support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Platz von Ett Meydan in Konstantinopel (heutiges Istanbul, Türkei). Zeichnung von Therond zur Illustration der Studie über türkische Frauen 1862 von F. Jerusalemy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton von Emile Theodore Therond

Der Platz von Ett Meydan in Konstantinopel (heutiges Istanbul, Türkei). Zeichnung von Therond zur Illustration der Studie über türkische Frauen 1862 von F. Jerusalemy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton

(The square of Ett Meydan, Constantinople (present-day Istamboul, Turkey), drawing by Therond, to illustrate the study on Turkish women, of 1862, by F.Jerusalemy. Engraving in “” Le tour du monde””, edited by Edouard Charton)


Emile Theodore Therond

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943236

Nicht klassifizierte Künstler

Der Platz von Ett Meydan in Konstantinopel (heutiges Istanbul, Türkei). Zeichnung von Therond zur Illustration der Studie über türkische Frauen 1862 von F. Jerusalemy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton von Emile Theodore Therond. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der At-Meidan - Antikes Hippodrom - Mit der Säule des Theodosius, Konstantinopel Der At-meidan, Konstantinopel Am Kai Levee in New Orleans, um 1840 Prà della Valle (Prato della Valle, Padua), aus den Vedute altre prese da i luoghi altre ideate Ansicht der Stadt Tanger (Marokko) am Tag des arabischen Marsches. Gravur in Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Dekoration des Boulevard Malesherbes, am Tag seiner Einweihung am 13. August 1861 - Gravur in „Le Monde Illustré“ Weihnachtsprozession nach San Giorgio Maggiore Das Grab von Scheich Omar in Bagdad, Zeichnung von Eugene Flandin (1809-1876), zur Illustration seiner Reise nach Mesopotamien in den Jahren 1840-1842. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva Zeremonie einer türkischen Hochzeit, aus Das Fest vom 15. August 1867 auf dem Trocadero in Paris - Das illustre Universum von 1867 Ansicht von Essaouira (ehemals Mogador), Zeichnung von Jules Noel (1810-1881), zur Illustration der Reise von Herrn F. Schickler nach Marokko im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris. Ansichten: Prà della Valle, Padua Bauarbeiten im Jahr 1838 aus: Der Bau der Isaakskathedrale, 1845 Der Gartenbau und das Ausstellungsgebäude, ca. 1876 Zentralhallen in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „La France illustrée: géographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Vorbereitung von Kabeljau in der Bucht von Cap Rouge, Reinigung der Fische und Sammeln von Lebern zur Ölgewinnung, dann Salzen in der Hütte auf Stelzen, Zeichnung von Lebreton, zur Illustration der Reise nach Neufundland im Jahr 1860 von A. de Gobineau. Gr Moskau: Ansicht des Großen Platzes von de la Berthe, 1799 Ansicht eines Platzes in Santiago (Chile), Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise nach Südamerika im Jahr 1823 von Giovanni Mastai Ferretti (1792-1878, zukünftiger Pius IX). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Pra della Valle, ca. 1735-1746 Pra della Valle Ansicht der Stadt Erzurum in Armenien (heute Türkei). Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Friedhof der Smolensko-Kirche, graviert von E. Smith Ansicht von Mosul (Irak), am Ufer des Tigris, Zeichnung von Eugene Flandin, zur Illustration der Expedition nach Ninive, von 1844 bis 1860, von Vivian de Saint Martin. Gravur in Le Tour du Monde, herausgegeben von Edouard Charton Prà della Valle, aus der Serie Vedute (Ansichten) Voyages pittoresques et romantiques dans l Obere Handelsreihen am Roten Platz in Moskau, um 1830 Prà della Valle, aus Vedute Hamburg - Deutschland - Gartenbauausstellung 1869 - Hamburg - der Park der Internationalen Gartenbauausstellung Voyages pittoresques et romantiques dans l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der At-Meidan - Antikes Hippodrom - Mit der Säule des Theodosius, Konstantinopel Der At-meidan, Konstantinopel Am Kai Levee in New Orleans, um 1840 Prà della Valle (Prato della Valle, Padua), aus den Vedute altre prese da i luoghi altre ideate Ansicht der Stadt Tanger (Marokko) am Tag des arabischen Marsches. Gravur in Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Dekoration des Boulevard Malesherbes, am Tag seiner Einweihung am 13. August 1861 - Gravur in „Le Monde Illustré“ Weihnachtsprozession nach San Giorgio Maggiore Das Grab von Scheich Omar in Bagdad, Zeichnung von Eugene Flandin (1809-1876), zur Illustration seiner Reise nach Mesopotamien in den Jahren 1840-1842. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva Zeremonie einer türkischen Hochzeit, aus Das Fest vom 15. August 1867 auf dem Trocadero in Paris - Das illustre Universum von 1867 Ansicht von Essaouira (ehemals Mogador), Zeichnung von Jules Noel (1810-1881), zur Illustration der Reise von Herrn F. Schickler nach Marokko im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris. Ansichten: Prà della Valle, Padua Bauarbeiten im Jahr 1838 aus: Der Bau der Isaakskathedrale, 1845 Der Gartenbau und das Ausstellungsgebäude, ca. 1876 Zentralhallen in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „La France illustrée: géographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Vorbereitung von Kabeljau in der Bucht von Cap Rouge, Reinigung der Fische und Sammeln von Lebern zur Ölgewinnung, dann Salzen in der Hütte auf Stelzen, Zeichnung von Lebreton, zur Illustration der Reise nach Neufundland im Jahr 1860 von A. de Gobineau. Gr Moskau: Ansicht des Großen Platzes von de la Berthe, 1799 Ansicht eines Platzes in Santiago (Chile), Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise nach Südamerika im Jahr 1823 von Giovanni Mastai Ferretti (1792-1878, zukünftiger Pius IX). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Pra della Valle, ca. 1735-1746 Pra della Valle Ansicht der Stadt Erzurum in Armenien (heute Türkei). Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Friedhof der Smolensko-Kirche, graviert von E. Smith Ansicht von Mosul (Irak), am Ufer des Tigris, Zeichnung von Eugene Flandin, zur Illustration der Expedition nach Ninive, von 1844 bis 1860, von Vivian de Saint Martin. Gravur in Le Tour du Monde, herausgegeben von Edouard Charton Prà della Valle, aus der Serie Vedute (Ansichten) Voyages pittoresques et romantiques dans l Obere Handelsreihen am Roten Platz in Moskau, um 1830 Prà della Valle, aus Vedute Hamburg - Deutschland - Gartenbauausstellung 1869 - Hamburg - der Park der Internationalen Gartenbauausstellung Voyages pittoresques et romantiques dans l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Theodore Therond

Die Ruinen in der Vegetation des Dschungels in Ajuthia (Thailand). Zeichnung von Therond zur Illustration der Reise durch die Königreiche Siam, Kambodscha und Laos von 1858 bis 1861 von Henri Mouhot. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Das Parthenon in Athen. Zeichnung von Therond zur Illustration der Geschichte von M.A. Proust, ein Winter in Athen Paris, Boulevard de Sebastopol Chaumont-Viadukt auf der Eisenbahnstrecke von Paris nach Mülhausen. Gravur nach einer Skizze von Ralph in „The Illustrous World“, 09.05.1857. Private Sammlung. Unterirdischer buddhistischer Tempel in Marmor-Felsen bei Tourane Gotische Architektur: Außenansicht der Kirche Unserer Lieben Frau von Tyn (Teynkirche) in Prag. Ihr Bau dauerte vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Gravur von Therond in „Le Magasin Pittoresque“. Seufzerbrücke, Venedig Gesamtansicht des Louvre in Paris, aufgenommen vom Tuileriengarten Die Fassade der Kathedrale von Straßburg. Zeichnung von Therond zur Illustration von Victor Duruy Fassade des Senatorenpalastes, Rom Portal der Großen Wat-Chan-Pagode, Bangkok. Zeichnung von Thérond Der Platz von Ett Meydan in Konstantinopel (heutiges Istanbul, Türkei). Zeichnung von Therond zur Illustration der Studie über türkische Frauen 1862 von F. Jerusalemy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Ansicht von Tiflis (oder Tbilisi), Zeichnung von Therond, zur Illustration der Reise von Herrn Moynet zum Schwarzen Meer und zum Kaspischen Meer im Jahr 1858. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris. Ein Basar in Tunis Ansicht der Fassade der Kathedrale von Nantang, erbaut auf dem Gelände des Hauses von Matteo Ricci (1552-1610), Vater des Katholizismus in China. Gravur nach einer Zeichnung von Therond, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von
Mehr Werke von Emile Theodore Therond anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Theodore Therond

Die Ruinen in der Vegetation des Dschungels in Ajuthia (Thailand). Zeichnung von Therond zur Illustration der Reise durch die Königreiche Siam, Kambodscha und Laos von 1858 bis 1861 von Henri Mouhot. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Das Parthenon in Athen. Zeichnung von Therond zur Illustration der Geschichte von M.A. Proust, ein Winter in Athen Paris, Boulevard de Sebastopol Chaumont-Viadukt auf der Eisenbahnstrecke von Paris nach Mülhausen. Gravur nach einer Skizze von Ralph in „The Illustrous World“, 09.05.1857. Private Sammlung. Unterirdischer buddhistischer Tempel in Marmor-Felsen bei Tourane Gotische Architektur: Außenansicht der Kirche Unserer Lieben Frau von Tyn (Teynkirche) in Prag. Ihr Bau dauerte vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Gravur von Therond in „Le Magasin Pittoresque“. Seufzerbrücke, Venedig Gesamtansicht des Louvre in Paris, aufgenommen vom Tuileriengarten Die Fassade der Kathedrale von Straßburg. Zeichnung von Therond zur Illustration von Victor Duruy Fassade des Senatorenpalastes, Rom Portal der Großen Wat-Chan-Pagode, Bangkok. Zeichnung von Thérond Der Platz von Ett Meydan in Konstantinopel (heutiges Istanbul, Türkei). Zeichnung von Therond zur Illustration der Studie über türkische Frauen 1862 von F. Jerusalemy. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Ansicht von Tiflis (oder Tbilisi), Zeichnung von Therond, zur Illustration der Reise von Herrn Moynet zum Schwarzen Meer und zum Kaspischen Meer im Jahr 1858. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris. Ein Basar in Tunis Ansicht der Fassade der Kathedrale von Nantang, erbaut auf dem Gelände des Hauses von Matteo Ricci (1552-1610), Vater des Katholizismus in China. Gravur nach einer Zeichnung von Therond, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von
Mehr Werke von Emile Theodore Therond anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen, 1916-19 Das Segel reparieren, 1896 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Blühender Kastanienbaum Nach einem Sturm, 1903 Die Tropen, 1910 Die Meurthe-Bootsfahrt Blaufuchs, 1911 Eisvogel am Wasser Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schule von Athen Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen, 1916-19 Das Segel reparieren, 1896 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Blühender Kastanienbaum Nach einem Sturm, 1903 Die Tropen, 1910 Die Meurthe-Bootsfahrt Blaufuchs, 1911 Eisvogel am Wasser Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schule von Athen Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch