support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus dem Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 von Dutch School

Illustration aus dem Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802

(Illustration from Magazine of Garden Gems by G. van Laar, published 1802 )


Dutch School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1802  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 465314

Kulturkreise

Illustration aus dem Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
garten · zeitschrift · edelsteine · van laar · allegorie · sterblichkeit · alter · Ältere · mann · religion · religion · bibel · christentum · jungfrau maria · schädel · sanduhr · sarg · Kruzifix · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Die Herstellung von Gruyère- und Gerardmer-Käse - in „Encyclopédie“ von Diderot und d Kunst des Schreibens, Tafel aus Diderots Encyclopedie 1. Ein Studienraum. 2. Lange Kammer Ansicht von Luthers Zimmer auf der Wartburg, zeigt den Tintenfleck an der Wand, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Holzhaus in Schweden, Illustration aus Die vollständige Kostümgeschichte von Auguste Racinet Porträt von Gjergj Kastrioti Skanderbeg (oder George Scanderbeg) Georges Scanderberg Handwerk: der Holzgraveur (und seine Arbeitswerkzeuge) in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Claude Frollo im kleinen Raum des Turms, Illustration aus Die Schweinegesichtige Dame von Manchester Square und das spanische Maultier von Madrid Die Kunst des Schreibens - in „Encyclopédie“ von Diderot et d Links, Tod eines Kindes und Trauer der Eltern. Rechts, ein Opfer für die Jungfrau von Guada Lupa. Lithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Froissart (1337-1404) in „Le Plutarque français“, Editions Mennechet Zeichnung eines vergrößerten Bildes mit einem optischen Mikroskop, 1768 Porträt von Nostradamus, Michel de Notre Dame (Gravur) Büroleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Religiöse Themen Gerhard Douws Selbstporträt Martin Luthers Zimmer (1483-1546) auf der Wartburg, wo er nach seiner Exkommunikation im Jahr 1521 Zuflucht fand, mit seinem Porträt und denen seiner Eltern über dem Schreibtisch, unter deren Augen er die Bibel ins Deutsche übersetzte und seine berühmteste Knopfmacher und Spitzenmacher, Illustration aus der Alchemist bei der Arbeit. Illustration für Bilder-Atlas (Gravur) Emailmalerei - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Religiöse Utensilien, um 1520, 1843 Saint Eloi (ca. 588-660), Goldschmied und Schatzmeister des Königs der Franken Dagobert I., dann Bischof von Noyon ab 641 bis zu seinem Tod. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mönch bereitet Pflanzen zur Destillation vor. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Druckerei: Tremperie und Waschen der Formen - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Der Alchemist nach einem Gemälde von David Teniers, spätes 18. Jahrhundert Schriftgießerei - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Porträt von Nostradamus, Michel de Notre Dame (1503-1566), französischer Astrologe und Arzt mit Catherine de Médicis (1519-1589) - Gravur des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Die Herstellung von Gruyère- und Gerardmer-Käse - in „Encyclopédie“ von Diderot und d Kunst des Schreibens, Tafel aus Diderots Encyclopedie 1. Ein Studienraum. 2. Lange Kammer Ansicht von Luthers Zimmer auf der Wartburg, zeigt den Tintenfleck an der Wand, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Holzhaus in Schweden, Illustration aus Die vollständige Kostümgeschichte von Auguste Racinet Porträt von Gjergj Kastrioti Skanderbeg (oder George Scanderbeg) Georges Scanderberg Handwerk: der Holzgraveur (und seine Arbeitswerkzeuge) in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Claude Frollo im kleinen Raum des Turms, Illustration aus Die Schweinegesichtige Dame von Manchester Square und das spanische Maultier von Madrid Die Kunst des Schreibens - in „Encyclopédie“ von Diderot et d Links, Tod eines Kindes und Trauer der Eltern. Rechts, ein Opfer für die Jungfrau von Guada Lupa. Lithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Jean Froissart (1337-1404) in „Le Plutarque français“, Editions Mennechet Zeichnung eines vergrößerten Bildes mit einem optischen Mikroskop, 1768 Porträt von Nostradamus, Michel de Notre Dame (Gravur) Büroleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Religiöse Themen Gerhard Douws Selbstporträt Martin Luthers Zimmer (1483-1546) auf der Wartburg, wo er nach seiner Exkommunikation im Jahr 1521 Zuflucht fand, mit seinem Porträt und denen seiner Eltern über dem Schreibtisch, unter deren Augen er die Bibel ins Deutsche übersetzte und seine berühmteste Knopfmacher und Spitzenmacher, Illustration aus der Alchemist bei der Arbeit. Illustration für Bilder-Atlas (Gravur) Emailmalerei - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Religiöse Utensilien, um 1520, 1843 Saint Eloi (ca. 588-660), Goldschmied und Schatzmeister des Königs der Franken Dagobert I., dann Bischof von Noyon ab 641 bis zu seinem Tod. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mönch bereitet Pflanzen zur Destillation vor. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Druckerei: Tremperie und Waschen der Formen - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Der Alchemist nach einem Gemälde von David Teniers, spätes 18. Jahrhundert Schriftgießerei - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Porträt von Nostradamus, Michel de Notre Dame (1503-1566), französischer Astrologe und Arzt mit Catherine de Médicis (1519-1589) - Gravur des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602 Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt eines Mannes, 1575 Insel Formosa (Taiwan) Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Karte der Magellanstraße, Platte aus Oliver van Noorts Beschreibung seiner Reise, 1602 Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Porträt eines Mannes, 1575 Insel Formosa (Taiwan) Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Sternennacht über der Rhone, 1888 Sadko St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Umarmung, 1917 Der Distelfink, 1654 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Attersee La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kanagawa Oki Nami Ura Stillleben mit Obstschale Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Sternennacht über der Rhone, 1888 Sadko St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Umarmung, 1917 Der Distelfink, 1654 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Attersee La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kanagawa Oki Nami Ura Stillleben mit Obstschale Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch