support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25.12.496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée von Desire Francois Laugee

Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25.12.496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée

(Saint Remigius baptizes Clovis in Reims - The baptism of the King of the Francs Clovis I (466-511) in Reims by the Eveque Saint Remi on 25/12/496 (or 499) - engraving after the painting by Desire Francois Laugee)


Desire Francois Laugee

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 924786

Nicht klassifizierte Künstler

Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25.12.496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée von Desire Francois Laugee. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · aureole · heilig · christlich · geistlicher · königin · gravur · taube · taufe · geschichte · tier · ordensgemeinschaft · religiöse bekehrung · vogel · könig · religion · eveque · 5. 5. 5. v. v. jahrhundert · franc (volk) · clovis i · 1. (466-511) · sainte clotilde · clothilde · saint remi (437-530) · bénitier · mittelalter · Medium · Segnung · BianchettiCOR · Königin (475-545) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Krönung von Karl dem Großen (742-814) Taufe von Konstantin, aus einer Die Taufe von Clovis, Reims, 496 n. Chr., Illustration aus Taufe von Chlodwig, 496 n. Chr., 19. Jahrhundert Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Das Wunder des Grals, aus der Lohengrin-Saga, Salon Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Die Krönung Karls des Großen - Krönung Karls des Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Hugues Capet (941-996) stellte die kanonischen Wahlen wieder her: der König der Franken erlaubte den Mönchen, ihre Äbte zu wählen, indem er einen Bischofsstab und eine Mitra auf einen Altar legte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (174 Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Heinrich II. von Priestern in Canterbury gegeißelt Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Bekehrung von Widukind vor Karl dem Großen im Jahr 785. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Die Hochzeit von Allen a Dale Ludwig III. (863-82) und Karlmann (865-84) gemeinsam gekrönt - Ludwig III. (v.863 - 882) und Karlmann (? - 884) werden am selben Tag (879) in der Abtei von Ferrières in Gâtinais gesalbt und gekrönt - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Taufe des Prinzen von Wales, 1842 um 1850er Jahre Die Taufe von Stephan I. (ca. 970-1038), Heiliger und erster König von Ungarn - getauft von Adalbert von Prag Nach einem Werk von Gyula Benczur - Der ungarische Prinz Vajk wird von Adalbert von Prag getauft und nimmt den Namen Stephan an (St. Stephan I. Kö Notger (930-1008), Bischof von Lüttich, während der Taufe von Otto III. (980-1002), König von Deutschland. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Taufe von Chlodwig I., König der Franken, am Weihnachtstag 496 Die Taufe des Königs der Franken Clovis I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25.12.496 (oder 499) Richard, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter, Elizabeth Woodville, im Heiligtum, Westminster Letzte Kommunion des Heiligen Hieronymus, 1614 (1870) Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Krönung von Karl dem Großen (742-814) Taufe von Konstantin, aus einer Die Taufe von Clovis, Reims, 496 n. Chr., Illustration aus Taufe von Chlodwig, 496 n. Chr., 19. Jahrhundert Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Das Wunder des Grals, aus der Lohengrin-Saga, Salon Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Die Krönung Karls des Großen - Krönung Karls des Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Hugues Capet (941-996) stellte die kanonischen Wahlen wieder her: der König der Franken erlaubte den Mönchen, ihre Äbte zu wählen, indem er einen Bischofsstab und eine Mitra auf einen Altar legte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (174 Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Heinrich II. von Priestern in Canterbury gegeißelt Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Bekehrung von Widukind vor Karl dem Großen im Jahr 785. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Die Hochzeit von Allen a Dale Ludwig III. (863-82) und Karlmann (865-84) gemeinsam gekrönt - Ludwig III. (v.863 - 882) und Karlmann (? - 884) werden am selben Tag (879) in der Abtei von Ferrières in Gâtinais gesalbt und gekrönt - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Taufe des Prinzen von Wales, 1842 um 1850er Jahre Die Taufe von Stephan I. (ca. 970-1038), Heiliger und erster König von Ungarn - getauft von Adalbert von Prag Nach einem Werk von Gyula Benczur - Der ungarische Prinz Vajk wird von Adalbert von Prag getauft und nimmt den Namen Stephan an (St. Stephan I. Kö Notger (930-1008), Bischof von Lüttich, während der Taufe von Otto III. (980-1002), König von Deutschland. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Taufe von Chlodwig I., König der Franken, am Weihnachtstag 496 Die Taufe des Königs der Franken Clovis I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25.12.496 (oder 499) Richard, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter, Elizabeth Woodville, im Heiligtum, Westminster Letzte Kommunion des Heiligen Hieronymus, 1614 (1870) Krieg gegen die Sachsen, 785: Taufe von Witikin von Sachsen (oder Widukind, Wittekind). Besiegt von der Armee Karls des Großen, stimmte der Anführer der Sachsen zu, zum Katholizismus zu konvertieren. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Nachtschwärmer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Malcesine am Gardasee Pflügen in Nivernais, 1849 Krumau Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die große Welle von Kanagawa Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mann und Frau, Umarmung Die Bergmäher I. Fassung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Nachtschwärmer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Malcesine am Gardasee Pflügen in Nivernais, 1849 Krumau Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die große Welle von Kanagawa Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mann und Frau, Umarmung Die Bergmäher I. Fassung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch