support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Abgeordneten der Carbonari präsentieren die Fahne dem König Ferdinand I. (Gravur) von Edouardo Matania

Die Abgeordneten der Carbonari präsentieren die Fahne dem König Ferdinand I. (Gravur)

(I Deputati Dei Carbonari Si Presentano Colla Bandiera Alla Reggia Di Ferdinando I (engraving))


Edouardo Matania

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1014092

Nicht klassifizierte Künstler

Die Abgeordneten der Carbonari präsentieren die Fahne dem König Ferdinand I. (Gravur) von Edouardo Matania. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Abordnung der Carbonari, der nationalistischen Geheimgesellschaft, wird Ferdinand I. der Beiden Sizilien (ehemals Ferdinand IV. von Neapel) 1820 vorgestellt Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Der Beichtvater Mons Cocle und Del Carretto, Minister von Ferdinand II Erste Koalition: Joachim Murat (1767-1815) präsentiert dem Exekutivrat die von der französischen Armee unter dem Kommando von Napoleon Bonaparte während des Italienfeldzugs eroberten Fahnen. Gravur von 1889. Private Sammlung. Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Das Stahldach Die Verhaftung des Grafen von Neipperg (1775-1829) auf Befehl von Napoleon I. (1769-1821). Illustration von „Madame Sans Gene“ von Victorien Sardou (1831-1908) und Emile Moreau (1852-1922). Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 21. November 1895. Der Präsident der Französischen Republik Adolphe Thiers (1797-1877) empfängt japanische Botschafter im Élysée-Palast. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 821 vom 4. Januar Der Krieg in Ägypten, der Khedive überreicht Sir Garnet Wolseley den Großkordon des Osmanieh-Ordens Einweihung eines Souveränen Prinzen Rose Croix (Stich) Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Deputation des Frankfurter Parlaments bietet König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Krone an, 1849 Die gemieteten Zimmer im Jahr 1887, mit Präsident Charles Floquet an der Spitze (1828-1896). Titelblatt von „Le Monde Illustré“ von 1887. Die Kaiserliche Standarte wird in die Kathedrale gebracht Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Vereinigung Italiens Verhaftung von Ciro Menotti (Gravur) Illustration aus Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der Eid der Sanfedisten Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Felton ermordet den Herzog von Buckingham, 1773 Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Der Aufstand der Turiner Studenten Der Besuch von Präsident Sadi Carnot (1837-1894) im Val de Grace - in „Die illustrierte Welt“ - im Jahr 1888. Jean Chastel nach dem Attentat auf König Heinrich IV. von Frankreich am 27. Dezember 1594. Gravur des 19. Jahrhunderts. George Villiers, Herzog von Buckingham, der große Favorit von Charles I., erstochen, ca. 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Abordnung der Carbonari, der nationalistischen Geheimgesellschaft, wird Ferdinand I. der Beiden Sizilien (ehemals Ferdinand IV. von Neapel) 1820 vorgestellt Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Der Beichtvater Mons Cocle und Del Carretto, Minister von Ferdinand II Erste Koalition: Joachim Murat (1767-1815) präsentiert dem Exekutivrat die von der französischen Armee unter dem Kommando von Napoleon Bonaparte während des Italienfeldzugs eroberten Fahnen. Gravur von 1889. Private Sammlung. Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Das Stahldach Die Verhaftung des Grafen von Neipperg (1775-1829) auf Befehl von Napoleon I. (1769-1821). Illustration von „Madame Sans Gene“ von Victorien Sardou (1831-1908) und Emile Moreau (1852-1922). Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 21. November 1895. Der Präsident der Französischen Republik Adolphe Thiers (1797-1877) empfängt japanische Botschafter im Élysée-Palast. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 821 vom 4. Januar Der Krieg in Ägypten, der Khedive überreicht Sir Garnet Wolseley den Großkordon des Osmanieh-Ordens Einweihung eines Souveränen Prinzen Rose Croix (Stich) Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Deputation des Frankfurter Parlaments bietet König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Krone an, 1849 Die gemieteten Zimmer im Jahr 1887, mit Präsident Charles Floquet an der Spitze (1828-1896). Titelblatt von „Le Monde Illustré“ von 1887. Die Kaiserliche Standarte wird in die Kathedrale gebracht Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Vereinigung Italiens Verhaftung von Ciro Menotti (Gravur) Illustration aus Papst Pius VII. (1742-1823) empfängt in Rom die französischen Seeleute der beiden Schiffe „Saint Peter“ und „Saint Paul“, die Bonaparte dem Papst im August 1802 geschenkt hat - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der Eid der Sanfedisten Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Felton ermordet den Herzog von Buckingham, 1773 Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Der Aufstand der Turiner Studenten Der Besuch von Präsident Sadi Carnot (1837-1894) im Val de Grace - in „Die illustrierte Welt“ - im Jahr 1888. Jean Chastel nach dem Attentat auf König Heinrich IV. von Frankreich am 27. Dezember 1594. Gravur des 19. Jahrhunderts. George Villiers, Herzog von Buckingham, der große Favorit von Charles I., erstochen, ca. 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouardo Matania

Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Der Eid der Sanfedisten Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Tiremm Innanz Einzug von Garibaldi in Neapel Die Revolution von Palermo im Jahr 1820 Einzug von Garibaldi in Palermo Schlacht von Goito, 30. Mai 1848 Bombardierung von Palermo bei der Ankunft von Garibaldi Der 15. Mai 1848 in Neapel, Brand des Palazzo Gravina (Gravur) Die Märtyrer von Belfiore Der Brand der Basilika von San Paolo Vertreibung der Jesuiten aus Modena Untergang des Schlachtschiffs Kniaz Suvaroff, Flaggschiff von Rojdestvensky Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848
Mehr Werke von Edouardo Matania anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouardo Matania

Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Der Eid der Sanfedisten Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Tiremm Innanz Einzug von Garibaldi in Neapel Die Revolution von Palermo im Jahr 1820 Einzug von Garibaldi in Palermo Schlacht von Goito, 30. Mai 1848 Bombardierung von Palermo bei der Ankunft von Garibaldi Der 15. Mai 1848 in Neapel, Brand des Palazzo Gravina (Gravur) Die Märtyrer von Belfiore Der Brand der Basilika von San Paolo Vertreibung der Jesuiten aus Modena Untergang des Schlachtschiffs Kniaz Suvaroff, Flaggschiff von Rojdestvensky Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848
Mehr Werke von Edouardo Matania anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen mit dem Perlenohrring Blumenvase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Dame mit dem Hermelin Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der goldene Fisch Jeanne d Traum von Arkadien Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mont Sainte-Victoire Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen mit dem Perlenohrring Blumenvase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Dame mit dem Hermelin Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der goldene Fisch Jeanne d Traum von Arkadien Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mont Sainte-Victoire Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch