support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edward, der Schwarze Prinz, bedient seinen Gefangenen, König Johann II. von Frankreich von English School

Edward, der Schwarze Prinz, bedient seinen Gefangenen, König Johann II. von Frankreich

(Edward, the Black Prince, waiting on his captive, King John II of France)


English School

€ 99.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1324565

Kulturkreise

Edward, der Schwarze Prinz, bedient seinen Gefangenen, König Johann II. von Frankreich von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 14. jahrhundert · xiv. jahrhundert · xiv. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 14 14o xiv xivo secolo · 14 14. xiv xiv jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · england · englisch · enagland · englisch · großbritannien · britisch · großbritannien · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien · britisch · britische inseln · briten · europa · europäisch · europa · europakarte · getränk · trinken · getränk · trank · krone · kronen · abendessen · abendessen · edward der schwarze prinz (1330-1376) · edward von woodstock · der schwarze prinz · edward der schwarze prinz · plantagenet-dynastie · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische Überseedepartements und territorien · europäische union · stich · stecher · hundertjähriger krieg (1337-1453) · 100-jähriger krieg · 100-jähriger krieg · hundertjähriger krieg · geschichte · historisch · historisch · mittelalter · mittelalter · mittelalter · madieval · mittelalter · spätmittelalter · monarchie · monarchisch · königtum · royalismus · gefangener · gefangene · mahlzeit · essen · speisen · essen · essen · mahlzeiten · könige · könige · marharaja · maharajah · königlich · seine königliche hoheit · ihre königliche hoheit · tisch · tische · möbel · einrichtungsgegenstände · polsterwaren · möbel · wohneinrichtung · schwarzweiß · schwarzweiß · Illustration · Illustrationen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harold erhält Nachricht von der normannischen Invasion im Jahr 1066 Religionskrieg unter der Herrschaft von Heinrich IV. - Jean Lemaitre Anwalt, Charles de Normandie (1554-1610) Herzog von Mayenne und der Erzbischof von Lyon (Pierre de Saint Priest d Harold erhält die Nachricht von der normannischen Invasion, 1066 Erzherzog Maximilian von Österreich besucht seine zukünftige Frau, Maria von Burgund, und ihre Mutter, Isabella von Bourbon Der Schwarze Prinz und der König von Frankreich Hochzeit von Vortigern und Rowena, 5. Jahrhundert (Gravur) Robert II. der Fromme (ca. 970-1031), König von Frankreich, 997 exkommuniziert nach seiner Heirat mit seiner Cousine Berthe von Burgund. Gravur von Moreau dem Jüngeren, 18. Jahrhundert Um sich für die Untreue seiner Frau Gabrielle de Vergy zu rächen, lässt Eudes de Fayel sie unwissentlich das Herz ihres Liebhabers Raoul de Coucy essen. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert, nach der Raoul I. de Coucy (nach 1142-1191) verlangte, das Zizim speist mit dem Großmeister von Rhodos Erzherzog Maximilian von Österreich lernt die Kochkunst Guacanagari verabschiedet sich von Kolumbus Sumpnour und Pardoner, aus Old England: Ein Bildmuseum, veröffentlicht 1847 Wilhelm von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales König Karl I. erhält eine Petition des Unterhauses, ihnen die Macht zur Aufstellung von Armeen zu übertragen (Gravur) Der Schwarze Prinz und der König von Frankreich (Stich) Ein königliches Bankett, aus The National and Domestic History of England von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, ca. 1890 Der Schuster und der Finder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. König Jakob II. erhält Nachricht von der geplanten Invasion durch Wilhelm von Oranien Der spanische Botschafter speist mit König James I. von England, ca. 1620-25 Mahlzeit im Speisesaal Gargantua belohnt Offiziere nach dem Sieg über Picrochole, Illustration aus Lemaitre, Mayenne und der Erzbischof von Lyon Mahlzeit von Friedrich I. im Heidelberger Schloss 1462 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 König Johann unterzeichnet die Magna Carta Der Bassa und der Kaufmann. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Theoderich der Große (ca. 454/455-526), König der Goten, erschrickt beim Anblick des Kopfes eines riesigen Fisches, der auf seinem Tisch serviert wird. Stich in „Beauté de l König James speist mit spanischen Botschaftern, 1624 Claude de Bullions Abendessen „Sie sehen mich, meine Herren“, sagte der König, „ich bin beschäftigt, Molière zu essen“: Ludwig XIV. und Molière am Tisch - in „Paris durch die Jahrhunderte“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harold erhält Nachricht von der normannischen Invasion im Jahr 1066 Religionskrieg unter der Herrschaft von Heinrich IV. - Jean Lemaitre Anwalt, Charles de Normandie (1554-1610) Herzog von Mayenne und der Erzbischof von Lyon (Pierre de Saint Priest d Harold erhält die Nachricht von der normannischen Invasion, 1066 Erzherzog Maximilian von Österreich besucht seine zukünftige Frau, Maria von Burgund, und ihre Mutter, Isabella von Bourbon Der Schwarze Prinz und der König von Frankreich Hochzeit von Vortigern und Rowena, 5. Jahrhundert (Gravur) Robert II. der Fromme (ca. 970-1031), König von Frankreich, 997 exkommuniziert nach seiner Heirat mit seiner Cousine Berthe von Burgund. Gravur von Moreau dem Jüngeren, 18. Jahrhundert Um sich für die Untreue seiner Frau Gabrielle de Vergy zu rächen, lässt Eudes de Fayel sie unwissentlich das Herz ihres Liebhabers Raoul de Coucy essen. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert, nach der Raoul I. de Coucy (nach 1142-1191) verlangte, das Zizim speist mit dem Großmeister von Rhodos Erzherzog Maximilian von Österreich lernt die Kochkunst Guacanagari verabschiedet sich von Kolumbus Sumpnour und Pardoner, aus Old England: Ein Bildmuseum, veröffentlicht 1847 Wilhelm von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales König Karl I. erhält eine Petition des Unterhauses, ihnen die Macht zur Aufstellung von Armeen zu übertragen (Gravur) Der Schwarze Prinz und der König von Frankreich (Stich) Ein königliches Bankett, aus The National and Domestic History of England von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, ca. 1890 Der Schuster und der Finder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. König Jakob II. erhält Nachricht von der geplanten Invasion durch Wilhelm von Oranien Der spanische Botschafter speist mit König James I. von England, ca. 1620-25 Mahlzeit im Speisesaal Gargantua belohnt Offiziere nach dem Sieg über Picrochole, Illustration aus Lemaitre, Mayenne und der Erzbischof von Lyon Mahlzeit von Friedrich I. im Heidelberger Schloss 1462 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 König Johann unterzeichnet die Magna Carta Der Bassa und der Kaufmann. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Theoderich der Große (ca. 454/455-526), König der Goten, erschrickt beim Anblick des Kopfes eines riesigen Fisches, der auf seinem Tisch serviert wird. Stich in „Beauté de l König James speist mit spanischen Botschaftern, 1624 Claude de Bullions Abendessen „Sie sehen mich, meine Herren“, sagte der König, „ich bin beschäftigt, Molière zu essen“: Ludwig XIV. und Molière am Tisch - in „Paris durch die Jahrhunderte“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Liegender Akt, 1917-18 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Ansicht von El Castillo, 1844 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Circe Invidiosa, 1892 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Drachensteigen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blumenvase Der Drache unter den Wolken, 1849 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Liegender Akt, 1917-18 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Ansicht von El Castillo, 1844 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Circe Invidiosa, 1892 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Drachensteigen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blumenvase Der Drache unter den Wolken, 1849 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch