support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 von Edme Bovinet

Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850

(Battle near Hohenlinden, 3 December 1800, c1850. )


Edme Bovinet

€ 121.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  lithograph/chromolithograph  ·  Bild ID: 760545

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 von Edme Bovinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · tier · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · land · französisch · frankreich · bayern · kerl · farbe · farbe · krieg · position · jahrhundert · soldaten · soldat · oberbayern · konzept · schlacht · truppe · armee · kriegsführung · 19. jahrhundert · schlachtfeld · 19.jahrhundert · lithograph · landscape · chromolithograph · napoleon bonaparte i · bonaparte · napoleon l · napoleon bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · edme bovinet · bovinet · edme · françois-louis couché · couché · françois-louis · couché fils · francois-louis couche · couche · francois-louis · francois louis couche · couche · francois louis · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Hohenlinden, 12 Frimaire, Jahr 9 (3. Dezember 1800) graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 Zar Alexander I. (Alexandre I de Russie) Schlacht bei Lutzen, 2. Mai 1813, ca. 1850 Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812, ca. 1850 Der Rückzug der französischen Armee aus Moskau 1812 Zar Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III. vor den Truppen, ca. 1813 Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Rückzug der Franzosen nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, ca. 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Der Rückzug der französischen Armee über den Fluss Beresina, 26. November 1812, graviert von J.A. Klein Die Einnahme von Ulm, 17. Oktober 1805, um 1850 Einzug der Franzosen in Wien, 14. November 1805, um 1850 Schlacht von Jemappes Russische Kosaken Eroberung von Regensburg, 23. April 1809, um 1850 Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Rotes Kreuz während der Schlacht von Bapaume im Pas de Calais am 2. und 3. Januar 1871, die den Sieg der Nordarmee unter General Faidherbe gegen die Preußen sah Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Die Schlacht von Gettysburg, veröffentlicht 1867 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 General Grant betrachtet das Schlachtfeld bei Fort Donelson, ca. 1863 Kosaken greifen ein Geschwader der Ehrenwache an, ca. 1910 Tod von Prinz Louis von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806, ca. 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Hohenlinden, 12 Frimaire, Jahr 9 (3. Dezember 1800) graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 Zar Alexander I. (Alexandre I de Russie) Schlacht bei Lutzen, 2. Mai 1813, ca. 1850 Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812, ca. 1850 Der Rückzug der französischen Armee aus Moskau 1812 Zar Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III. vor den Truppen, ca. 1813 Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Rückzug der Franzosen nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, ca. 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Der Rückzug der französischen Armee über den Fluss Beresina, 26. November 1812, graviert von J.A. Klein Die Einnahme von Ulm, 17. Oktober 1805, um 1850 Einzug der Franzosen in Wien, 14. November 1805, um 1850 Schlacht von Jemappes Russische Kosaken Eroberung von Regensburg, 23. April 1809, um 1850 Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Rotes Kreuz während der Schlacht von Bapaume im Pas de Calais am 2. und 3. Januar 1871, die den Sieg der Nordarmee unter General Faidherbe gegen die Preußen sah Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Die Schlacht von Gettysburg, veröffentlicht 1867 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 General Grant betrachtet das Schlachtfeld bei Fort Donelson, ca. 1863 Kosaken greifen ein Geschwader der Ehrenwache an, ca. 1910 Tod von Prinz Louis von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806, ca. 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edme Bovinet

Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Napoleon geht an Bord der Northumberland für seine Reise nach St. Helena, 8. August 1815, um 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Die Bombardierung von Madrid, Spanien, 4. Dezember 1808 Einzug der Franzosen in Berlin, 27. Oktober 1806, um 1850 Bombardierung von Madrid, 4. Dezember 1808, ca. 1850 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850
Mehr Werke von Edme Bovinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edme Bovinet

Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Napoleon geht an Bord der Northumberland für seine Reise nach St. Helena, 8. August 1815, um 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Die Bombardierung von Madrid, Spanien, 4. Dezember 1808 Einzug der Franzosen in Berlin, 27. Oktober 1806, um 1850 Bombardierung von Madrid, 4. Dezember 1808, ca. 1850 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850
Mehr Werke von Edme Bovinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Kuss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Distelfink, 1654 Rote Boote, Argenteuil Napoleon überquert die Alpen Eisenwalzwerk Der Fuchs, 1913 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld mit Zypressen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach Sonnenuntergang Pandora Der goldene Fisch Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Kuss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Distelfink, 1654 Rote Boote, Argenteuil Napoleon überquert die Alpen Eisenwalzwerk Der Fuchs, 1913 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld mit Zypressen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach Sonnenuntergang Pandora Der goldene Fisch Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch