support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske von Egyptian 19th Dynasty

Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske

(Head of Anubis, with a hinged jaw, used as an oracle mask, New Kingdom (painted wood) (see also 55441))


Egyptian 19th Dynasty

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 419051

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott der toten · mit schakalkopf · mit schakalkopf · gottheit · vielfarbig · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stopfen aus einem Kanopengefäß in Form des Kopfes von Duamutef, Neues Reich Ahnengesichtsmaske Totenmaske, Chimu (Gold) Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Sri-Lanka-Maske Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Fuchs-Rhyton Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Pylonförmige Schabti-Box mit einer Inschrift und einer Statue von Anubis als Schakal (späteres Datum) auf dem Deckel, Ägyptisch, aus Theben, frühe 22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Inka-Maske (Kupfer) Doppelseitiges Votivrelief, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Maske des Janus, Ibo oder Igala Kopf eines Deva, Nara-Periode (710-794) Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Löwenkopfrhyton, aus Grabkreis A, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Helmmaske einer Buschkuh (Vara-Gesellschaft), Westsudan, Subsahara-Afrika, spätes 19. Jahrhundert Wolfskopf-Bootsbeschlag, 1-200 Glocke, Mixtekische Kultur (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stopfen aus einem Kanopengefäß in Form des Kopfes von Duamutef, Neues Reich Ahnengesichtsmaske Totenmaske, Chimu (Gold) Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Sri-Lanka-Maske Kopf des Anubis, ägyptischer Gott der Toten, mit einem Scharnierkiefer, verwendet als Orakelmaske, Neues Reich Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Fuchs-Rhyton Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Pylonförmige Schabti-Box mit einer Inschrift und einer Statue von Anubis als Schakal (späteres Datum) auf dem Deckel, Ägyptisch, aus Theben, frühe 22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Inka-Maske (Kupfer) Doppelseitiges Votivrelief, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Maske des Janus, Ibo oder Igala Kopf eines Deva, Nara-Periode (710-794) Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Löwenkopfrhyton, aus Grabkreis A, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Liegender Stier, 305-30 v. Chr. Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Helmmaske einer Buschkuh (Vara-Gesellschaft), Westsudan, Subsahara-Afrika, spätes 19. Jahrhundert Wolfskopf-Bootsbeschlag, 1-200 Glocke, Mixtekische Kultur (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Liegender Löwenamulett Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Daedalus und Ikarus (Marmor) Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Amida Buddha (Holz) Büste von Kardinal Richelieu (1585-1642) ca. 1642 Cong Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Fibula einer Zikade (Zinnbronze) Andromeda
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Liegender Löwenamulett Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Daedalus und Ikarus (Marmor) Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Amida Buddha (Holz) Büste von Kardinal Richelieu (1585-1642) ca. 1642 Cong Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Fibula einer Zikade (Zinnbronze) Andromeda
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Chichester-Kanal, ca. 1829 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Ernte Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Eichbäumchen Der Schmetterlingsjäger Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sonnenblumen Haupt und Nebenwege Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Chichester-Kanal, ca. 1829 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Ernte Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Eichbäumchen Der Schmetterlingsjäger Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sonnenblumen Haupt und Nebenwege Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch