support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anglo-Japanisches Wanddesign, ca. 1860 von Edward William Godwin

Anglo-Japanisches Wanddesign, ca. 1860

(Anglo-Japanese Wall Design, c.1860 (wc und pencil on paper))


Edward William Godwin

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour and pencil on paper  ·  Bild ID: 300118

Nicht klassifizierte Künstler

Anglo-Japanisches Wanddesign, ca. 1860 von Edward William Godwin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ästhetische bewegung · viktorianisch · vase · pflanze · weibliche figur · interieur · dekoration · japanisch · muster · dekor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neujahrsszene Chinesische Männer in traditioneller Kleidung, Illustration aus dem Frau auf Brücke - Frau am Fenster Surimono, Dame auf einer Terrasse Dontaro (Kyogen), aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreißigste Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., ca. 1560 Zwei Mädchen auf einem Balkon mit Blick auf das Meer, Edo-Periode, 1739-1820 Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der dreißigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Frau auf der Veranda, eine andere im Garten Blumenarrangement Dame, die einen Pfau mit einer Perlenkette lockt, ca. 1800 Illustration der Geschichte von Genji, Kap. 8 Hana no en Zwei Frauen auf der Veranda Iyogu, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Frau auf den Verandastufen; eine andere im Garten Funabashi, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Die Tochter von Tomoyasu (Tomoyasu no musume), aus der Serie "Drei schöne Frauen (San bijin)" Pflaumenblüten und Dichter, aus einem unbetitelten Hexaptychon, das ein Paar Wandschirme darstellt Goyu-Station auf dem Tokaido-Weg aus der Surimono Tokaido-Serie, ca. 1800-04 (Holzschnitt auf Papier) Szenen aus der Geschichte von Genji Genji monogatari, frühes 17. Jahrhundert Blumen von hundert Welten (Momoyogusa): Nonomiya Handkolorierter Ukiyo-e-Druck Zwei Liebende vor einem bemalten Bildschirm Illustration einer Noh-Tanzszene, ca. 1910 "Ra": Narihira bittet eine ehemalige Geliebte um ein Gemälde, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Zhuangzi (Japanisch: Soshi), aus der Serie "Shunshoku ressenkyo" Doppelseitige Illustration aus Band 2 des "Bilderbuchs der Frühlingsbrokate" Platte Junge Frau mit Gedichtzettel Ikebana-Ausstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neujahrsszene Chinesische Männer in traditioneller Kleidung, Illustration aus dem Frau auf Brücke - Frau am Fenster Surimono, Dame auf einer Terrasse Dontaro (Kyogen), aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dreißigste Nacht: Der Papagei spricht zu Khujasta..., ca. 1560 Zwei Mädchen auf einem Balkon mit Blick auf das Meer, Edo-Periode, 1739-1820 Der Papagei spricht Khujasta zu Beginn der dreißigsten Nacht an, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis) Frau auf der Veranda, eine andere im Garten Blumenarrangement Dame, die einen Pfau mit einer Perlenkette lockt, ca. 1800 Illustration der Geschichte von Genji, Kap. 8 Hana no en Zwei Frauen auf der Veranda Iyogu, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Frau auf den Verandastufen; eine andere im Garten Funabashi, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Die Tochter von Tomoyasu (Tomoyasu no musume), aus der Serie "Drei schöne Frauen (San bijin)" Pflaumenblüten und Dichter, aus einem unbetitelten Hexaptychon, das ein Paar Wandschirme darstellt Goyu-Station auf dem Tokaido-Weg aus der Surimono Tokaido-Serie, ca. 1800-04 (Holzschnitt auf Papier) Szenen aus der Geschichte von Genji Genji monogatari, frühes 17. Jahrhundert Blumen von hundert Welten (Momoyogusa): Nonomiya Handkolorierter Ukiyo-e-Druck Zwei Liebende vor einem bemalten Bildschirm Illustration einer Noh-Tanzszene, ca. 1910 "Ra": Narihira bittet eine ehemalige Geliebte um ein Gemälde, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Zhuangzi (Japanisch: Soshi), aus der Serie "Shunshoku ressenkyo" Doppelseitige Illustration aus Band 2 des "Bilderbuchs der Frühlingsbrokate" Platte Junge Frau mit Gedichtzettel Ikebana-Ausstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward William Godwin

Sessel, hergestellt von James Peddle, ca. 1880 Beistelltisch, um 1872 Harmonie in Gelb und Gold: Der Schmetterlingsschrank Entwurf für Buntglasfenster in der Ditteridge-Kirche, ca. 1859 Achteckiger Tisch, hergestellt von Collinson und Lock, ca. 1875 Arbeitszeichnung für Haus und Studio für F. Miles Esq, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Anglo-Japanische Designs, ca. 1860 Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Vorderansicht des Studios und Hauses für Frank Miles, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Chaiselongue, ca. 1875 Vorderansicht des Hauses für J.A.M. Whistler Esq, Tite Street, Chelsea, 1877 (Feder und Tinte und Aquarell auf Papier) Große Syringa, hergestellt von Warner & Ramin, entworfen 1875 Umriss der Innendekoration, 1881 Ein William Watt ebonisierter Seitenschrank Ruinen der St. Thomas-Kapelle auf der alten London Bridge
Mehr Werke von Edward William Godwin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward William Godwin

Sessel, hergestellt von James Peddle, ca. 1880 Beistelltisch, um 1872 Harmonie in Gelb und Gold: Der Schmetterlingsschrank Entwurf für Buntglasfenster in der Ditteridge-Kirche, ca. 1859 Achteckiger Tisch, hergestellt von Collinson und Lock, ca. 1875 Arbeitszeichnung für Haus und Studio für F. Miles Esq, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Anglo-Japanische Designs, ca. 1860 Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Vorderansicht des Studios und Hauses für Frank Miles, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Chaiselongue, ca. 1875 Vorderansicht des Hauses für J.A.M. Whistler Esq, Tite Street, Chelsea, 1877 (Feder und Tinte und Aquarell auf Papier) Große Syringa, hergestellt von Warner & Ramin, entworfen 1875 Umriss der Innendekoration, 1881 Ein William Watt ebonisierter Seitenschrank Ruinen der St. Thomas-Kapelle auf der alten London Bridge
Mehr Werke von Edward William Godwin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Polyphon gefasstes Weiß Der Geograf Blaufuchs, 1911 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Shinshū Suwa-ko Weizenfeld mit Zypressen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Tiger, 1912 Die Toteninsel Eisenwalzwerk Akzent in Rosa, 1926 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Turm von Babel (Wien) Die Olivenbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Polyphon gefasstes Weiß Der Geograf Blaufuchs, 1911 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Shinshū Suwa-ko Weizenfeld mit Zypressen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Tiger, 1912 Die Toteninsel Eisenwalzwerk Akzent in Rosa, 1926 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Turm von Babel (Wien) Die Olivenbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch