support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stuhl, wahrscheinlich hergestellt von Crace von Edward Welby Pugin

Stuhl, wahrscheinlich hergestellt von Crace

(Chair, probably made by Crace (oak wood))


Edward Welby Pugin

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oak wood  ·  Bild ID: 556279

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Stuhl, wahrscheinlich hergestellt von Crace von Edward Welby Pugin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gothic revival · sessel · lederausstattung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Louis XIV Fauteuil, ca. 1710 Fontainebleau-Sessel, 1796-1803 George II Nadelarbeit bezogenes Sofa, um 1745. Serpentinenrücken, geschwungene Arme, bezogen mit Nadelarbeit und geschnitzten Kabriolettenbeinen. George III Mahagoni-Sessel im gotischen Stil, in der Art von Robert Manwaring, um 1765 Spätviktorianischer Mahagoni-X-Rahmen-Sessel, zugeschrieben Marsh, Jones & Cribb, nach einem Entwurf von Thomas Hope, ca. 1880 Seitenstuhl Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Geschnitzter Stuhl, ca. 1620-50 Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Rokoko-Revival bemalter und vergoldeter gusseiserner zentripetaler Sessel, hergestellt von der American Chair Company, New York, ca. 1850 Klappstuhl, ca. 1620-50 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Armstuhl, entworfen von Tiffany Studios, USA, ca. 1890 Kindersessel, 1822 Armstuhl (Fauteuil), ca. 1785 Sessel, 1796-99 Verstellbarer Rückenstuhl, ca. 1870 Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Großer Stuhl, Essex County, Massachusetts, 1640-85 Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Mahagonistuhl, 1906 Spätviktorianischer Mahagoni-X-Rahmen-Sessel, zugeschrieben Marsh, Jones & Cribb, nach einem Entwurf von Thomas Hope, ca. 1880 Fauteuil, ca. 1785-90 Geschnitzter Sessel mit vergoldeten Details Großer Stuhl Lehnstuhl
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Louis XIV Fauteuil, ca. 1710 Fontainebleau-Sessel, 1796-1803 George II Nadelarbeit bezogenes Sofa, um 1745. Serpentinenrücken, geschwungene Arme, bezogen mit Nadelarbeit und geschnitzten Kabriolettenbeinen. George III Mahagoni-Sessel im gotischen Stil, in der Art von Robert Manwaring, um 1765 Spätviktorianischer Mahagoni-X-Rahmen-Sessel, zugeschrieben Marsh, Jones & Cribb, nach einem Entwurf von Thomas Hope, ca. 1880 Seitenstuhl Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Geschnitzter Stuhl, ca. 1620-50 Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Rokoko-Revival bemalter und vergoldeter gusseiserner zentripetaler Sessel, hergestellt von der American Chair Company, New York, ca. 1850 Klappstuhl, ca. 1620-50 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Armstuhl, entworfen von Tiffany Studios, USA, ca. 1890 Kindersessel, 1822 Armstuhl (Fauteuil), ca. 1785 Sessel, 1796-99 Verstellbarer Rückenstuhl, ca. 1870 Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Großer Stuhl, Essex County, Massachusetts, 1640-85 Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Mahagonistuhl, 1906 Spätviktorianischer Mahagoni-X-Rahmen-Sessel, zugeschrieben Marsh, Jones & Cribb, nach einem Entwurf von Thomas Hope, ca. 1880 Fauteuil, ca. 1785-90 Geschnitzter Sessel mit vergoldeten Details Großer Stuhl Lehnstuhl
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Decke des Predigtstuhls in Wat Phra That Lampang Luang Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Statuette für Frauen, um sie ihrem Arzt zu zeigen, um sich nicht auszuziehen Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Schlichthobel, 1880er Jahre
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Decke des Predigtstuhls in Wat Phra That Lampang Luang Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Statuette für Frauen, um sie ihrem Arzt zu zeigen, um sich nicht auszuziehen Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Schlichthobel, 1880er Jahre
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Schloss und Sonne Schwertlilien Komposition VIII Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Sommernachmittag, 1865 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Bauernhaus in der Provence, 1888 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Seerosen bei Sonnenuntergang Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Schloss und Sonne Schwertlilien Komposition VIII Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Sommernachmittag, 1865 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Bauernhaus in der Provence, 1888 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Seerosen bei Sonnenuntergang Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch