support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod eines Becket von English School

Tod eines Becket

(Death of a Becket (coloured engraving))


English School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1013199

Kulturkreise

Tod eines Becket von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod eines Becket Dritter Teil von Heinrich VI. Akt V-Szene VI Sir Lancelot in der Chapel Perilous, aus Gefangennahme von Bruces Frau und Tochter in Tain, 1306, Illustration aus Schöne Julia, die bei den Engeln verweilt., Illustration aus Romeo und Julia König Artus am Lyceum König Olaf zerstört die nordischen Götter Sir Lancelot in der Kapelle Perilous Robert der Teufel, Akt III Szene iii (Gravur) König Richard I. neben dem toten Körper seines Vaters, König Heinrich II., 1189 Der Mord an Richard II. von England in Pontefract Castle im Jahr 1400 Kolumbus schlägt den unverschämten Juden nieder Alexander VI. übergab Jeme, einen türkischen Prinzen, vergiftet, der einige Zeit später starb. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ivanhoe, historischer Roman von Walter Scott (1819) Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Der Fall Carrouges 29. Dezember 1386 - letzter gerichtlicher Zweikampf - Duell zwischen Jacques le Gris (1330-1386) und Jean de Carrouges - Gravur in Die Ermordung des Marquis Gianrinaldo Monaldeschi, Liebhaber von Königin Christina von Schweden (1626-1689) im Schloss von Fontainebleau Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Der Aufruhr in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ermordung von Etienne Marcel im Jahr 1358 - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Tybalt von Romeo getötet, Szene aus William Shakespeares Romeo und Julia, Akt III, Szene 1, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Gilles de Rais (Retz oder Rays) (1404-1440), Marschall von Frankreich, lässt seine Frau sterben. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879. Die Ermordung des Marquis Gianrinaldo Monaldeschi, Liebhaber von Königin Christina von Schweden (1626-1689) - Die Ermordung des Marquis Giovanni Monaldeschi im Jahr 1656, Favorit von Königin Christine von Schweden (1626-1689) im Schloss von Fontainebleau. Illustration für Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer Hamlet: Hamlet versucht, den König zu töten, 1843 Tod des Inquisitors Pedro (Peter) von Arbues (1441/1442 - 1485) in der Kathedrale von Zaragoza im September 1485. Illustration in Hamlet: Hamlet versucht, den König zu töten Tod von Richard II. Pépin der Kurze (715-768), König der Franken, kämpft gegen einen Löwen und einen Stier während der Feste zu seiner Krönung im Jahr 751.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod eines Becket Dritter Teil von Heinrich VI. Akt V-Szene VI Sir Lancelot in der Chapel Perilous, aus Gefangennahme von Bruces Frau und Tochter in Tain, 1306, Illustration aus Schöne Julia, die bei den Engeln verweilt., Illustration aus Romeo und Julia König Artus am Lyceum König Olaf zerstört die nordischen Götter Sir Lancelot in der Kapelle Perilous Robert der Teufel, Akt III Szene iii (Gravur) König Richard I. neben dem toten Körper seines Vaters, König Heinrich II., 1189 Der Mord an Richard II. von England in Pontefract Castle im Jahr 1400 Kolumbus schlägt den unverschämten Juden nieder Alexander VI. übergab Jeme, einen türkischen Prinzen, vergiftet, der einige Zeit später starb. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ivanhoe, historischer Roman von Walter Scott (1819) Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Der Fall Carrouges 29. Dezember 1386 - letzter gerichtlicher Zweikampf - Duell zwischen Jacques le Gris (1330-1386) und Jean de Carrouges - Gravur in Die Ermordung des Marquis Gianrinaldo Monaldeschi, Liebhaber von Königin Christina von Schweden (1626-1689) im Schloss von Fontainebleau Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Der Aufruhr in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ermordung von Etienne Marcel im Jahr 1358 - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Tybalt von Romeo getötet, Szene aus William Shakespeares Romeo und Julia, Akt III, Szene 1, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Gilles de Rais (Retz oder Rays) (1404-1440), Marschall von Frankreich, lässt seine Frau sterben. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879. Die Ermordung des Marquis Gianrinaldo Monaldeschi, Liebhaber von Königin Christina von Schweden (1626-1689) - Die Ermordung des Marquis Giovanni Monaldeschi im Jahr 1656, Favorit von Königin Christine von Schweden (1626-1689) im Schloss von Fontainebleau. Illustration für Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer Hamlet: Hamlet versucht, den König zu töten, 1843 Tod des Inquisitors Pedro (Peter) von Arbues (1441/1442 - 1485) in der Kathedrale von Zaragoza im September 1485. Illustration in Hamlet: Hamlet versucht, den König zu töten Tod von Richard II. Pépin der Kurze (715-768), König der Franken, kämpft gegen einen Löwen und einen Stier während der Feste zu seiner Krönung im Jahr 751.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Amor als Sieger Dame im Garten Die Rosen des Heliogabalus Tanz im Le Moulin de la Galette Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Familie Der junge Bacchus, ca. 1589 Eichbäumchen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Tropen, 1910 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Nachtwache Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Amor als Sieger Dame im Garten Die Rosen des Heliogabalus Tanz im Le Moulin de la Galette Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Familie Der junge Bacchus, ca. 1589 Eichbäumchen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Tropen, 1910 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Nachtwache Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch