support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reuige Magdalena, 1453-55 von Donatello

Reuige Magdalena, 1453-55

(Penitent Magdalene, 1453-55 (wood))


Donatello

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1453  ·  wood  ·  Bild ID: 228327

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Reuige Magdalena, 1453-55 von Donatello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
büßer · magdalena · maria · maria magdalena · buße · wüste · wildnis · lumpen · fromm · frömmigkeit · gebet · fromm · hingebungsvoll · bereuen · hager · abgemagert · leiden · realismus · früh · renaissance · skulptur · holz · hölzern · voll · länge · christian · christentum · heilige · geste · religion · religiös · Skulptur · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maria Magdalena. Polychrome Holzskulptur Die reuige Magdalena Büßende Magdalena, Holzstatue Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Maria Magdalena, ca. 1455 Maria Magdalena, 1453-5 Stille Mater Dolorosa, 1869-70 Der Ratapoil, ein politischer Karikaturist, der den Totengräber der Republik darstellt (Bronzeskulptur von Honore Daumier) Frankreich, 1909 Sänger, von Vincenzo Gemito, Terrakotta-Statue, Italien Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Monument von Honore de Balzac (Vorletzte Studie) Statuette eines Heiligen, Niederrhein Porträt von Marie Fielder (1819-1901), 1882 Das Gebet, 1918 Studie für Adrien d Tänzerin, die den Schulterriemen ihres Mieders anpasst, 1880er-1890er Pietà, bekannt als Rondanini (Detail) Einer der vier Evangelisten: Johannes Jungfrau Maria, aus der Beweinung Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Zitternde alte Frau, ca. 1937 Studie für Jean d Jungfrau Maria, aus der Beweinung Ugolino und seine Söhne Studie für Eustache de St. Pierre, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Die Ohnmacht der Jungfrau Maria (Detail), 1531
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maria Magdalena. Polychrome Holzskulptur Die reuige Magdalena Büßende Magdalena, Holzstatue Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Maria Magdalena, ca. 1455 Maria Magdalena, 1453-5 Stille Mater Dolorosa, 1869-70 Der Ratapoil, ein politischer Karikaturist, der den Totengräber der Republik darstellt (Bronzeskulptur von Honore Daumier) Frankreich, 1909 Sänger, von Vincenzo Gemito, Terrakotta-Statue, Italien Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Monument von Honore de Balzac (Vorletzte Studie) Statuette eines Heiligen, Niederrhein Porträt von Marie Fielder (1819-1901), 1882 Das Gebet, 1918 Studie für Adrien d Tänzerin, die den Schulterriemen ihres Mieders anpasst, 1880er-1890er Pietà, bekannt als Rondanini (Detail) Einer der vier Evangelisten: Johannes Jungfrau Maria, aus der Beweinung Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Zitternde alte Frau, ca. 1937 Studie für Jean d Jungfrau Maria, aus der Beweinung Ugolino und seine Söhne Studie für Eustache de St. Pierre, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Die Ohnmacht der Jungfrau Maria (Detail), 1531
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David (Detail) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur David, ca. 1440 Bronzestatue von David, um 1430-1440 Johannes der Evangelist. Marmorskulptur Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Verkündigung. Hochrelief von Donato de St. Markus, 1413 (Marmor) Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Donatello

Maria Magdalena, 1453-5 Pazzi-Madonna (Jungfrau und Kind), ca. 1417-18 David (Detail) Judith und Holofernes. Bronzeskulptur David, ca. 1440 Bronzestatue von David, um 1430-1440 Johannes der Evangelist. Marmorskulptur Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Verkündigung. Hochrelief von Donato de St. Markus, 1413 (Marmor) Darstellung des guten Diebes (Dismas) und des bösen Diebes (Gesmas), gekreuzigt mit Jesus Christus. Flachrelief der linken Kanzel, ca. 1460 Das Bankett von Herodes Antipas II (21 v. Chr.-39 n. Chr.). Detail des unteren Reliefs des Taufbeckens von Donato di Niccolò di Betto Bardi, genannt Donatello (1386-1466) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet
Mehr Werke von Donatello anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Ansicht des ersten Pylons, Neues Reich Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Porträt von Peter II (ca. 1727) Büste von Publius Cornelius Scipio Palette in Form der Sonne, Naqada II-III, ca. 3600-3000 v. Chr. Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Figuren von zwei afrikanischen Männern, die einen europäischen Mann tragen, Kongo Zwei Figuren von Telesforos Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Becher, aus Los Millares in Spanien, Stanton Harcourt in Oxfordshire und Ungarn, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Ansicht des ersten Pylons, Neues Reich Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Porträt von Peter II (ca. 1727) Büste von Publius Cornelius Scipio Palette in Form der Sonne, Naqada II-III, ca. 3600-3000 v. Chr. Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Figuren von zwei afrikanischen Männern, die einen europäischen Mann tragen, Kongo Zwei Figuren von Telesforos Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Pariser Straße; Regentag Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Distelfink, 1654 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Erntearbeiter Weizenfeld mit Krähen Shinshū Suwa-ko Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Dame mit dem Hermelin Salvator Mundi Die Elster Die Erntearbeiter (1565) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Pariser Straße; Regentag Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Distelfink, 1654 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Erntearbeiter Weizenfeld mit Krähen Shinshū Suwa-ko Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Dame mit dem Hermelin Salvator Mundi Die Elster Die Erntearbeiter (1565) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch