support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wedgwood Wildpastetenschale, ca. 1820 von English School

Wedgwood Wildpastetenschale, ca. 1820

(Wedgwood Game Pie Dish, c.1820 (ceramic))


English School

€ 110.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 324368

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Wedgwood Wildpastetenschale, ca. 1820 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deckel · schüssel · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Urnenkiste, ca. 25-50 n. Chr. Pot au feu, 1896 Schachtel und Deckel Minton-Vase, um 1854 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Cocklepot auf Ständer, Leeds, ca. 1790 Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Galatea reitet auf einem Delphin, ca. 1880 Kunst Frankreich: Tabaktopf mit Goldbronze montiert Okimono geschnitzt als vier spielende Ratten, die über einen Kürbis springen Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Runde Schachtel, Tokio, Meiji-Ära, ca. 1878-86 Schüssel, Leeds, ca. 1770 Speisenwärmer Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Teekanne, aus Duhua (Keramik) Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95) Zylindrische Schachtel von Tiffany & Co, ca. 1870-185 Schachtel mit ocker-, grün- und brauner Dekoration, 18. Jahrhundert Cinerarium Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Schwarze Glasbox, ca. 1902 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf Kissen Bilston Teedose, 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Urnenkiste, ca. 25-50 n. Chr. Pot au feu, 1896 Schachtel und Deckel Minton-Vase, um 1854 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Cocklepot auf Ständer, Leeds, ca. 1790 Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Galatea reitet auf einem Delphin, ca. 1880 Kunst Frankreich: Tabaktopf mit Goldbronze montiert Okimono geschnitzt als vier spielende Ratten, die über einen Kürbis springen Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Runde Schachtel, Tokio, Meiji-Ära, ca. 1878-86 Schüssel, Leeds, ca. 1770 Speisenwärmer Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Teekanne, aus Duhua (Keramik) Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95) Zylindrische Schachtel von Tiffany & Co, ca. 1870-185 Schachtel mit ocker-, grün- und brauner Dekoration, 18. Jahrhundert Cinerarium Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Schwarze Glasbox, ca. 1902 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf Kissen Bilston Teedose, 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der sterbende Zentaur Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Pyramidales Metronom, 1815 Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Sirene Coupe Stuhl, Louis-Philippe-Periode (Holz) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der sterbende Zentaur Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Pyramidales Metronom, 1815 Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Sirene Coupe Stuhl, Louis-Philippe-Periode (Holz) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Polyphon gefasstes Weiß Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tiger, 1912 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Ansicht eines Hafens Iseh im Morgenlicht Schloss und Sonne Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Polyphon gefasstes Weiß Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tiger, 1912 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Ansicht eines Hafens Iseh im Morgenlicht Schloss und Sonne Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch