support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine von Egyptian

Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine

(Ostrakon list of times of illumination, possibly from Elephantine (terracotta))


Egyptian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 595836

Kunst der Antike

Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ostracon · text · schreiben · skript · altägyptisch · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon, aus Theben, 395-642 n. Chr. Fragment mit hebräischer Inschrift, Samaria Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Cretulae mit Linearschrift aus Phaistos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Schreibtafel mit Zeilen aus dem Hymnus an die Nilflut Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Fragment eines Wahrsageknochens (Schale) Papyrusfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Kassitischer Ziegelstein mit sumerischer Widmungsinschrift von Adad-shuma-usur, ca. 1216-1187 v. Chr. Mykenische Linear-A-Tafel Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Eine alte assyrische Keilschrifttafel, aus der Händlerkolonie in Kanesh in Kappadokien, Forderung nach überfälligen Zahlungen, ca. 1900-1800 v. Chr. Stele von Muhammad al-Hama Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln Ostrakon mit Text aus dem Hohelied, Koptisch, 580-640 Beschriftetes Knochenfragment ("Orakelknochen") Kassitische Keilschrifttafel mit sumerischer Widmungsinschrift aus Ekur, ca. 16.-15. Jahrhundert v. Chr. (schwarzer Marmor) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Ziegelstein mit Inschrift von Ashurbanipal über Bauarbeiten an Ekur, um 668-631 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon, aus Theben, 395-642 n. Chr. Fragment mit hebräischer Inschrift, Samaria Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Cretulae mit Linearschrift aus Phaistos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Schreibtafel mit Zeilen aus dem Hymnus an die Nilflut Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Fragment eines Wahrsageknochens (Schale) Papyrusfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Kassitischer Ziegelstein mit sumerischer Widmungsinschrift von Adad-shuma-usur, ca. 1216-1187 v. Chr. Mykenische Linear-A-Tafel Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Eine alte assyrische Keilschrifttafel, aus der Händlerkolonie in Kanesh in Kappadokien, Forderung nach überfälligen Zahlungen, ca. 1900-1800 v. Chr. Stele von Muhammad al-Hama Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln Ostrakon mit Text aus dem Hohelied, Koptisch, 580-640 Beschriftetes Knochenfragment ("Orakelknochen") Kassitische Keilschrifttafel mit sumerischer Widmungsinschrift aus Ekur, ca. 16.-15. Jahrhundert v. Chr. (schwarzer Marmor) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Ziegelstein mit Inschrift von Ashurbanipal über Bauarbeiten an Ekur, um 668-631 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Strandstudie Türkisches Café Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Haboku-Sansui Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Krumau Heuhaufen Die Milchmagd Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Jagd Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Strandstudie Türkisches Café Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Haboku-Sansui Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Krumau Heuhaufen Die Milchmagd Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Jagd Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch