support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenraum der Nautilus, Illustration aus

Innenraum der Nautilus, Illustration aus '20.000 Meilen unter dem Meer' von Jules Verne, graviert von Henri Theophile Hildibrand, Paris, Hetzel, veröffentlicht 1877

(Interior of the Nautilus, illustration from '20,000 Leagues Under the Sea' by Jules Verne (1828-1905) engraved by Henri Theophile Hildibrand (1824-97) Paris, Hetzel, published 1877 (bw ph)


Edouard Riou

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 239443

Illustration

Innenraum der Nautilus, Illustration aus '20.000 Meilen unter dem Meer' von Jules Verne, graviert von Henri Theophile Hildibrand, Paris, Hetzel, veröffentlicht 1877 von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwanzigtausend · u-boot · kapitän nemo · männchen · orgel · springbrunnen · spray · lounge · salon · möbel · diskussion · unterhaltung · entdecker · abenteuergeschichte · science-fiction · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum der Nautilus, Illustration aus Das Esszimmer, Kilkenny House, Irland Salon mit Kunstobjekten, beleuchtet von einem Kronleuchter mit Glühlampen Ratssaal, Osborne House Das musikalische Soirée bei Pauline Viardot-Garcia Der Speisesaal im Rathaus, Birmingham, West Midlands, 1887 Brigham Young (1801-77), der Hohepriester der Mormonen in seinem Arbeitszimmer, Illustration aus Le Monde Illustré, veröffentlicht 1871 Ansicht des chinesischen Museums der Kaiserin Eugenie de Montijo, eingerichtet 1863 im Schloss Fontainebleau. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 325 vom 4. Juli 1863 Großer Empfangsraum, Windsor Castle, ca. 1888 Elisabethanisches Esszimmer, veröffentlicht in The House-Furnisher & Decorator, 1. Oktober 1872 Kensington Palace. Die Sussex-Bibliothek, ca. 1841 Das scharlachrote Wohnzimmer, Lansdown Tower, aus Das alte Parlamentsgebäude, Dublin, 19. Jahrhundert Die Galerie Durand-Ruel, 103, rue des Petits-Champs, Paris, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Das purpurne Zeichenzimmer, Lansdown Tower Hotel und Museum Cluny, Zimmer von François I., Paris, Illustration aus Atlas, Les Arts du Moyen Age... von Alexandre du Sommerard, 1840 Das Atelier von John Everett Millais, ca. 1880-1882 MacCallum und Hutcheon, Illustration aus Das alte Oberhaus, Dublin Die Marmorgalerie, Buckingham Palace, 1900 Ansicht des Royal Panopticon of Science and Art, ca. 1855 Die Internationale Fischereiausstellung, Boudoir im Pavillon des Prinzen und der Prinzessin von Wales Entwurf für ein gotisches Esszimmer, veröffentlicht in The House-Furnisher & Decorator, 1. September 1872 Studie von Alexandre Dumas Père Altes Parlamentsgebäude, Dublin, Irland, 1900 Der erste elektrische Telegraph (Gerät von Georges Lesage), Genf 1760. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Der Vandyke-Raum, Windsor Castle Das Grab des letzten Medici, Basilika San Lorenzo, Florenz, Italien, 1882 Der Ratssaal, St. James
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum der Nautilus, Illustration aus Das Esszimmer, Kilkenny House, Irland Salon mit Kunstobjekten, beleuchtet von einem Kronleuchter mit Glühlampen Ratssaal, Osborne House Das musikalische Soirée bei Pauline Viardot-Garcia Der Speisesaal im Rathaus, Birmingham, West Midlands, 1887 Brigham Young (1801-77), der Hohepriester der Mormonen in seinem Arbeitszimmer, Illustration aus Le Monde Illustré, veröffentlicht 1871 Ansicht des chinesischen Museums der Kaiserin Eugenie de Montijo, eingerichtet 1863 im Schloss Fontainebleau. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 325 vom 4. Juli 1863 Großer Empfangsraum, Windsor Castle, ca. 1888 Elisabethanisches Esszimmer, veröffentlicht in The House-Furnisher & Decorator, 1. Oktober 1872 Kensington Palace. Die Sussex-Bibliothek, ca. 1841 Das scharlachrote Wohnzimmer, Lansdown Tower, aus Das alte Parlamentsgebäude, Dublin, 19. Jahrhundert Die Galerie Durand-Ruel, 103, rue des Petits-Champs, Paris, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Das purpurne Zeichenzimmer, Lansdown Tower Hotel und Museum Cluny, Zimmer von François I., Paris, Illustration aus Atlas, Les Arts du Moyen Age... von Alexandre du Sommerard, 1840 Das Atelier von John Everett Millais, ca. 1880-1882 MacCallum und Hutcheon, Illustration aus Das alte Oberhaus, Dublin Die Marmorgalerie, Buckingham Palace, 1900 Ansicht des Royal Panopticon of Science and Art, ca. 1855 Die Internationale Fischereiausstellung, Boudoir im Pavillon des Prinzen und der Prinzessin von Wales Entwurf für ein gotisches Esszimmer, veröffentlicht in The House-Furnisher & Decorator, 1. September 1872 Studie von Alexandre Dumas Père Altes Parlamentsgebäude, Dublin, Irland, 1900 Der erste elektrische Telegraph (Gerät von Georges Lesage), Genf 1760. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Der Vandyke-Raum, Windsor Castle Das Grab des letzten Medici, Basilika San Lorenzo, Florenz, Italien, 1882 Der Ratssaal, St. James
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas Professor Otto Lidenbrock, Illustration aus Frauen von Samory Toure (circa 1835-1898), Kriegsherr der Niger-Schleife und ihr Aufseher, Sonninke, der Arabisch lesen und schreiben kann, wie das Papier in seiner Hand zeigt. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas Professor Otto Lidenbrock, Illustration aus Frauen von Samory Toure (circa 1835-1898), Kriegsherr der Niger-Schleife und ihr Aufseher, Sonninke, der Arabisch lesen und schreiben kann, wie das Papier in seiner Hand zeigt. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Stehende Frau in Rot Christina Frau am Strand Steigender Weg An Bord eines Segelschiffs Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Jäger im Schnee (Winter) Spielende Formen Der Wald der Kiefern Melancholie, 1514 Die schlafende Zigeunerin Zeit für ein Bad, Valencia Salvator Mundi Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Stehende Frau in Rot Christina Frau am Strand Steigender Weg An Bord eines Segelschiffs Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Jäger im Schnee (Winter) Spielende Formen Der Wald der Kiefern Melancholie, 1514 Die schlafende Zigeunerin Zeit für ein Bad, Valencia Salvator Mundi Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch