support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Arminio Vambery und seine Gefährten auf dem Kaspischen Meer im Jahr 1863, Illustration aus

Arminio Vambery und seine Gefährten auf dem Kaspischen Meer im Jahr 1863, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', graviert von Gauchard, veröffentlicht 1878

(Arminio Vambery and his companions navigating the Caspian Sea in 1863, illustration from 'The World in the Hands', engraved by Gauchard, published 1878 )


Emile Antoine Bayard

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  Gravur  ·  Bild ID: 96027

Illustration

Arminio Vambery und seine Gefährten auf dem Kaspischen Meer im Jahr 1863, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', graviert von Gauchard, veröffentlicht 1878 von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orientalisch · navigation · reise · reise · orient · segeln · boot · nacht · nacht · küste · küste · burg · mond · mondlicht · atmosphärisch · exotisch · abenteuer · kapitän · seefahrt · mysterium · mysteriös · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Livingstone und Stanley auf dem Weg vom Ujiji zum Rusizi-Fluss, 1871 Wrack des Weißen Schiffs, aus Englische heilige Poesie der alten Zeit, eine Szene aus Andrew Marvells Emigranten Überquerung der Lagune, Chioggia, Venetien, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Wrack des Weißen Schiffs Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Savorgnan de Brazza in einem Kanu im Pandanus von Westafrika - in „Tour du Monde“, 2. Woche 1887 Dr. David Livingstone im ersten Boot, mit der englischen Flagge, und Henry Morton Stanley im zweiten Boot, mit der amerikanischen Flagge, während ihrer Expedition in Afrika im Jahr 1872, Illustration aus Der Übergang der Lys Beruhigter Sturm (Gravur) Morgen in Skagen Schwammfischen entlang der Küste Syriens: Taucher steigen hinab, um die Schwämme von Hand zu sammeln. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Die Entdeckung des Mississippi durch de Soto, 21. Mai 1541 Die Bombardierung von Cartagena, die Frauen und Kinder von britischen Kriegsschiffen gerettet Phönizische Schiffe landen an einer Küste (Gravur) Eine Dhow auf dem Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Knut am Fluss Nene, lauscht dem Chor der Ely Minster, graviert von F. Wentworth Großes Kanu der Arouhouimi, beladen mit 40 stehenden Paddlern und zwanzig Kriegern in Waffen, auf dem Livingstone-Fluss (Kongo), Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte „Durch den geheimnisvollen Kontinent“, Reise zwischen 1874-1877, v Verlegung eines Telegraphenkabels unter einem amerikanischen Fluss um 1860, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Robbenjagd - Robbenjagd in Grönland - Gravur aus Emin Pascha und seine Anhänger an Bord des Dampfers Khedive, der den Albert Nyanza überquert, um sich Mr. Stanley anzuschließen Jesuitenmissionare kommen 1553 mit dem Boot zu den Guarani-Indianern in Paraguay - Gravur von 1879 in „Geschichte der geheimen, politischen und religiösen Gesellschaften“ von Pierre Zaccone (1817-1895). Obdachlos Rund um Paris im Jahr 1857. Die Kanuten in Asnières. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1857. Private Sammlung. Asow-Kosaken entern einen türkischen Korsar voller Tscherkessen-Frauen an der Küste des Schwarzen Meeres, graviert von Adolphe Bayot und Leon Sabatier, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier Die Landung von Cadillac, Illustration aus Der Missionar Die Landung von Cadillac Der Tankoa, eine Art rechteckiges Floß, das 6 bis 8 Personen tragen kann, besteht aus fest zusammengebundenen Strohballen, dieses Boot dient als Fähre und ist an festen Stellen eingerichtet, um den Goumara (Perou-Fluss) zu überqueren. Zeichnung von Emile B
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Livingstone und Stanley auf dem Weg vom Ujiji zum Rusizi-Fluss, 1871 Wrack des Weißen Schiffs, aus Englische heilige Poesie der alten Zeit, eine Szene aus Andrew Marvells Emigranten Überquerung der Lagune, Chioggia, Venetien, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Wrack des Weißen Schiffs Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Savorgnan de Brazza in einem Kanu im Pandanus von Westafrika - in „Tour du Monde“, 2. Woche 1887 Dr. David Livingstone im ersten Boot, mit der englischen Flagge, und Henry Morton Stanley im zweiten Boot, mit der amerikanischen Flagge, während ihrer Expedition in Afrika im Jahr 1872, Illustration aus Der Übergang der Lys Beruhigter Sturm (Gravur) Morgen in Skagen Schwammfischen entlang der Küste Syriens: Taucher steigen hinab, um die Schwämme von Hand zu sammeln. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Die Entdeckung des Mississippi durch de Soto, 21. Mai 1541 Die Bombardierung von Cartagena, die Frauen und Kinder von britischen Kriegsschiffen gerettet Phönizische Schiffe landen an einer Küste (Gravur) Eine Dhow auf dem Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Knut am Fluss Nene, lauscht dem Chor der Ely Minster, graviert von F. Wentworth Großes Kanu der Arouhouimi, beladen mit 40 stehenden Paddlern und zwanzig Kriegern in Waffen, auf dem Livingstone-Fluss (Kongo), Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte „Durch den geheimnisvollen Kontinent“, Reise zwischen 1874-1877, v Verlegung eines Telegraphenkabels unter einem amerikanischen Fluss um 1860, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Robbenjagd - Robbenjagd in Grönland - Gravur aus Emin Pascha und seine Anhänger an Bord des Dampfers Khedive, der den Albert Nyanza überquert, um sich Mr. Stanley anzuschließen Jesuitenmissionare kommen 1553 mit dem Boot zu den Guarani-Indianern in Paraguay - Gravur von 1879 in „Geschichte der geheimen, politischen und religiösen Gesellschaften“ von Pierre Zaccone (1817-1895). Obdachlos Rund um Paris im Jahr 1857. Die Kanuten in Asnières. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1857. Private Sammlung. Asow-Kosaken entern einen türkischen Korsar voller Tscherkessen-Frauen an der Küste des Schwarzen Meeres, graviert von Adolphe Bayot und Leon Sabatier, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier Die Landung von Cadillac, Illustration aus Der Missionar Die Landung von Cadillac Der Tankoa, eine Art rechteckiges Floß, das 6 bis 8 Personen tragen kann, besteht aus fest zusammengebundenen Strohballen, dieses Boot dient als Fähre und ist an festen Stellen eingerichtet, um den Goumara (Perou-Fluss) zu überqueren. Zeichnung von Emile B
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Marie Antoinette in der Conciergerie-Gefängnis in Paris eingesperrt Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard.
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Marie Antoinette in der Conciergerie-Gefängnis in Paris eingesperrt Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard.
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Vertumnus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pariser Straße; Regentag Die Dame mit dem Hermelin Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Lebensbaum (Mittelteil) Die valencianischen Fischer Mehrere Kreise, 1926 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang über dem Meer Kubistische Lilien Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Vertumnus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pariser Straße; Regentag Die Dame mit dem Hermelin Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Lebensbaum (Mittelteil) Die valencianischen Fischer Mehrere Kreise, 1926 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang über dem Meer Kubistische Lilien Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch