support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker - Gravur aus „Werke“ von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière von Emile Jean Horace Vernet

Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker - Gravur aus „Werke“ von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière

(Le Misanthrope ou l'Atrabilaire amoureux - Engraving from “Works” by Jean-Baptiste Poquelin dit Moliere (Jean Baptiste Poquelin)


Emile Jean Horace Vernet

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 934040

Genremalerei

Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker - Gravur aus „Werke“ von Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière von Emile Jean Horace Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · kostüm · gravur · französisch · gesellschaft · höfling · komiker · französisch · frankreich · molière (1622-1673) · komiker · theater · bianchetticor · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die lächerlichen Preziösen, Gravur nach Vernet aus „Werke von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière“ Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von A.H. Payne König Karl II. von England trifft seine Schwester Herzogin Henrietta von Orleans in Dover im Jahr 1670, aus Malerei à la Mode, 1748 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover Sancho Panza erzählt der Herzogin von seinen Abenteuern Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670, 1804 Darstellung einer Szene aus dem Stück „La critique de l Die Gräfin von Derwentwater bittet um das Leben ihres Mannes Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Ein Mann schläft auf einem anderen Passagier ein Blaise und Jacqueline Pascal Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Die Gräfin von Derwentwater bittet um das Leben ihres Mannes Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Paris, der Königspalast, Akt II, Szene III, aus Illustration aus Die italienische Serenade (gestochen von Gerard Jean Baptiste Scotin, nach Watteau) La Rochefoucauld und seine schönen Freunde Der Mann zwischen zwei Altersstufen und seine zwei Geliebten Der Marquis von Montespan, Louis Henri (Louis-Henri) de Pardaillan de Gondrin (1640-1691) (links) kam, um die Heirat von Francoise Athenais (Francoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart (dann Marquise de Montespan oder Madame de Montespan) vorzuschlagen Das letzte Treffen von Ludwig XVI. mit seiner Familie Ein Abend in Combourg, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die lächerlichen Preziösen, Gravur nach Vernet aus „Werke von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière“ Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von A.H. Payne König Karl II. von England trifft seine Schwester Herzogin Henrietta von Orleans in Dover im Jahr 1670, aus Malerei à la Mode, 1748 Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover Sancho Panza erzählt der Herzogin von seinen Abenteuern Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670, 1804 Darstellung einer Szene aus dem Stück „La critique de l Die Gräfin von Derwentwater bittet um das Leben ihres Mannes Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Ein Mann schläft auf einem anderen Passagier ein Blaise und Jacqueline Pascal Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Die Gräfin von Derwentwater bittet um das Leben ihres Mannes Horace Walpoles erstes Treffen mit König Georg I. Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Paris, der Königspalast, Akt II, Szene III, aus Illustration aus Die italienische Serenade (gestochen von Gerard Jean Baptiste Scotin, nach Watteau) La Rochefoucauld und seine schönen Freunde Der Mann zwischen zwei Altersstufen und seine zwei Geliebten Der Marquis von Montespan, Louis Henri (Louis-Henri) de Pardaillan de Gondrin (1640-1691) (links) kam, um die Heirat von Francoise Athenais (Francoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart (dann Marquise de Montespan oder Madame de Montespan) vorzuschlagen Das letzte Treffen von Ludwig XVI. mit seiner Familie Ein Abend in Combourg, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Jean Horace Vernet

Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Napoleon auf seinem Sterbebett, Mai 1821 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Pont d Mazeppa und die Wölfe, 1826 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Der Posten der Wüste Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Ballade von Leonore, 1839 Porträt von Prinz Alexander Iwanowitsch Bariatinski, 1837 Bauernpferd
Mehr Werke von Emile Jean Horace Vernet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Jean Horace Vernet

Die Schlacht von Hanau, 1813, 1824 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Napoleon auf seinem Sterbebett, Mai 1821 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Pont d Mazeppa und die Wölfe, 1826 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Der Posten der Wüste Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Ballade von Leonore, 1839 Porträt von Prinz Alexander Iwanowitsch Bariatinski, 1837 Bauernpferd
Mehr Werke von Emile Jean Horace Vernet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Kuss Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Nach Sonnenuntergang Engel bringt das Gewünschte Die Erntearbeiter Der Bücherwurm Der Wanderer über dem Nebelmeer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nachtschwärmer Segelboote auf dem Wannsee Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Boxer Bäume und Unterholz, 1887 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Kuss Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Nach Sonnenuntergang Engel bringt das Gewünschte Die Erntearbeiter Der Bücherwurm Der Wanderer über dem Nebelmeer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Nachtschwärmer Segelboote auf dem Wannsee Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Boxer Bäume und Unterholz, 1887 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch