support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 von English School

Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822

(Shield, ordered by Green, War und Green for presentation by the Merchants and Bankers of the City to the Duke of Wellington, designed by Thomas Stothard, made by Benjamin Smith, c.1822 (silver))


English School

€ 96.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1822  ·  silver  ·  Bild ID: 324239

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metallarbeiten · zeremonielle · Apsley House, The Wellington Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Die Große Schale aus dem Mildenhall-Schatz, Römisches Britannien, 4. Jahrhundert Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale (Messing) Decke aus dem Schlafzimmer von Heinrich II. Mandala Tibetain: seltenes Stück in skulptiertem Goldbronze. Das Mandala ist eine Ansicht des göttlichen Kosmos, in dessen Zentrum sich der Berg Merou befindet, ein Berg, der vom Palast des höchsten Gottes Indra überragt wird und von vier Kontinenten umgeb Teller (Gold) Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Schale (Messing) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Schale, England oder Deutschland, ca. 1725-1750 Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550 Phönizische Silberschale Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Vergoldetes Schiff, das Kaiserin Josephine de Beauharnais-Bonaparte gehörte (Nef de l Monstranz, mit dem Haarlem-Marke für 1764 und möglicherweise dem Herstellermarke, ein durchbrochenes Rauten Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Nef von Kaiser Napoleon Bonaparte, 1804 Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Helm von Karl IX. (1550-74) 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Die Große Schale aus dem Mildenhall-Schatz, Römisches Britannien, 4. Jahrhundert Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale (Messing) Decke aus dem Schlafzimmer von Heinrich II. Mandala Tibetain: seltenes Stück in skulptiertem Goldbronze. Das Mandala ist eine Ansicht des göttlichen Kosmos, in dessen Zentrum sich der Berg Merou befindet, ein Berg, der vom Palast des höchsten Gottes Indra überragt wird und von vier Kontinenten umgeb Teller (Gold) Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Schale (Messing) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Schale, England oder Deutschland, ca. 1725-1750 Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550 Phönizische Silberschale Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Vergoldetes Schiff, das Kaiserin Josephine de Beauharnais-Bonaparte gehörte (Nef de l Monstranz, mit dem Haarlem-Marke für 1764 und möglicherweise dem Herstellermarke, ein durchbrochenes Rauten Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Nef von Kaiser Napoleon Bonaparte, 1804 Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Helm von Karl IX. (1550-74) 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 Die Sünde, ca. 1900 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Schrank, ca. 1902 Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Silenus, betrunken, Kopie eines griechischen Originals Flussgott (Rückansicht) Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir St. Bibiana Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Zoomorpher Stein, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 Die Sünde, ca. 1900 Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Schrank, ca. 1902 Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Silenus, betrunken, Kopie eines griechischen Originals Flussgott (Rückansicht) Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir St. Bibiana Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Zoomorpher Stein, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Mondaufgang am Meer Abend im Irisfeld Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Pont Neuf, Paris Die Geburt der Venus Frühstück unter der großen Birke Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kubistische Lilien Dante und Virgil Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Mondaufgang am Meer Abend im Irisfeld Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Pont Neuf, Paris Die Geburt der Venus Frühstück unter der großen Birke Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kubistische Lilien Dante und Virgil Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch