support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amulett, Neues Reich von Egyptian

Amulett, Neues Reich

(Amulet, New Kingdom (glass))


Egyptian

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 208603

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Amulett, Neues Reich von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gestreift · streifen · fisch · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Palmensäulen-Kohlflasche, aus Amarna, Neues Reich (Detail) Kegelförmige und röhrenförmige Kolben (Glas) Palmensäulen-Kohlflasche und Fragment eines königlichen Kopfes, aus Amarna, Neues Reich Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Taubenförmige Salbgefäße, gefärbtes und geblasenes Glas Armbänder und Perlen, Eisenzeit Persische frei geblasene Glasflaschen Ein Alabastron, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Glas) Amphoren, wahrscheinlich spät-hellenistisch Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Zwei Vasen Doppelvogel-Anhänger Behälter für Öl (Glas) Drei Kosmetikbehälter aus Grab G.37, Jericho, ca. 1800-1700 v. Chr. Hellenistische Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Glas Sandkern-Alabastron (Glas) Östliche Mittelmeerschiffe, 2.-4. Jahrhundert n. Chr. Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Feuerstein-Dolche aus der späten Jungsteinzeit, gefunden in Grebenhagen, Heunetal-Holzheim und Niederaula Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Modell eines Walrosses und eine Pfeife Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Gelbes Augenperlen (Glas) Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Palmensäulen-Kohlflasche, aus Amarna, Neues Reich (Detail) Kegelförmige und röhrenförmige Kolben (Glas) Palmensäulen-Kohlflasche und Fragment eines königlichen Kopfes, aus Amarna, Neues Reich Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Taubenförmige Salbgefäße, gefärbtes und geblasenes Glas Armbänder und Perlen, Eisenzeit Persische frei geblasene Glasflaschen Ein Alabastron, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Glas) Amphoren, wahrscheinlich spät-hellenistisch Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Zwei Vasen Doppelvogel-Anhänger Behälter für Öl (Glas) Drei Kosmetikbehälter aus Grab G.37, Jericho, ca. 1800-1700 v. Chr. Hellenistische Flasche, Neues Reich, ca. 1425-1362 v. Chr. Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Glas Sandkern-Alabastron (Glas) Östliche Mittelmeerschiffe, 2.-4. Jahrhundert n. Chr. Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Feuerstein-Dolche aus der späten Jungsteinzeit, gefunden in Grebenhagen, Heunetal-Holzheim und Niederaula Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Modell eines Walrosses und eine Pfeife Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Gelbes Augenperlen (Glas) Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Büste von Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, 1710 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Pyramidales Metronom, 1815 Ganymed und der Adler, ca. 1710 Ushabti-Figur von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus El Amarna, Neues Reich Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Uhr, 1775 - 1800 Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Krug, Liao-Dynastie Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Büste von Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, 1710 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Pyramidales Metronom, 1815 Ganymed und der Adler, ca. 1710 Ushabti-Figur von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus El Amarna, Neues Reich Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Uhr, 1775 - 1800 Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Krug, Liao-Dynastie Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Seerosen, die Wolke, 1903 Mandelblüte Steigender Weg Tetrahedra Zypressen, 1889 Sadko Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Eichbäumchen Iseh im Morgenlicht Landschaft von Saint-Rémy Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Seerosen, die Wolke, 1903 Mandelblüte Steigender Weg Tetrahedra Zypressen, 1889 Sadko Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Eichbäumchen Iseh im Morgenlicht Landschaft von Saint-Rémy Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch