support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der tödliche Ballonunfall in Frankreich - Wagen des

Der tödliche Ballonunfall in Frankreich - Wagen des 'Zenith' mit den drei Aeronauten

(The fatal balloon accident in France - car of the 'Zenith' with the three aeronauts)


English School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1492261

Kulturkreise

Der tödliche Ballonunfall in Frankreich - Wagen des 'Zenith' mit den drei Aeronauten von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Crocé-Spinelli, Henri Sivel und Gaston Tissandier im Korb des Ballons Zénith, nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel in einer Höhe von fast 28.000 Fuß, nahe P Henri Theodore Sivel (1834-75), Joseph Croce Spinelli und Gerard Tissandier in der Gondel des Ballons Zenith, 15. April 1875 Eine Kreuzfahrt in den Wolken Fotografische Inszenierung mit einem Heißluftballon. Fotografie, späte 19. Jahrhundert, Paris. Sammlung Selva. Der Aufstieg vom 15. April 1875, Gaston Tissandier, Sivel und Croce-Spinelli in der Gondel des Zenith Drei Männer in einer Gondel, Illustration aus Sieben Meilen hoch! Abflug zum Mond, aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne, veröffentlicht 1865 Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Ein Ballon auf den Dächern: Rettung durch die Feuerwehr - in "Le Petite Journal" Feuerwehrmänner, 1894 Luftfahrt: der Aufstieg des Ballons „Polarstern“ im Jahr 1874. Um Atemprobleme in großer Höhe zu bekämpfen, wurden die beiden Luftfahrer mit Sauerstoffballons ausgestattet und inhalierten durch den Mund mit einem Gummischlauch. Gravur in „Le Monde Illustré Nächtlicher Aufstieg eines Ballons, Chemin de Fer du Nord, Paris Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Unbekanntes Bild Wissenschaftlicher Ballonaufstieg aus den Vauxhall Gardens, London Ein Ballon auf einem Dach, 1894 Ballonabsturz Moderne Tragödien, ein Ballon stürzt aus 250 Metern Höhe in Frankreich ab und zerquetscht fünf Aeronauten Der erste Ballonaufstieg in England, 15. September 1784, aus Wunderbare Ballonaufstiege oder die Eroberung des Himmels, von Fulgence Marion, veröffentlicht ca. 1870 Unbekanntes Bild Der Nassau-Ballon überquert Lüttich bei Nacht, 1836, 1886 Professor Huntingdon, Mr. Frank Hedges Butler und der Hon. C. S. Rolls, 1906 Militärischer Ballonabstieg nach England Rettung des Habs-Balls, veranstaltet von Herrn und Frau Durouf. Schiffbruch an der Küste Englands am 1. September Absturz der La République, 1909 Ballonaufstieg bei Nacht vom Gare du Nord, Paris, Deutsch-Französischer Krieg M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Crocé-Spinelli, Henri Sivel und Gaston Tissandier im Korb des Ballons Zénith, nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel in einer Höhe von fast 28.000 Fuß, nahe P Henri Theodore Sivel (1834-75), Joseph Croce Spinelli und Gerard Tissandier in der Gondel des Ballons Zenith, 15. April 1875 Eine Kreuzfahrt in den Wolken Fotografische Inszenierung mit einem Heißluftballon. Fotografie, späte 19. Jahrhundert, Paris. Sammlung Selva. Der Aufstieg vom 15. April 1875, Gaston Tissandier, Sivel und Croce-Spinelli in der Gondel des Zenith Drei Männer in einer Gondel, Illustration aus Sieben Meilen hoch! Abflug zum Mond, aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne, veröffentlicht 1865 Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Ein Ballon auf den Dächern: Rettung durch die Feuerwehr - in "Le Petite Journal" Feuerwehrmänner, 1894 Luftfahrt: der Aufstieg des Ballons „Polarstern“ im Jahr 1874. Um Atemprobleme in großer Höhe zu bekämpfen, wurden die beiden Luftfahrer mit Sauerstoffballons ausgestattet und inhalierten durch den Mund mit einem Gummischlauch. Gravur in „Le Monde Illustré Nächtlicher Aufstieg eines Ballons, Chemin de Fer du Nord, Paris Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Unbekanntes Bild Wissenschaftlicher Ballonaufstieg aus den Vauxhall Gardens, London Ein Ballon auf einem Dach, 1894 Ballonabsturz Moderne Tragödien, ein Ballon stürzt aus 250 Metern Höhe in Frankreich ab und zerquetscht fünf Aeronauten Der erste Ballonaufstieg in England, 15. September 1784, aus Wunderbare Ballonaufstiege oder die Eroberung des Himmels, von Fulgence Marion, veröffentlicht ca. 1870 Unbekanntes Bild Der Nassau-Ballon überquert Lüttich bei Nacht, 1836, 1886 Professor Huntingdon, Mr. Frank Hedges Butler und der Hon. C. S. Rolls, 1906 Militärischer Ballonabstieg nach England Rettung des Habs-Balls, veranstaltet von Herrn und Frau Durouf. Schiffbruch an der Küste Englands am 1. September Absturz der La République, 1909 Ballonaufstieg bei Nacht vom Gare du Nord, Paris, Deutsch-Französischer Krieg M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Tiefland Der Aufstieg in das himmlische Paradies Abstraktes Pferd, 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Elster Die Schule von Athen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Seerosen, 1916-19 Zwei sich umarmende Frauen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Tiefland Der Aufstieg in das himmlische Paradies Abstraktes Pferd, 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Elster Die Schule von Athen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Seerosen, 1916-19 Zwei sich umarmende Frauen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch