support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

O per se O, oder Ein neuer Ausrufer von Laterne und Kerzenlicht, Titelseite eines Buches, gedruckt von John Busbie, 1612 von English School

O per se O, oder Ein neuer Ausrufer von Laterne und Kerzenlicht, Titelseite eines Buches, gedruckt von John Busbie, 1612

(O per se O, or A New Cryer of Lanthorne and Candle-Light, title page from a book, printed by John Busbie, 1612 )


English School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1612  ·  woodcut  ·  Bild ID: 415617

Kulturkreise

O per se O, oder Ein neuer Ausrufer von Laterne und Kerzenlicht, Titelseite eines Buches, gedruckt von John Busbie, 1612 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadtschreier · pagen · laterne · kann nicht · kann nicht · sprache · nachtwächter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Glockenmann von London, von Thomas Dekker (ca. 1570-ca. 1641) Titelblatt, gedruckt von Nathaniel Butter, 1608 Frontispiz zu The Roaring Girle oder Moll Cut-Purse von Thomas Middleton und Thomas Dekker, 1611 Zerlumpt, zerrissen und wahr, oder die Entschlossenheit des armen Mannes, eine Illustration aus Die alte Wache und die Glockenmänner von London Der englisch-irische Soldat, mit seiner neuen Disziplin, neuen Waffen, altem Magen und neu erbeuteter Beute: Der lieber isst als kämpft, satirisches Flugblatt, veröffentlicht 1642 Prognostikation für immer von Erra Pater, gedruckt von R. Wyer Frontispiz von Die tragische Geschichte des Lebens und Todes von Doktor Faustus, von Christopher Marklin, ca. 1616 Der Philosoph Diogenes sucht mit seiner Laterne in der Stadt London nach einem ehrlichen Mann, 1607 Eine Jagdszene, eine Illustration aus Ein Pilger auf dem Weg - in „Den Edlen Strengen besten fromen“, Johann Stumpff Die demütige Petition von uns, den armen Soldaten des Parlaments in der Armee Irlands, von denen viele bereits verhungert sind und viele aus Mangel an Chirurgen gestorben sind, veröffentlicht 1648 Titelseite zu William Kemps Nine Days Wonder, veröffentlicht 1600 Frontispiz von La Farce de maître Pathelin, ca. 1490 La Farce de maître Pathelin, um 1490 Titelseite zu Mischeefes Mysterie oder Treasons Master-peece - Der zweite Teil von John Vicars, 1617 Emblem XXXV Monat Januar, aus Der fröhliche Pindar von Wakefield mit Robin Hood, Scarlet und John, veröffentlicht von W. Thackeray, J. Millet, A. Mulbourn, 1689-1692 John Wycliffe (1328-84) 1548 Titelseite für A Purge for Pluralities, gedruckt für F. Cowles, T. Bates und T. Banks, 1642 Die klagende Wehklage der Hausierer und Kleinhändler Illustration der Syphilis, 1496 Wächter Der Philosoph Diogenes sucht mit seiner Laterne nach einem ehrlichen Mann in der Stadt London Die Erklärung und das Banner der Levellers, 23. April 1649 Eine sehr gewisse, seltsame und wahre Entdeckung einer Hexe, 1643 Darstellung von Diogenes Laertius (120-240) (Mitte) umgeben von verschiedenen Denkern und Philosophen. Seite aus „Leben, Lehren und Meinungen berühmter Philosophen“ (Vitae Philosophorum) von Dichter und Historiker Diogenes Laertius (120-240) 1495 Die Rechtfertigung von Weihnachten, 1653
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Glockenmann von London, von Thomas Dekker (ca. 1570-ca. 1641) Titelblatt, gedruckt von Nathaniel Butter, 1608 Frontispiz zu The Roaring Girle oder Moll Cut-Purse von Thomas Middleton und Thomas Dekker, 1611 Zerlumpt, zerrissen und wahr, oder die Entschlossenheit des armen Mannes, eine Illustration aus Die alte Wache und die Glockenmänner von London Der englisch-irische Soldat, mit seiner neuen Disziplin, neuen Waffen, altem Magen und neu erbeuteter Beute: Der lieber isst als kämpft, satirisches Flugblatt, veröffentlicht 1642 Prognostikation für immer von Erra Pater, gedruckt von R. Wyer Frontispiz von Die tragische Geschichte des Lebens und Todes von Doktor Faustus, von Christopher Marklin, ca. 1616 Der Philosoph Diogenes sucht mit seiner Laterne in der Stadt London nach einem ehrlichen Mann, 1607 Eine Jagdszene, eine Illustration aus Ein Pilger auf dem Weg - in „Den Edlen Strengen besten fromen“, Johann Stumpff Die demütige Petition von uns, den armen Soldaten des Parlaments in der Armee Irlands, von denen viele bereits verhungert sind und viele aus Mangel an Chirurgen gestorben sind, veröffentlicht 1648 Titelseite zu William Kemps Nine Days Wonder, veröffentlicht 1600 Frontispiz von La Farce de maître Pathelin, ca. 1490 La Farce de maître Pathelin, um 1490 Titelseite zu Mischeefes Mysterie oder Treasons Master-peece - Der zweite Teil von John Vicars, 1617 Emblem XXXV Monat Januar, aus Der fröhliche Pindar von Wakefield mit Robin Hood, Scarlet und John, veröffentlicht von W. Thackeray, J. Millet, A. Mulbourn, 1689-1692 John Wycliffe (1328-84) 1548 Titelseite für A Purge for Pluralities, gedruckt für F. Cowles, T. Bates und T. Banks, 1642 Die klagende Wehklage der Hausierer und Kleinhändler Illustration der Syphilis, 1496 Wächter Der Philosoph Diogenes sucht mit seiner Laterne nach einem ehrlichen Mann in der Stadt London Die Erklärung und das Banner der Levellers, 23. April 1649 Eine sehr gewisse, seltsame und wahre Entdeckung einer Hexe, 1643 Darstellung von Diogenes Laertius (120-240) (Mitte) umgeben von verschiedenen Denkern und Philosophen. Seite aus „Leben, Lehren und Meinungen berühmter Philosophen“ (Vitae Philosophorum) von Dichter und Historiker Diogenes Laertius (120-240) 1495 Die Rechtfertigung von Weihnachten, 1653
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch