support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. von Egyptian

Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr.

(Mosaic plaques of an apis, or sacred bull of Memphis, Ptolemaic period to Roman period, 100 BC-100 AD (glass))


Egyptian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 247775

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · rind · rind · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliesen mit Tierbildern verziert Drei Mosaikplatten, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Fliese Zwei verzierte Siegel, die einen Buckelstier und einen Stier darstellen, aus Mohenjodaro, Protohistorisch Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Fliese mit Wildkatzen Elefant, Azulejos-Fliesen, Palast der Markgrafen von Fronteira, Lissabon, Portugal, Detail Ochse unter Papyrusrohren, Neues Reich Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Zwei osmanische syrische Keramikfliesenfragmente aus dem 17. Jahrhundert TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Deckenpanel mit einem Hund, der einen Hasen verfolgt Zwillinge und Krebs, ca. 1878 Ohrscheiben, dekoriert mit vogelköpfigen Kriegern, die Schilde, Speere und Schleudern tragen, Mochica-Stil Ägyptische Antiquität: Stück einer Fayencefliese, die einen Stier im Papyrus darstellt. Neues Reich (1550-1069 v. Chr.) Paris, Louvre Paradies und Hölle von Sant Joan de Boí Paradies und Hölle aus Sant Joan de Boí Ein Ochse Prädynastisches Elfenbeinetikett, früheste Schrift, Dr. Gunter Dreyer, Ägypten, 2005 Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Fliesen entdeckt in der St. James Minoische Kunst: Kleine Keramikfliesen, die minoische Häuser darstellen. 1700-1600 v. Chr. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta, Griechenland Fragmentarische Fliesen mit figürlicher Dekoration Emailplakette mit zwei Bäumen Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Emailplakette mit drei Bäumen Delfter Fliesen, ca. 1750-1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliesen mit Tierbildern verziert Drei Mosaikplatten, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Fliese Zwei verzierte Siegel, die einen Buckelstier und einen Stier darstellen, aus Mohenjodaro, Protohistorisch Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Fliese mit Wildkatzen Elefant, Azulejos-Fliesen, Palast der Markgrafen von Fronteira, Lissabon, Portugal, Detail Ochse unter Papyrusrohren, Neues Reich Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Zwei osmanische syrische Keramikfliesenfragmente aus dem 17. Jahrhundert TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Deckenpanel mit einem Hund, der einen Hasen verfolgt Zwillinge und Krebs, ca. 1878 Ohrscheiben, dekoriert mit vogelköpfigen Kriegern, die Schilde, Speere und Schleudern tragen, Mochica-Stil Ägyptische Antiquität: Stück einer Fayencefliese, die einen Stier im Papyrus darstellt. Neues Reich (1550-1069 v. Chr.) Paris, Louvre Paradies und Hölle von Sant Joan de Boí Paradies und Hölle aus Sant Joan de Boí Ein Ochse Prädynastisches Elfenbeinetikett, früheste Schrift, Dr. Gunter Dreyer, Ägypten, 2005 Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Fliesen entdeckt in der St. James Minoische Kunst: Kleine Keramikfliesen, die minoische Häuser darstellen. 1700-1600 v. Chr. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta, Griechenland Fragmentarische Fliesen mit figürlicher Dekoration Emailplakette mit zwei Bäumen Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Emailplakette mit drei Bäumen Delfter Fliesen, ca. 1750-1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Rotfiguriger Krater Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji (Silber) (Vorderansicht) Kaffeekanne, Berlin, ca. 1790-1800 Miniaturporträt, ca. 1600 Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Steinbeile, prähistorisch Totenpapyrus, der den Verstorbenen vor dem Krokodil niedergeworfen zeigt Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Rotfiguriger Krater Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Drei Krüge aus Israel, Zypern und Ägypten, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji (Silber) (Vorderansicht) Kaffeekanne, Berlin, ca. 1790-1800 Miniaturporträt, ca. 1600 Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Steinbeile, prähistorisch Totenpapyrus, der den Verstorbenen vor dem Krokodil niedergeworfen zeigt Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Philosophie Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Komposition VIII Lied von Shambhala, 1943 Die Musik Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Junger Hase Der rote Weinberg in Arles Der Distelfink, 1654 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt einer Frau, 1910 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Philosophie Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Komposition VIII Lied von Shambhala, 1943 Die Musik Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Junger Hase Der rote Weinberg in Arles Der Distelfink, 1654 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Porträt einer Frau, 1910 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch