support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr.

(Ramesses II (1304-1237 BC) seated between Amun and Mut, from Karnak, New Kingdom, c.1279-13 BC (granite))


Egyptian 19th Dynasty

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  granite  ·  Bild ID: 573848

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott · göttin der mutterschaft · amon · pharao · amun-re · amon-re · ehemann und frau · herrin des himmels · hörner von hathor · sonnenscheibe · nechebet · gefiederter kopfschmuck · nemes · thron · könig · königin · uraeus · geschnitzt · verknüpfte arme · verknüpfung · Egyptian Museum, Turin, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Mann und eine Frau darstellt Relief, das Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) darstellt, der rituelle Opfergaben an die Familie des Osiris macht, (Detail) der rechten Seite mit Ramses, der zwei Flaschen Wein an Horus opfert, aus Abydos, Neues Reich Relief, das Kaiser Domitian darstellt, aus Deir el-Haggah Gruppe eines Mannes, der eine Darstellung von Osiris präsentiert Toui, Priesterin des Min Grabliege aus drei Tuffblöcken, 6. Jahrhundert v. Chr. Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Gesims einer falschen Tür aus einem Mastaba-Grab, das den Grabinhaber Shery, einen hohen Beamten der Dynastie IV, und seine Frau Khentetka darstellt, Saqqara, Altes Reich Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt St. Peter und St. Paul Zwei Metopen mit einem Kentaur und einem Eber und ein Fries mit Herakles beim Festmahl, vom Tempel der Athena in Assos (Mysien) ca. 540-520 v. Chr. Stein gefunden in Oxkintok, 500-800 Stele mit acht libyschen Gottheiten, aus Borj Helal, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. E.122-1954 Iris pflegt Horus (Vorderansicht) Ägyptisch, 715-525 v. Chr. Relief darstellend König Nebhepetre Mentuhotep, Mittleres Reich, ca. 2040-2021 v. Chr. Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Sturz von Mereruka, ca. 2350-2311 v. Chr. Sturz von Mereruka Sturz darstellend Siva und die sieben Muttergöttinnen, Gurjara-Pratihara-Dynastie, Allahabad (Stein) Kanopenkrug Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Sturz, der den Mythos des Ursprungs des Linga und die Krönung eines Königs darstellt, 2. - 7. Jahrhundert Tanzende Apsarasas (Detail) Mauer von Aspelta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Mann und eine Frau darstellt Relief, das Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) darstellt, der rituelle Opfergaben an die Familie des Osiris macht, (Detail) der rechten Seite mit Ramses, der zwei Flaschen Wein an Horus opfert, aus Abydos, Neues Reich Relief, das Kaiser Domitian darstellt, aus Deir el-Haggah Gruppe eines Mannes, der eine Darstellung von Osiris präsentiert Toui, Priesterin des Min Grabliege aus drei Tuffblöcken, 6. Jahrhundert v. Chr. Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Gesims einer falschen Tür aus einem Mastaba-Grab, das den Grabinhaber Shery, einen hohen Beamten der Dynastie IV, und seine Frau Khentetka darstellt, Saqqara, Altes Reich Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt St. Peter und St. Paul Zwei Metopen mit einem Kentaur und einem Eber und ein Fries mit Herakles beim Festmahl, vom Tempel der Athena in Assos (Mysien) ca. 540-520 v. Chr. Stein gefunden in Oxkintok, 500-800 Stele mit acht libyschen Gottheiten, aus Borj Helal, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. E.122-1954 Iris pflegt Horus (Vorderansicht) Ägyptisch, 715-525 v. Chr. Relief darstellend König Nebhepetre Mentuhotep, Mittleres Reich, ca. 2040-2021 v. Chr. Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Sturz von Mereruka, ca. 2350-2311 v. Chr. Sturz von Mereruka Sturz darstellend Siva und die sieben Muttergöttinnen, Gurjara-Pratihara-Dynastie, Allahabad (Stein) Kanopenkrug Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Sturz, der den Mythos des Ursprungs des Linga und die Krönung eines Königs darstellt, 2. - 7. Jahrhundert Tanzende Apsarasas (Detail) Mauer von Aspelta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Vier der Inkarnationen von Vishnu Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Kykladische Figur, Spedos, ca. 2700-2500 v. Chr. (Marmor) Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs im Jahr 1664, 1684-85 Berglandschaft Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Auge des Ra Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Reifes Alter, 1897 Sphinx Eva Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Kauernder Junge, ca. 1530-34 Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Vier der Inkarnationen von Vishnu Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Kykladische Figur, Spedos, ca. 2700-2500 v. Chr. (Marmor) Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs im Jahr 1664, 1684-85 Berglandschaft Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Auge des Ra Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Reifes Alter, 1897 Sphinx Eva Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Kauernder Junge, ca. 1530-34 Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Winter, 1573 Der Tiger Wiesen bei Greifswald Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Kumoi-Kirschbäume Mönch am Meer Segelschiff im Nebel Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Winter, 1573 Der Tiger Wiesen bei Greifswald Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Kumoi-Kirschbäume Mönch am Meer Segelschiff im Nebel Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch