support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) von Dutch School

Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing)

(Curfew, c.1685 (decorated brass))


Dutch School

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1685  ·  decorated brass  ·  Bild ID: 410991

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metallarbeiten · metall · messing · feuer · feuerstelle · dekoriert · niederländisch · niederlande · niederländische republik · kamin · haushalt · waren · akanthus · feuerwehr · kuppel · auslöschen · auslöscher · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III., Umayyadenzeit, aus Córdoba, 968 n. Chr. Speisenwärmer und Deckel, um 1820, 1953 Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Königskrone, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Paleochristliche Kunst: Silberne Reliquienkapsel bekannt als Capsella de Brivio: Anbetung der Heiligen Drei Könige. 5. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira (Al Mughira oder Moughira) aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Museum Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Pulverflasche, ca. 1590 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Pyxis, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Keltischer Helm, gefunden in Agris, Charante, 4. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Reliquiar des St. Exupere (370-99) Helm von Karl IX. (1550-74) 16. Jahrhundert Unbekanntes Bild Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Helm, aus Iran Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Eisenhelm mit kalligraphischer Silberdamaszierung, türkischer Mamluke, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III., Umayyadenzeit, aus Córdoba, 968 n. Chr. Speisenwärmer und Deckel, um 1820, 1953 Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Königskrone, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Paleochristliche Kunst: Silberne Reliquienkapsel bekannt als Capsella de Brivio: Anbetung der Heiligen Drei Könige. 5. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira (Al Mughira oder Moughira) aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Museum Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Pulverflasche, ca. 1590 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Pyxis, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Keltischer Helm, gefunden in Agris, Charante, 4. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Reliquiar des St. Exupere (370-99) Helm von Karl IX. (1550-74) 16. Jahrhundert Unbekanntes Bild Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Helm, aus Iran Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Eisenhelm mit kalligraphischer Silberdamaszierung, türkischer Mamluke, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602 Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt eines Mannes, 1575 Insel Formosa (Taiwan) Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Abfluss von Flüssigkeit aus einem Hydrozele des Hodensacks, aus Exercitationes Practicae circa Medendi Methodum von Frederik Dekkers, 1694
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602 Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt eines Mannes, 1575 Insel Formosa (Taiwan) Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Abfluss von Flüssigkeit aus einem Hydrozele des Hodensacks, aus Exercitationes Practicae circa Medendi Methodum von Frederik Dekkers, 1694
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Hypnos, oder Schlaf, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines hellenistischen Originals, gefunden in Civitella d Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Staffordshire Krug mit Harlekinfiguren und Karnevalsthema dekoriert, 1866 Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Aphrodite, die Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Kanaanäische Figur (Bronze) Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Hypnos, oder Schlaf, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines hellenistischen Originals, gefunden in Civitella d Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Staffordshire Krug mit Harlekinfiguren und Karnevalsthema dekoriert, 1866 Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Aphrodite, die Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Kanaanäische Figur (Bronze) Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch