support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein König und eine Dame sitzen in einem Garten und spielen ein Brettspiel, das Backgammon ähnelt, aus dem Luttrell Psalter, begonnen vor 1340 für Sir Geoffrey Luttrell von English School

Ein König und eine Dame sitzen in einem Garten und spielen ein Brettspiel, das Backgammon ähnelt, aus dem Luttrell Psalter, begonnen vor 1340 für Sir Geoffrey Luttrell

(Add 42130 fol.76v A King and Lady seated in a garden, playing a board game resembling backgammon, from the Luttrell Psalter, begun prior to 1340 for Sir Geoffrey Luttrell (vellum))


English School

€ 96.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1352567

Kulturkreise

Ein König und eine Dame sitzen in einem Garten und spielen ein Brettspiel, das Backgammon ähnelt, aus dem Luttrell Psalter, begonnen vor 1340 für Sir Geoffrey Luttrell von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Erweichung eines Ritters durch den Herrn. Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Der Schreiber Anno vor Gero, aus dem Gero-Codex, ca. 969 Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Das Kolloquium von Eifersucht und Scham Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Chirurgische Behandlung, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Miniatur von Amour (Liebe), die einem Boten einen Brief überreicht, aus Initiale E mit David und Bathseba Der Autor bietet sein Buch Karl IV. (1316-78) von Böhmen an, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Ein Tuchhändler dekoriert das „Q“ Miniatur aus „Moralia in Job“ von Gregor I., genannt der Große oder Dialog (532-604) Rosen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Josaphat und Barlaam im Gespräch König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé Ms Fr 131 f.1 Jean (1340-1416), Herzog von Berry, erhält ein Manuskript von Boccaccio, aus Cas des Nobles Hommes et Femmes von Giovanni Bocaccio Anatomische Figur: Arzt untersucht das Auge eines Patienten. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ (Folio 17v) geschrieben von Henri de Mondeville (Chirurg von Philippe Le Bel, Professor der Anatomie) Ms H 89 Arzt kauterisiert eine Wunde mit Feuer, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Operation am Schädel eines Patienten, Illustration aus Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Ein Arzt trägt Salbe auf die Wunde eines Patienten auf, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Salat pflücken. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Humphrey Herzog von Gloucester und seine zweite Frau, Eleanor Cobham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Erweichung eines Ritters durch den Herrn. Manuskript aus dem 13. Jahrhundert Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Der Schreiber Anno vor Gero, aus dem Gero-Codex, ca. 969 Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Das Kolloquium von Eifersucht und Scham Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Chirurgische Behandlung, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Miniatur von Amour (Liebe), die einem Boten einen Brief überreicht, aus Initiale E mit David und Bathseba Der Autor bietet sein Buch Karl IV. (1316-78) von Böhmen an, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Ein Tuchhändler dekoriert das „Q“ Miniatur aus „Moralia in Job“ von Gregor I., genannt der Große oder Dialog (532-604) Rosen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Josaphat und Barlaam im Gespräch König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé Ms Fr 131 f.1 Jean (1340-1416), Herzog von Berry, erhält ein Manuskript von Boccaccio, aus Cas des Nobles Hommes et Femmes von Giovanni Bocaccio Anatomische Figur: Arzt untersucht das Auge eines Patienten. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ (Folio 17v) geschrieben von Henri de Mondeville (Chirurg von Philippe Le Bel, Professor der Anatomie) Ms H 89 Arzt kauterisiert eine Wunde mit Feuer, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Operation am Schädel eines Patienten, Illustration aus Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Ein Arzt trägt Salbe auf die Wunde eines Patienten auf, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Salat pflücken. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Humphrey Herzog von Gloucester und seine zweite Frau, Eleanor Cobham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Saturn verschlingt seinen Sohn Kubistische Lilien Nach Sonnenuntergang Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Kuss Kohlenträger bei Mondlicht Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Saturn verschlingt seinen Sohn Kubistische Lilien Nach Sonnenuntergang Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Kuss Kohlenträger bei Mondlicht Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch