support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr.

(The sarcophagus of Seti I, c.1279 BC alabaster)


Egyptian 19th Dynasty

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
-1279  ·  alabaster  ·  Bild ID: 359633

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seti i · sarkophag · grab · sarg · stein · geschnitzt · carving · ägyptisch · Courtesy of the Trustees of Sir John Soane's Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. Dekoriertes Deckenpaneel Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Schale mit Raubvogel Detail einer späten Louis XV Kommode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Doppel-Mumienkasten von Nekhet-kawi Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Larnax (Keramik) Rückansicht eines Jochs, das bei Ballspielen verwendet wurde, Vera Cruz Holzarbeiten im „Schrägschnittstil“. Ägypten, 9. Jahrhundert. Geschnitzte Kiefer. Louvre Museum Kommode, ca. 1745 Mumie einer Katze Sarg von Senbi, Mittleres Reich, ca. 1918-1859 v. Chr. Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Sarg von Senbi, ca. 1918-1859 v. Chr. Relief einer Triere Rückseite eines Sarkophag-Panels, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Detail der Rückseite einer Adam-und-Eva-Schüssel aus Schlickerware, Nord-Staffordshire Die Tötung von drei Kriegern mit zwei Pfirsichen, 206 v. Chr. - 220 n. Chr. Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Hawaiianischer Siegesteller Detail eines Paares von Vasen, ca. 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. Dekoriertes Deckenpaneel Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Schale mit Raubvogel Detail einer späten Louis XV Kommode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Doppel-Mumienkasten von Nekhet-kawi Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Larnax (Keramik) Rückansicht eines Jochs, das bei Ballspielen verwendet wurde, Vera Cruz Holzarbeiten im „Schrägschnittstil“. Ägypten, 9. Jahrhundert. Geschnitzte Kiefer. Louvre Museum Kommode, ca. 1745 Mumie einer Katze Sarg von Senbi, Mittleres Reich, ca. 1918-1859 v. Chr. Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Sarg von Senbi, ca. 1918-1859 v. Chr. Relief einer Triere Rückseite eines Sarkophag-Panels, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Detail der Rückseite einer Adam-und-Eva-Schüssel aus Schlickerware, Nord-Staffordshire Die Tötung von drei Kriegern mit zwei Pfirsichen, 206 v. Chr. - 220 n. Chr. Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Hawaiianischer Siegesteller Detail eines Paares von Vasen, ca. 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefallener Engel Büste von Jean de La Fontaine (1621-95) 1692 Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Schild, Trobriand-Inseln Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4 Seitenansicht eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Tara-Statue Kanupaddel von den Salomonen Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefallener Engel Büste von Jean de La Fontaine (1621-95) 1692 Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Schild, Trobriand-Inseln Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4 Seitenansicht eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Tara-Statue Kanupaddel von den Salomonen Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Familie Die Elster Komposition VII Das Segel reparieren, 1896 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Villa am Meer Die Sünde Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Komposition, 1930 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Familie Die Elster Komposition VII Das Segel reparieren, 1896 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Villa am Meer Die Sünde Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Komposition, 1930 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch