support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) von Edward William Godwin

Staffelei (ebenholzfarbenes Holz)

(Easel (ebonised wood))


Edward William Godwin

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ebonised wood  ·  Bild ID: 551814

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) von Edward William Godwin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunsthandwerk · möbel · doppelseitig · staffeleien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sekretär-Schreibtisch Ein Schreibschrank, entworfen für Walter W. Blackie Esq., Hill House, Edinburgh Chippendale Mahagoni Sekretär-Bücherschrank, Mitte 18. Jahrhundert, 1930 Schrank auf Ständer Momoyama-Periode Christlicher Falt-Messestand, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert (Lack) Ein ebonisiertes Kabinett, ca. 1873 Ein Schreibschrank, entworfen für Walter W. Blackie Esq., Hill House, Edinburgh Ein seltener und wichtiger christlicher Klapp-Lesepult aus der Momoyama-Periode (shokendai) Presse Schmuckschrank, ca. 1925 Schreibtisch für Hill House, Helensburgh, ca. 1902 (offen) Böhmische Glasharmonika aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, 1948 Agiographie von Muhammad - Türkisches Triptychon Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Satinholzschrank mit bemalten Paneelen, um 1877 Backstaff Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d George II Sekretär-Kabinett Lesepult, frühes 17. Jahrhundert Detail der Rückseite eines christlichen Faltaltars aus der Momoyama-Periode, dekoriert mit Weinreben und Laub in Aogai und Goldhiramakie auf roironuri Grund Momoyama-Periode christlicher faltbarer Messbuchständer, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Schreibtisch für das Blaue Schlafzimmer in Houshill, 1904 (offen) Schreibschrank mit Intarsien, 1904 Büroschrank, frühes 18. Jahrhundert Geschnitzter Trompe-l Senet-Spielbrett, aus dem Grab von Tutanchamun, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sekretär-Schreibtisch Ein Schreibschrank, entworfen für Walter W. Blackie Esq., Hill House, Edinburgh Chippendale Mahagoni Sekretär-Bücherschrank, Mitte 18. Jahrhundert, 1930 Schrank auf Ständer Momoyama-Periode Christlicher Falt-Messestand, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert (Lack) Ein ebonisiertes Kabinett, ca. 1873 Ein Schreibschrank, entworfen für Walter W. Blackie Esq., Hill House, Edinburgh Ein seltener und wichtiger christlicher Klapp-Lesepult aus der Momoyama-Periode (shokendai) Presse Schmuckschrank, ca. 1925 Schreibtisch für Hill House, Helensburgh, ca. 1902 (offen) Böhmische Glasharmonika aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, 1948 Agiographie von Muhammad - Türkisches Triptychon Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Satinholzschrank mit bemalten Paneelen, um 1877 Backstaff Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d George II Sekretär-Kabinett Lesepult, frühes 17. Jahrhundert Detail der Rückseite eines christlichen Faltaltars aus der Momoyama-Periode, dekoriert mit Weinreben und Laub in Aogai und Goldhiramakie auf roironuri Grund Momoyama-Periode christlicher faltbarer Messbuchständer, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Schreibtisch für das Blaue Schlafzimmer in Houshill, 1904 (offen) Schreibschrank mit Intarsien, 1904 Büroschrank, frühes 18. Jahrhundert Geschnitzter Trompe-l Senet-Spielbrett, aus dem Grab von Tutanchamun, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward William Godwin

Sessel, hergestellt von James Peddle, ca. 1880 Beistelltisch, um 1872 Harmonie in Gelb und Gold: Der Schmetterlingsschrank Entwurf für Buntglasfenster in der Ditteridge-Kirche, ca. 1859 Achteckiger Tisch, hergestellt von Collinson und Lock, ca. 1875 Arbeitszeichnung für Haus und Studio für F. Miles Esq, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Anglo-Japanische Designs, ca. 1860 Vorderansicht des Studios und Hauses für Frank Miles, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Chaiselongue, ca. 1875 Vorderansicht des Hauses für J.A.M. Whistler Esq, Tite Street, Chelsea, 1877 (Feder und Tinte und Aquarell auf Papier) Große Syringa, hergestellt von Warner & Ramin, entworfen 1875 Umriss der Innendekoration, 1881 Ein William Watt ebonisierter Seitenschrank Ruinen der St. Thomas-Kapelle auf der alten London Bridge
Mehr Werke von Edward William Godwin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward William Godwin

Sessel, hergestellt von James Peddle, ca. 1880 Beistelltisch, um 1872 Harmonie in Gelb und Gold: Der Schmetterlingsschrank Entwurf für Buntglasfenster in der Ditteridge-Kirche, ca. 1859 Achteckiger Tisch, hergestellt von Collinson und Lock, ca. 1875 Arbeitszeichnung für Haus und Studio für F. Miles Esq, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Anglo-Japanische Designs, ca. 1860 Vorderansicht des Studios und Hauses für Frank Miles, Tite Street, Chelsea, 1878-79 Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Chaiselongue, ca. 1875 Vorderansicht des Hauses für J.A.M. Whistler Esq, Tite Street, Chelsea, 1877 (Feder und Tinte und Aquarell auf Papier) Große Syringa, hergestellt von Warner & Ramin, entworfen 1875 Umriss der Innendekoration, 1881 Ein William Watt ebonisierter Seitenschrank Ruinen der St. Thomas-Kapelle auf der alten London Bridge
Mehr Werke von Edward William Godwin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Liebe und Freundschaft, 1758 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Prajnaparamita Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Zwei Figuren von Telesforos Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Büste von Robert de Cotte, 1707 Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Detail von einer Ashoka-Säule Venus von Milo (Detail des Kopfes)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Liebe und Freundschaft, 1758 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Prajnaparamita Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Zwei Figuren von Telesforos Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Büste von Robert de Cotte, 1707 Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Detail von einer Ashoka-Säule Venus von Milo (Detail des Kopfes)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Napoleon überquert die Alpen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kleine Eule Das Segel reparieren, 1896 Nymphen und Satyr Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Schildkrötentrainer, 1906 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der ruhige Fluss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Frühstück der Ruderer Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Napoleon überquert die Alpen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kleine Eule Das Segel reparieren, 1896 Nymphen und Satyr Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Schildkrötentrainer, 1906 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der ruhige Fluss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Frühstück der Ruderer Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch