. Jahrhundert Paris 1869: die Zeitungshalle, rue du croissant. Das Rookery von St. Giles, London, 1850 Petticoat Lane (Middlesex Street), 1870 Das Rothschild-Haus im Ghetto, Frankfurt (Gravur) The Strand von der Ecke der Villiers Street, 1824 Chinesisches Viertel von San Francisco Mädchen aus der Unterschicht tanzen für Handel, Drury Lane, City of Westminster, London, ca. 1852-1883 Bishopsgate Street Ansicht der Rotunde des antiken Tempels (Stich) Französische Revolution: „Die Büste von Marat an der Säule der Halles“. Zu Ehren von Jean Paul Marat (1743-1793) wurde seine Büste nach seinem Tod in den Halles de Paris aufgestellt. Gravur nach einem Gemälde von Georges Jules Auguste Cain Die Straße des Marktes in San Francisco, die die Anwesenheit einer bedeutenden chinesischen Gemeinschaft zeigt, ein Vorbote eines zukünftigen Chinatowns. Gravur nach A. Deroys Zeichnung, zur Illustration der Geschichte La conquete blanche, von William Hep Bau der Avenue de l Paris, 3. Arrondissement - Die Rotunde des Carreau du Temple in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier Arbeiten in der Rue de la Montagne Sainte-Geneviève im 5. Arrondissement von Paris im Jahr 1858. Eingang des Hotel Bullion, 57 rue Jean-Jacques Rousseau, Paris, 1880 Barrikade auf der Place Blanche, Pariser Kommune Ein Marktplatz in San Francisco Marktstraße, Chinatown, San Francisco Metzgerei für Hunde und Katzen in Paris im Jahr 1870 Ansicht des Schwarzwaldplatzes im antiken Tempelgang (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben in Paris unter Ludwig XV.: Eine Verordnung der Prévots und Echevins von Paris wurde im Trommelklang verlesen und veröffentlicht Ansicht der Rue du Croissant in Paris, Sitz vieler Zeitungen Ein Marktplatz in San Francisco, Kalifornien, USA, Mitte des 19. Jahrhunderts, ca. 1880 Illustration aus Quatre Vingt Treize Bishopsgate Street, aus Der Fischmarkt in Venedig Bishopsgate Malerische Skizzen von London - The Rookery, St Giless Les Affiches - Illustration aus Histoire d’un crime, 19. Jahrhundert Paris 1869: die Zeitungshalle, rue du croissant. Das Rookery von St. Giles, London, 1850 Petticoat Lane (Middlesex Street), 1870 Das Rothschild-Haus im Ghetto, Frankfurt (Gravur) The Strand von der Ecke der Villiers Street, 1824 Chinesisches Viertel von San Francisco Mädchen aus der Unterschicht tanzen für Handel, Drury Lane, City of Westminster, London, ca. 1852-1883 Bishopsgate Street Ansicht der Rotunde des antiken Tempels (Stich) Französische Revolution: „Die Büste von Marat an der Säule der Halles“. Zu Ehren von Jean Paul Marat (1743-1793) wurde seine Büste nach seinem Tod in den Halles de Paris aufgestellt. Gravur nach einem Gemälde von Georges Jules Auguste Cain Die Straße des Marktes in San Francisco, die die Anwesenheit einer bedeutenden chinesischen Gemeinschaft zeigt, ein Vorbote eines zukünftigen Chinatowns. Gravur nach A. Deroys Zeichnung, zur Illustration der Geschichte La conquete blanche, von William Hep Bau der Avenue de l Paris, 3. Arrondissement - Die Rotunde des Carreau du Temple in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier Arbeiten in der Rue de la Montagne Sainte-Geneviève im 5. Arrondissement von Paris im Jahr 1858. Eingang des Hotel Bullion, 57 rue Jean-Jacques Rousseau, Paris, 1880 Barrikade auf der Place Blanche, Pariser Kommune Ein Marktplatz in San Francisco Marktstraße, Chinatown, San Francisco Metzgerei für Hunde und Katzen in Paris im Jahr 1870 Ansicht des Schwarzwaldplatzes im antiken Tempelgang (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delannoy Delannoy

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris. Zerstörung eines Teils der Île de la Cité zur Erweiterung des Hôtel-Dieu, Gravur nach einer Zeichnung Chinesische Musikinstrumente: Orgel, Klangstein und Geige. Paris, Ansicht der Kreuzung des Memento in den Katakomben (Gravur) Sühnekapelle auf dem Platz Louis XVI in Paris, Gravur nach einer Zeichnung von Delannoy, in „L Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L Das Spiel Der Geizige von Molière: Elise und Harpagon, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Don Juan von Molière: Don Juan mit der Statue des Kommandanten, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Scapins Streiche von Molière: Argante, Scapin und Sylvestre, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Der Arzt wider Willen von Molière: Lucinde, Sganarelle und Geronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Der Menschenfeind von Molière: Alceste, Celimene, Eliante, Philinte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Monsieur de Pourceaugnac von Molière: Monsieur de Pourceaugnac, Julie und Oronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal
Mehr Werke von Delannoy Delannoy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delannoy Delannoy

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris. Zerstörung eines Teils der Île de la Cité zur Erweiterung des Hôtel-Dieu, Gravur nach einer Zeichnung Chinesische Musikinstrumente: Orgel, Klangstein und Geige. Paris, Ansicht der Kreuzung des Memento in den Katakomben (Gravur) Sühnekapelle auf dem Platz Louis XVI in Paris, Gravur nach einer Zeichnung von Delannoy, in „L Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L Das Spiel Der Geizige von Molière: Elise und Harpagon, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Don Juan von Molière: Don Juan mit der Statue des Kommandanten, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Scapins Streiche von Molière: Argante, Scapin und Sylvestre, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Der Arzt wider Willen von Molière: Lucinde, Sganarelle und Geronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Der Menschenfeind von Molière: Alceste, Celimene, Eliante, Philinte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Monsieur de Pourceaugnac von Molière: Monsieur de Pourceaugnac, Julie und Oronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal
Mehr Werke von Delannoy Delannoy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Obstgarten mit Rosen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Saturn verschlingt seinen Sohn Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Obstgarten mit Rosen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Saturn verschlingt seinen Sohn Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch