support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) von Egyptian 30th Dynasty

Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.)

(Avenue of Sphinxes, added by Nectanebo I (380-362 BC) Late Period )


Egyptian 30th Dynasty

€ 96.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 554327

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sphinx · straße · luxor · ägyptische architektur · standort · statue · statuen · reihe · linie · Luxor, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Alabaster-Sphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II, ca. 1450-1425 v. Chr. Allee der widderköpfigen Sphinxe entlang des Prozessionswegs zum Großen Tempel von Amun, Neues Reich Osiride-Säulen im Tempel von Ramses III. (c.1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Allee von widderköpfigen Sphinxen entlang des Prozessionswegs zum Großen Tempel von Amun, Neues Reich Allee der widderköpfigen Sphinxe, Tempel von Amun-Re, Karnak, Luxor, Ägypten, 20. Jahrhundert Der zentrale Hof des Großen Tempels von Amun, Neues Reich Alabastersphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II., ca. 1450-1425 v. Chr. Alabastersphinx in Memphis, Ägypten, ca. 1920er-1930er Jahre Blick auf den Heiligen See, Tempel des Amun Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Hof von Amenophis III Die Große Sphinx auf dem Gizeh-Plateau, Ägypten Ägyptische Antiquität: Allee (Dromos) der Kriosphinx (Sphinx mit Widderkopf) in Karnak, Luxor, Ägypten Ansicht einer Wand mit Säulen, Neues Reich Fassade des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. Papyrussäulen mit Knospenkapitellen in der Hypostylhalle des Tempels von Amun, Neues Königreich Theben, Kolosse von Memnon Die Kolosse von Memnon, Theben, Nubien, Ägypten, 1887 Statue von Ramses II., liegend in der Stadt, von der Jeremia sagte, sie solle ohne Einwohner sein Die Kolosse von Memnon, Ägypten, 20. Jahrhundert Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Ansicht der beiden Kolosse am Memnonium, Theben, Platte 20 aus Band II von Die Kolosse von Memnon, Theben, Nubien, Ägypten, 1878 Die Kolosse von Memnon, nahe dem Tal der Könige, Ägypten, 14. Jahrhundert v. Chr. Der ägyptische Hof und die Fassade der Halle der Kolosse, Crystal Palace, Sydenham, 1854 Ägypten, um 1930er Jahre Ägyptische Antike: Blick auf den Koloss von Memnon, Periode Amenophis III, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Alabaster-Sphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II, ca. 1450-1425 v. Chr. Allee der widderköpfigen Sphinxe entlang des Prozessionswegs zum Großen Tempel von Amun, Neues Reich Osiride-Säulen im Tempel von Ramses III. (c.1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Allee von widderköpfigen Sphinxen entlang des Prozessionswegs zum Großen Tempel von Amun, Neues Reich Allee der widderköpfigen Sphinxe, Tempel von Amun-Re, Karnak, Luxor, Ägypten, 20. Jahrhundert Der zentrale Hof des Großen Tempels von Amun, Neues Reich Alabastersphinx, Neues Reich, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenhotep II., ca. 1450-1425 v. Chr. Alabastersphinx in Memphis, Ägypten, ca. 1920er-1930er Jahre Blick auf den Heiligen See, Tempel des Amun Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Hof von Amenophis III Die Große Sphinx auf dem Gizeh-Plateau, Ägypten Ägyptische Antiquität: Allee (Dromos) der Kriosphinx (Sphinx mit Widderkopf) in Karnak, Luxor, Ägypten Ansicht einer Wand mit Säulen, Neues Reich Fassade des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. Papyrussäulen mit Knospenkapitellen in der Hypostylhalle des Tempels von Amun, Neues Königreich Theben, Kolosse von Memnon Die Kolosse von Memnon, Theben, Nubien, Ägypten, 1887 Statue von Ramses II., liegend in der Stadt, von der Jeremia sagte, sie solle ohne Einwohner sein Die Kolosse von Memnon, Ägypten, 20. Jahrhundert Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Ansicht der beiden Kolosse am Memnonium, Theben, Platte 20 aus Band II von Die Kolosse von Memnon, Theben, Nubien, Ägypten, 1878 Die Kolosse von Memnon, nahe dem Tal der Könige, Ägypten, 14. Jahrhundert v. Chr. Der ägyptische Hof und die Fassade der Halle der Kolosse, Crystal Palace, Sydenham, 1854 Ägypten, um 1930er Jahre Ägyptische Antike: Blick auf den Koloss von Memnon, Periode Amenophis III, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Die Dattari-Statue, Spätzeit Relief, das den Pharao Nektanebo zeigt, wie er Göttern Opfer darbringt Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Dolerit-Relief von Nectanebo I., König, der ein Geschenk an einen krokodilköpfigen Dämon überreicht, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Die Dattari-Statue, Spätzeit Relief, das den Pharao Nektanebo zeigt, wie er Göttern Opfer darbringt Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Dolerit-Relief von Nectanebo I., König, der ein Geschenk an einen krokodilköpfigen Dämon überreicht, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Ein Läufer Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Bacchantinnen Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit San Diego von Alcala, um 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Ein Läufer Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Bacchantinnen Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit San Diego von Alcala, um 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Weizenfeld mit Zypressen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Insel der Toten Schwertlilien Die Rosen des Heliogabalus Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Ball Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenuntergang über Jalta Iseh im Morgenlicht Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Weizenfeld mit Zypressen Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Insel der Toten Schwertlilien Die Rosen des Heliogabalus Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Ball Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenuntergang über Jalta Iseh im Morgenlicht Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch