support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stanley und seine Expedition sehen zum ersten Mal den Tanganjikasee, Ostafrika, 1872, Illustration aus

Stanley und seine Expedition sehen zum ersten Mal den Tanganjikasee, Ostafrika, 1872, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', veröffentlicht 1878

(Stanley and his expedition's first sighting of Tanganyika, East Africa, in 1872, illustration from 'The World in the Hands', published 1878 )


Emile Antoine Bayard

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  Gravur  ·  Bild ID: 57008

Illustration

Stanley und seine Expedition sehen zum ersten Mal den Tanganjikasee, Ostafrika, 1872, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', veröffentlicht 1878 von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
livingstone expedition · afrikaner · erforschung · mann · träger · eingeborener · eingeborener · viktorianer · kolonialzeit · fluss · flussufer · amerikanische flagge · sternenbanner · feiern · feiern · tansania · land · navigation · meer · geschichte · historisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stanleys Angriff auf Zimbizo während seiner Expedition 1871, Illustration aus Erster Blick auf den Albertsee, 13. Dezember 1887 Der Zug der Frau von Cassemmbe zieht an Livingstone vorbei, der sie grüßt, graviert nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration des letzten Tagebuchs von David Livingstone (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herau Russische Soldaten schießen auf eine englische Bootsbesatzung unter dem Schutz einer weißen Flagge Die Brandenburger landen an der Küste von Guinea Äthiopien: Der Angriff auf Makalle durch die Choans von Menelik II. gegen die italienische Armee. Äthiopien. Gravur in „Le Petite Parisien“ Choctaw-Indianer beim Ballspiel in den 1850er Jahren, aus Das Südende des Albert Nyanza, 13. Dez. 1887, aus Stanleys Treffen mit Emin Pascha, 29. April 1888, in Kavalli, 1901 Henry Morton Stanley beobachtet den Vouagogos-Stamm bei der Schlachtvorbereitung während seiner Expedition 1871, Illustration aus Staatsprozession der Frau von Cazembe Nachdem sie ihren Anteil und den dem Anführer des Hamran-Stammes zugewiesenen Anteil genommen haben, kämpft die Menge brutal um die verbleibenden Stücke. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Bake Die Ankunft der Verlobten von Hamis im Dorf Hara (Sambia), auf den Schultern eines Mannes, begleitet von einem Dutzend Anhängern, die jeweils einen kleinen Korb mit Proviant auf dem Kopf tragen, geätzt nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustratio Sir Henry Morton Stanleys Emin-Pascha-Entlastungsexpedition wird von Avisibba-Kannibalen mit vergifteten Pfeilen angegriffen, 1890 (Holzstich) Ein Ballspiel unter den Choctaw-Indianern, einem Stamm der Region Mississippi, gezeichnet von Gustave Doré (1832-1883), zur Illustration der Reise von Baudouin Mollhausen (1825-1905) von Mississippi zum Pazifischen Ozean in den Jahren 1853-54. Gravur in „L Entdecktes Kanada: Sport. Das Lacrosse-Spiel der amerikanischen Indianer. Zeichnung von Gustave Doré. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugene Guenin Ein Begräbnis in Siene-re (Siene Re), in Fourou (Mali), der Trauerzug durchquert das Dorf, angeführt von den bewaffneten Männern der Familie des Verstorbenen, gefolgt von den Frauen, die Kuhschwänze tragen, und dem Körper des Verstorbenen, der in eine Matt Durchquerung des Nils. Gravur von A. Paris zur Illustration der Geschichte „Au secours d Der Durchgang des Riviere Se Touon (Se Touon), im Hintergrund ein Porträt des reisenden Erzählers, graviert nach einer Zeichnung von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas, von Dr. Harmand, 1877, ve Ballspiel unter den Choctaw-Indianern Die Besatzung von Tyson, nach mehreren Tagen auf einem Eisberg treibend, sah schließlich einen Walfänger und schwenkte die amerikanische Flagge, um gesehen und gerettet zu werden, graviert nach einer Zeichnung von E. Riou, zur Illustration der Geschichte d Angriff von Zimbiso auf der Suche nach Livingstone 1871-1872 Die Vouagogo (Stamm aus Tansania) in Vorbereitung auf den Krieg, unter dem Baum, der Autor der Geschichte Henry Morton Stanley (1841-1904). Gravur zur Illustration der Reise auf der Suche nach Livingstone, in Zentralafrika, von Henry Stanley, Korrespondent Spedizione di Sapri (1857), Pisacane Assalito dai Contadini Furibondi Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Flucht der Neger von Fort Pillow (Gravur) Der Tod von Captain James Cook Sir Henry Morton Stanleys erste Begegnung mit den Mazamboni, 1890 (Holzstich) Das Militärturnier in der Royal Agricultural Hall, Ausfall der sudanesischen Garnison
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stanleys Angriff auf Zimbizo während seiner Expedition 1871, Illustration aus Erster Blick auf den Albertsee, 13. Dezember 1887 Der Zug der Frau von Cassemmbe zieht an Livingstone vorbei, der sie grüßt, graviert nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration des letzten Tagebuchs von David Livingstone (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herau Russische Soldaten schießen auf eine englische Bootsbesatzung unter dem Schutz einer weißen Flagge Die Brandenburger landen an der Küste von Guinea Äthiopien: Der Angriff auf Makalle durch die Choans von Menelik II. gegen die italienische Armee. Äthiopien. Gravur in „Le Petite Parisien“ Choctaw-Indianer beim Ballspiel in den 1850er Jahren, aus Das Südende des Albert Nyanza, 13. Dez. 1887, aus Stanleys Treffen mit Emin Pascha, 29. April 1888, in Kavalli, 1901 Henry Morton Stanley beobachtet den Vouagogos-Stamm bei der Schlachtvorbereitung während seiner Expedition 1871, Illustration aus Staatsprozession der Frau von Cazembe Nachdem sie ihren Anteil und den dem Anführer des Hamran-Stammes zugewiesenen Anteil genommen haben, kämpft die Menge brutal um die verbleibenden Stücke. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Bake Die Ankunft der Verlobten von Hamis im Dorf Hara (Sambia), auf den Schultern eines Mannes, begleitet von einem Dutzend Anhängern, die jeweils einen kleinen Korb mit Proviant auf dem Kopf tragen, geätzt nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustratio Sir Henry Morton Stanleys Emin-Pascha-Entlastungsexpedition wird von Avisibba-Kannibalen mit vergifteten Pfeilen angegriffen, 1890 (Holzstich) Ein Ballspiel unter den Choctaw-Indianern, einem Stamm der Region Mississippi, gezeichnet von Gustave Doré (1832-1883), zur Illustration der Reise von Baudouin Mollhausen (1825-1905) von Mississippi zum Pazifischen Ozean in den Jahren 1853-54. Gravur in „L Entdecktes Kanada: Sport. Das Lacrosse-Spiel der amerikanischen Indianer. Zeichnung von Gustave Doré. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugene Guenin Ein Begräbnis in Siene-re (Siene Re), in Fourou (Mali), der Trauerzug durchquert das Dorf, angeführt von den bewaffneten Männern der Familie des Verstorbenen, gefolgt von den Frauen, die Kuhschwänze tragen, und dem Körper des Verstorbenen, der in eine Matt Durchquerung des Nils. Gravur von A. Paris zur Illustration der Geschichte „Au secours d Der Durchgang des Riviere Se Touon (Se Touon), im Hintergrund ein Porträt des reisenden Erzählers, graviert nach einer Zeichnung von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas, von Dr. Harmand, 1877, ve Ballspiel unter den Choctaw-Indianern Die Besatzung von Tyson, nach mehreren Tagen auf einem Eisberg treibend, sah schließlich einen Walfänger und schwenkte die amerikanische Flagge, um gesehen und gerettet zu werden, graviert nach einer Zeichnung von E. Riou, zur Illustration der Geschichte d Angriff von Zimbiso auf der Suche nach Livingstone 1871-1872 Die Vouagogo (Stamm aus Tansania) in Vorbereitung auf den Krieg, unter dem Baum, der Autor der Geschichte Henry Morton Stanley (1841-1904). Gravur zur Illustration der Reise auf der Suche nach Livingstone, in Zentralafrika, von Henry Stanley, Korrespondent Spedizione di Sapri (1857), Pisacane Assalito dai Contadini Furibondi Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Flucht der Neger von Fort Pillow (Gravur) Der Tod von Captain James Cook Sir Henry Morton Stanleys erste Begegnung mit den Mazamboni, 1890 (Holzstich) Das Militärturnier in der Royal Agricultural Hall, Ausfall der sudanesischen Garnison
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fallendes Laub Sternennacht über der Rhone, 1888 Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das letzte Abendmahl Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Fichtendickicht im Schnee Klippenweg bei Pourville, 1882 Eisenwalzwerk Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Tod des Sokrates Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Kuss Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fallendes Laub Sternennacht über der Rhone, 1888 Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das letzte Abendmahl Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Fichtendickicht im Schnee Klippenweg bei Pourville, 1882 Eisenwalzwerk Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Tod des Sokrates Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Kuss Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch